iPod nahezu kostenfrei bekommen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

iPod nahezu kostenfrei bekommen

Beitrag von The Terminator »

Moin,

die folgende Info liest sich erstmal komisch. Wenn Ihr Interesse an einem iPod Nano oder Video habt, den Ihr in Euerem Skoda nutzen könnt, lest einfach mal weiter.

Es gibt eine Internetseite, auf der werden kostenlose iPods angeboten. Wo ist der Haken? Man muß das Angebot eines Werbepartners annehmen. Dieser erhofft sich einen neuen Kunden, der langfristig die Vermittlungsprovision wieder einspielt, ähnlich den horrenden Subventionen, die Mobilfunkanbieter für Handys bezahlten. Weiterhin müssen 5 weitere Nutzer geworben werden.
Man muß also...

1. Diese Internetseite aufrufen
2. Ein Angebot wahrnehmen
3. Den mitgeteilten eigenen Link an 5 weitere Interessenten weiterleiten
4. Diese müssen Schritt 1. und 2. durchführen (s.o.)

Das "Schneeballsystem" wird erst dann plausibel, wenn man weiß, daß die Bude für jeden vermittelten Kunden um die EUR 70,- bekommt. Wenn wir nun mal 5x70,- rechnen, ist der iPod Video mit 30GB Festplatte raus und es bleibt noch etwas übrig. Schafft es ein Interessent nicht, 5 Leute zusammenzutrommeln, bekommt die Bude ja trotzdem zwischen 50 und 250,- Euro. Somit verdienen die sich vermutlich eine goldene Nase.

Jetzt könnte man denken, die Angebote sind teuer oder haben andere Haken. Ich habe eine Onlinevideothek (netleih) ausprobiert und mir für 5,- Monatsbeitrag 4 DVDs ausgeliehen. Für das Geld kamen die per Post nach Hause und konnten ohne Zeitdruck gesehen und wieder zurück geschickt werden. Wenn ich nicht in Berlin wohnen würde, wäre das echt nicht mal schlecht. Meine Mitgliedschaft habe ich rechtzeitig gekündigt. Ging problemlos. Dieser Anbieter ist nicht mehr dabei. Wahrscheinlich haben zu viele nach einem Monat gekündigt ;-)

Die Angebote wechseln häufig. Einfach mal ansehen, was einfach und schnell wieder zu kündigen ist und einen auch wirklich interessiert. Ist nix dabei oder teuer/langwierig -> Sein lassen!

Für Infos gibt's einen Bericht von Bild Online, die Presseveröffentlichung von FreePay und viele Hintergrundinfos in diesem Blog.

Ich fand's so glaubwürdig, daß ich mir die 5,- mal geleistet habe. Ein sehr guter Freund hat mittlerweile 5 Interessenten gutgeschrieben und wartet auf die Zusendung. Ich müßte aber lügen, behauptete ich, seinen iPod schon gesehen zu haben.

So. Was kann man also verlieren? Ungefähr EUR 10,- für irgendein Probeabo, das man wieder schnellstens abbestellt. Was kann man gewinnnen? Einen netten iPod, mit dem man endlich schön viele Musikdateien im Octavia hören kann. Mit dem gesparten Geld kann man sich dann ein Icelink o.ä. kaufen.

Guckt Euch das einfach mal selbst an und überlegt, ob Ihr das glaubhaft findet.

-> Hier geht's zum Angebot


Bye,

Termi
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich verstehe jetzt nicht ganz was die Online-Videothek mit dem iPod zu tun hat. :oops:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
2easy
Regelmäßiger
Beiträge: 89
Registriert: 14. Mai 2005 17:50

Beitrag von 2easy »

hier ein Zitat des CT-Magazines

Vorsicht Kunde!
Verbotene Schneeballgeschäfte?
Hintergrund

Der Ärger begann für Matthias H. aus dem bayrischen Ampfing, als er von einem Freund auf die Webseite http://www.freepay.com aufmerksam gemacht wurde. Dort versprach man ihm einen kostenlosen iPod mit 30-GByte-Festplatte, wenn er sich bei einer der teilnehmenden Partnerfirmen anmeldete und deren Dienste in Anspruch nähme.

Unter den Firmen fand er auch eine Online-Videothek, die gerade mit einem netten Starterpaket warb: Für einen Monatsbeitrag von knapp neun Euro sollte er sich bis zu vier DVDs ausleihen können. In den Folgemonaten sollte die Mitgliedschaft 11,90 Euro kosten. Den kostenlosen iPod vor Augen meldete Matthias H. sich kurz entschlossen bei freepay.com an und füllte im nächsten Schritt das Anmeldeformular der Online-Videothek aus.

Kaum war die erste Euphorie verflogen, beschlichen Matthias H. Zweifel, ob er wirklich so einfach zu einem doch immerhin 319 Euro teuren iPod kommen könne. Besorgt schaute er sich das Angebot von freepay.com noch einmal genauer an und entdeckte nun den Pferdefuß: Den kostenlosen iPod sollte nur erhalten, wer fünf weitere Kunden anwirbt, die sich ebenfalls bei freepay.com anmelden und die Leistungen einer der Partnerfirmen in Anspruch nehmen. Wollten die Geworbenen ebenfalls einen kostenlosen iPod bekommen, so mussten sie wiederum fünf neue Kunden werben und so weiter. "Klingt nach einem klassischen Schneeball-System", dachte sich Matthias H., und da wollte er lieber doch nicht mitmachen.

Also steuerte er flugs die Website der Videothek an und zog die übereilt eingegangene Anmeldung zurück. Dank des in Europa geltenden Widerrufsrechts war das überhaupt kein Problem. Das Unternehmen bestätigte den Widerruf um 11.50 Uhr per E-Mail. Die Mitgliedschaft von Matthias H. bei der Online-Videothek dauerte also nur knapp acht Minuten. Damit, so hoffte der Bayer ganz mundartlich, "sei der Kas bissen" -– sprich, die Sache sei nun ausgestanden.

Zu früh gefreut. Denn kurze Zeit später musste Matthias beim Studium seiner Kontoauszüge feststellen, dass die Videothek flugs den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 8,90 Euro abgebucht hatte. Erbost reklamierte der Kunde beim Filmverleiher. Dort erklärte man ihm, alles kein Problem, er würde sein Geld ja bald wiederbekommen.

Bald? Das geht auch schneller. Lastschriften kann der Kunde zurückholen lassen - und zwar ziemlich lange nach der Abbuchung. Im Besten Fall sogar nach bis zu vier Monaten. Sollten Sie also Probleme mit zweifelhaften Abbuchungen haben, sprechen Sie mit Ihrer Bank.

Unser Fall ging gut aus. Nachdem wir uns eingeschaltet hatten, entschuldigte sich Thorsten Wegner, Geschäftsfüher von netleih für den Vorfall und lud Mathias ein, drei Monate lang kostenlos die Vorzüge der Online-Videothek auszuprobieren.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Aha, so ist das also.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

Moin,

ich habe das Ganze bewußt nicht reißerisch geschrieben, da jeder selbst urteilen soll, ob ihn das Angebot interessiert. Ein Schneeballsystem wird dadurch definiert, daß jemand Geld von denen bekommt, die er wirbt und immer reicher wird, je mehr Leute "unter" ihm sind. Die Idee hinter dem hier vorliegenden System ist nicht ganz unähnlich, aber doch etwas anders. Ich habe nichts an jemanden in der "Pyramide über mir" bezahlt, sondern ein seriöses Angebot eines Internethändlers angenommen und hierfür eine Leistung erhalten. Netleih war nur ein Beispiel, das ich genutzt habe. Ein von mir angemailter Freund, den ich darauf aufmerksam machte, war dort leider bereits Kunde und konnte von mir nicht mehr geworben werden. Im Übrigen ist das ganze für den Einzelnen beendet, wenn er 5 Interessenten geworben hat. Er kann sich höchstens nochmal anmelden und startet von vorne. Also nix mit "Titan erster Klasse mit 3000 geworbenen Interessenten" oder so ;-)

Den Fall in der c't habe ich auch gelesen. Dieser hat aber nichts im eigentlichen Sinne mit FreePay zu tun, da hier ein Kunde "Probleme" mit netleih.de hatte. Bitte lest Euch aber diesen Artikel mal durch. Es geht um EUR 11,50 und dafür hätte der Kunde einen Monat lang 4 DVDs ausleihen können, die ihm zugeschickt werden. Ich hatte sogar noch einen Gutschein über EUR 5,00 und habe so nur rund 5,- bezahlt. Was hier schief ging, war der Widerruf des Abos, was aber der Geschäftsführer von netleih.de schlüssig erklären konnte und dem genannten Kunden sogar das Angebot machte, den Dienst kostenfrei für 3 Monate zu testen.

Hat also nichts mit dem System an sich zu tun.

Danke an diejenigen, die sich schon angemeldet haben. Ich bin meinem iPod näher gekommen und melde mich, wenn es Ergebnisse zu berichten gibt.

-> Hier geht's zum Angebot


Bye,

Termi
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Bettelthread bei Gomopa

Beitrag von Erik.Ode »

Bevor hier nun auch ein nervend langer thread entsteht, bitte ich mal kurz den folgenden Link durchzulesen:

click

Danach sollten die MOD entscheiden, ob es hier auch so zugehen soll ?
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“