iPod nahezu kostenfrei bekommen
Verfasst: 11. Januar 2006 01:08
Moin,
die folgende Info liest sich erstmal komisch. Wenn Ihr Interesse an einem iPod Nano oder Video habt, den Ihr in Euerem Skoda nutzen könnt, lest einfach mal weiter.
Es gibt eine Internetseite, auf der werden kostenlose iPods angeboten. Wo ist der Haken? Man muß das Angebot eines Werbepartners annehmen. Dieser erhofft sich einen neuen Kunden, der langfristig die Vermittlungsprovision wieder einspielt, ähnlich den horrenden Subventionen, die Mobilfunkanbieter für Handys bezahlten. Weiterhin müssen 5 weitere Nutzer geworben werden.
Man muß also...
1. Diese Internetseite aufrufen
2. Ein Angebot wahrnehmen
3. Den mitgeteilten eigenen Link an 5 weitere Interessenten weiterleiten
4. Diese müssen Schritt 1. und 2. durchführen (s.o.)
Das "Schneeballsystem" wird erst dann plausibel, wenn man weiß, daß die Bude für jeden vermittelten Kunden um die EUR 70,- bekommt. Wenn wir nun mal 5x70,- rechnen, ist der iPod Video mit 30GB Festplatte raus und es bleibt noch etwas übrig. Schafft es ein Interessent nicht, 5 Leute zusammenzutrommeln, bekommt die Bude ja trotzdem zwischen 50 und 250,- Euro. Somit verdienen die sich vermutlich eine goldene Nase.
Jetzt könnte man denken, die Angebote sind teuer oder haben andere Haken. Ich habe eine Onlinevideothek (netleih) ausprobiert und mir für 5,- Monatsbeitrag 4 DVDs ausgeliehen. Für das Geld kamen die per Post nach Hause und konnten ohne Zeitdruck gesehen und wieder zurück geschickt werden. Wenn ich nicht in Berlin wohnen würde, wäre das echt nicht mal schlecht. Meine Mitgliedschaft habe ich rechtzeitig gekündigt. Ging problemlos. Dieser Anbieter ist nicht mehr dabei. Wahrscheinlich haben zu viele nach einem Monat gekündigt
Die Angebote wechseln häufig. Einfach mal ansehen, was einfach und schnell wieder zu kündigen ist und einen auch wirklich interessiert. Ist nix dabei oder teuer/langwierig -> Sein lassen!
Für Infos gibt's einen Bericht von Bild Online, die Presseveröffentlichung von FreePay und viele Hintergrundinfos in diesem Blog.
Ich fand's so glaubwürdig, daß ich mir die 5,- mal geleistet habe. Ein sehr guter Freund hat mittlerweile 5 Interessenten gutgeschrieben und wartet auf die Zusendung. Ich müßte aber lügen, behauptete ich, seinen iPod schon gesehen zu haben.
So. Was kann man also verlieren? Ungefähr EUR 10,- für irgendein Probeabo, das man wieder schnellstens abbestellt. Was kann man gewinnnen? Einen netten iPod, mit dem man endlich schön viele Musikdateien im Octavia hören kann. Mit dem gesparten Geld kann man sich dann ein Icelink o.ä. kaufen.
Guckt Euch das einfach mal selbst an und überlegt, ob Ihr das glaubhaft findet.
-> Hier geht's zum Angebot
Bye,
Termi
die folgende Info liest sich erstmal komisch. Wenn Ihr Interesse an einem iPod Nano oder Video habt, den Ihr in Euerem Skoda nutzen könnt, lest einfach mal weiter.
Es gibt eine Internetseite, auf der werden kostenlose iPods angeboten. Wo ist der Haken? Man muß das Angebot eines Werbepartners annehmen. Dieser erhofft sich einen neuen Kunden, der langfristig die Vermittlungsprovision wieder einspielt, ähnlich den horrenden Subventionen, die Mobilfunkanbieter für Handys bezahlten. Weiterhin müssen 5 weitere Nutzer geworben werden.
Man muß also...
1. Diese Internetseite aufrufen
2. Ein Angebot wahrnehmen
3. Den mitgeteilten eigenen Link an 5 weitere Interessenten weiterleiten
4. Diese müssen Schritt 1. und 2. durchführen (s.o.)
Das "Schneeballsystem" wird erst dann plausibel, wenn man weiß, daß die Bude für jeden vermittelten Kunden um die EUR 70,- bekommt. Wenn wir nun mal 5x70,- rechnen, ist der iPod Video mit 30GB Festplatte raus und es bleibt noch etwas übrig. Schafft es ein Interessent nicht, 5 Leute zusammenzutrommeln, bekommt die Bude ja trotzdem zwischen 50 und 250,- Euro. Somit verdienen die sich vermutlich eine goldene Nase.
Jetzt könnte man denken, die Angebote sind teuer oder haben andere Haken. Ich habe eine Onlinevideothek (netleih) ausprobiert und mir für 5,- Monatsbeitrag 4 DVDs ausgeliehen. Für das Geld kamen die per Post nach Hause und konnten ohne Zeitdruck gesehen und wieder zurück geschickt werden. Wenn ich nicht in Berlin wohnen würde, wäre das echt nicht mal schlecht. Meine Mitgliedschaft habe ich rechtzeitig gekündigt. Ging problemlos. Dieser Anbieter ist nicht mehr dabei. Wahrscheinlich haben zu viele nach einem Monat gekündigt

Die Angebote wechseln häufig. Einfach mal ansehen, was einfach und schnell wieder zu kündigen ist und einen auch wirklich interessiert. Ist nix dabei oder teuer/langwierig -> Sein lassen!
Für Infos gibt's einen Bericht von Bild Online, die Presseveröffentlichung von FreePay und viele Hintergrundinfos in diesem Blog.
Ich fand's so glaubwürdig, daß ich mir die 5,- mal geleistet habe. Ein sehr guter Freund hat mittlerweile 5 Interessenten gutgeschrieben und wartet auf die Zusendung. Ich müßte aber lügen, behauptete ich, seinen iPod schon gesehen zu haben.
So. Was kann man also verlieren? Ungefähr EUR 10,- für irgendein Probeabo, das man wieder schnellstens abbestellt. Was kann man gewinnnen? Einen netten iPod, mit dem man endlich schön viele Musikdateien im Octavia hören kann. Mit dem gesparten Geld kann man sich dann ein Icelink o.ä. kaufen.
Guckt Euch das einfach mal selbst an und überlegt, ob Ihr das glaubhaft findet.
-> Hier geht's zum Angebot
Bye,
Termi