Seite 1 von 1

Empfang mit mobilen Navi im OctiII und Empfehlung?

Verfasst: 14. Januar 2006 10:42
von rakru
Hallo Leute,

beabsichtige mir ein mobiles NAVI anzuschaffen. Bin leider totales Greenhorn. Habe gelesen das es möglicherweise Empfangsprobleme bei Fahrzeugen mit metallbedampften Scheiben gibt.

Kann mir jemand sagen wie sich das beim Octi II verhält?

Habe keine Lust etwa eine Antenne nach außen zu führen oder ähnliche Basteleien, es sollte schon auf Anhieb funktionieren.

Ich weiss da es schon etliche Beiträge und Foren über NAVI´s gibt, habe auch schon viel gelesen. Dennoch ist es schwierig sich zu orientieren.

Für eine Empfehlung wäre ich deshalb trotzdem dankbar. Die Musskriterien für das Gerät sind: max. 500 EUR (es darf auch weniger sein :-)) und vollständiges Kartenmaterial für Deutschland und Westeuropa. Alles andere wie z.B. MP3-Player wäre zwar schön, aber nicht zwingend erforderlich.

Danke!
Gruß rakru

Verfasst: 14. Januar 2006 11:30
von Ejtsch-Pi
Hallo Rakru,

keine Empfangsprobleme, zumindest nicht bei der Serienverglasung.

Ejtsch-Pi

Verfasst: 14. Januar 2006 13:01
von fgordon
Ich benutze den Typhoon 7000 (ohne TMC) kommt mit der Falk Software (wie das grosse Travelbook / Map & Guide) Karten waren bei mir D + Westeuropa komplett.

Super ist die integrierte Sirf III+ Antenne (inkl Zusatzantennenanschluss), die sicher mit den besten Empfang auch in schwierigeren Situationen hat, weiterer Vorteil stabile und sehr vibrationsarme Autohalterung, leicht austauschbarer Akku ohne dass man das Gerät aufschrauben muss, 416 Mhz Prozessor, Disk-on-Chip, sehr guter Lautsprecher.

Nachteil kein W-Lan oder Bluetooth (nur USB Anschluss und Infrarot)

Dafür denke ich in dem Preissegment um die 450 sehr schwer zu schlagen, ich hab ihn ca 6 Monate und bin immer noch voll zufrieden.

W-Lan hab ich per SD/IO Karte nachgerüstet

MP3-Abspielmöglichkeit hast eigentlich immer "kostenlos" dabei, und auch mal nen Video unterwegs schauen geht echt erstaunlich gut.