Seite 1 von 4

Octavia RS Preis OK?

Verfasst: 14. Januar 2006 19:35
von shark
Hallo,
ich habe heute einen RS Combi probegefahren. Geiles Auto :lol:

Danach habe ich noch kurz mit dem Verkäufer verhandelt:

Austattung ist folgende:

Alarmanlage
Gepäcknetzwand
Geschwindigkeitregelanlage
Soundsystem für Stream
Variabler Ladeboden

Er will von mir 24700,- mit Tageszulassung auf das Autohaus (muß 6Monate auf das AH zugelassen sein) und er gibt mir noch Winterreifen auf 16 Stahl mit dazu. Was haltet ihr von dem Angebot?

Dann hab ich noch folgende Fragen an euch:
Kann ich den RS auch mit Super 95ROZ fahren, wenn ja wie hoch wäre der Leistungsverlust?
Kann ich an den RS auch eine Anhängerkupplung anbauen? In der Ausstattungsliste gibts die nicht, aber bei den technischen Daten steht eine max. Anhängelast.

Vielen Dank für eure Antworten

Shark

Verfasst: 14. Januar 2006 19:41
von Mirko2002
Was ist denn heute los? Plötzlich will jeder einen RS. Hat die Werbung schon gewirkt?
Der Preis scheint OK, aber in dem anderen Tread für RS Preis steht meine Meinung zu Tageszulassungen. Auchh kaufst du dann das Vorführfahrzeug, mit dem schon einige gefahren sind. Das sehe ich auch als Nachteil.
Wegen den anderen Problemen (Anhängerkupplung und Sprit) einfach mal die Suche benutzen, denn das wurde schon einmal diskutiert.

Verfasst: 14. Januar 2006 20:01
von shark
Nee nee ich bekomme den mit 0km, das ist kein Vorführwagen der wird nur auf das AH Zugelassen, warum???
Ich habe noch vergessen das er Race Blau ist, kostet ja auch nochmal 145,- Aufpreis.

Achso, Liefertermin ist die 10kW, Auto ist bestellt es können aber noch änderungen gemacht werden! D.h. in ca 6 Wochen hätte ich den RS

Gruß Shark

Verfasst: 14. Januar 2006 20:05
von Mirko2002
Was ist dennn der Listenpreis laut Skoda Konfigurator im Internet? Dann kann man den Rabatt prozentual ausrechnen. Nenne uns eimal den listenpreis oder den Rabat.
Du kannst dann praktisch dein Auto nach Wunsch konfigurieren und bestellen, aber es ist erst ein halbes Jahr auf das AH zugelassen?
Wie ist es dann mit der Versicherung und den Steuern, wenn du nicht der Halter des Autos bist?

Verfasst: 14. Januar 2006 20:16
von shark
Listenpreis wäre 28.683,- inkl. 598 Überführung :o
Das sind 3983,- Nachlass plus Winterreifen.

Der Verkäufer meinte Versicherungsnehmer bin ich, wäre aber kein Problem.
Wie das mit den Steuern ist... gute Frage :roll:
Vielleich kostet der RS keine :wink:

Shark

Verfasst: 14. Januar 2006 20:25
von Mirko2002
Die Steuerbefreiung war einmal. Das ist nun Geschichte.
Rufe bevor du den Deal machst mal deinen Versicherungsvertrer an, und schildere ihm die Sache. Ich denke die Versicherung wird dadurch ein wenig teurer. Das musst du dann von dem gesparten betrag wieder abziehen.

Der Nachlass ist 13,8% plus Winterreifen (ca. 450 Euro)

Ich habe auf meinen 2.0 FSI 12,8% + Sanikasten, Warndreieck, Fußmatten und Winterreifen verbilligt bekommen.

Wenn das mit deiner Versicherung klar geht würde ich den Deal machen, denn mit den Reifen würdest du einen Rabatt von 15,4% bekommen.

Verfasst: 15. Januar 2006 12:24
von FR 771
@shark
Das ist keine Tageszulassung! Der Händler verkauft dir das Auto über einen Großabnehmer-Rabatt. Dein RS wird auf eine zweite Firma im Autohaus zugelassen. Diese zweite Firma kann z.B. eine eigen Mietwagenfirma im Autohaus sein oder bei einem Mehrmarkenbetrieb die zweite Marke. Bei diesem Geschäft sind 14 - 16% Nachlaß oft drin.
Das mit der Versicherung ist kein Problem. Halter und Versicherungsnehmer können unterschiedlich sein, ohne das du einen höheren Beitrag zahlen musst, als wenn du selbere Halter und VN wärst.

Verfasst: 15. Januar 2006 13:57
von triumph
Wenn der Wagen 6 Monate auf das AH zugelassen wird, ist das intern ein Vorführwagen. Das heißt der Steuerbescheid geht auch auf das AH. Die werden dir dann eine Rechnung über die Steuern stellen. Was mir an der Sache nicht gefällt: Du mußt das Auto sofort bezahlen. Erst nach 6 Monaten wird das Auto auf deinen Namen umgemeldet. Was ist im Fall der Fälle; Totalschaden- dürfte die VK übernehmen- Konkurs des AH- wem gehört das Auto (rechtlich gesehen) Auf wen läuft definitiv die Versicherrung-
Da solltest du dich mit deimen Versicherungsvertreter kundig machen.
Dirk

Verfasst: 15. Januar 2006 15:20
von FR 771
Der komplette Kaufvertrag läuft auf den Käufer (Shark). Bei einem Unfallschaden ist der Versicherungsnehmer/Fahrer verantwortlich (also auch Shark). Wenn das AH pleite geht, dann hat der Kunde in Folge eines Bargeschäfts sowieso den Kfz-Brief - also kann das dem Käufer auch wurscht sein. Wo ist dann also das Problem???

@triumph
Du kennst dich wohl nicht sehr aus mit zulassen von Autos, oder? Auch nicht schlimm... ich erklärs gern nochmal: DAS AUTO KANN AUF DICH ZUGELASSEN WERDEN UND DIE VERSICHERUNG KANN AUF JEMANDEN ANDEREN LAUFEN -> HALTER=AUTOHAUS, VERSICHERUNGSNEHMER=KUNDE
Haben wir schon zigtausendmale bei uns in der Firma schon so gehabt. Und da waren auch paar Unfälle von den Kunden dabei und es gibt überhaupt keine Probleme, wenn sich das Autohaus auskennt und die alles richtig erklärt.

Verfasst: 15. Januar 2006 16:40
von triumph
Wenn Du dich da so richtig auskennst, wirst Du damit wohl Recht haben....