Klebezeugs von Milotec

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Klebezeugs von Milotec

Beitrag von SteDu1609 »

Hallo,

habe einige Dinge bei Milotec bestellt. (Einstiegsleisten, Kofferraumgriffleiste und die Edelstahlleisten für Rücklichter)
Dummerweise heißt es immer erst bei 18 Grad kleben. Diese haben wir ja im Augenblick nicht. Was meint Ihr? Kann man es trotzdem riskieren?
Hat evtl. schon mal jemand negative Erfahrungen gemacht?
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
SKODAKRIS
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 31. Januar 2003 12:42

Re: Klebezeugs von Milotec

Beitrag von SKODAKRIS »

Hallo!!!!
Du kannst ja einen Heißluftfön (den für Handwerker) verwenden und beide Teile warm machen geht auch weil ich das schon öffter gemacht habe!!!Grüßle SKODAKRIS!!
KW-GEWINDEFAHRWERK VARIANTE 2; MS VOLLVERSPOILERT; MATTIGSPIEGEL; TOORA T950 CHROM 8X18 MIT 225/40 BEREIFUNG; ROTE RÜCKLEUCHTEN; USW....; FOTOS UNTER OCTAVIA-CLUB-NRW GÄSTEBILDER!!!
Andel
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 13. November 2002 20:36

Beitrag von Andel »

Hallo
Also ich würde es nicht tun,es sei denn du hast eine beheizte Garage oder Halle.Denn auch wenn Du die Teile erwärmst kühlen sie zu schnell aus und
da spielt das Material und der Kleber nicht mit.Wäre ja auch schade um die teuren Teile.Ich habe auch Klebesachen gebunkert und werde noch auf
höhere Temperaturen warten.
Viel Spass noch gruß Andel
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Lass doch länger die Sonne draufscheinen, wird dann ja auch ziemlich warm, habe miene Teile auch bei 10 Grad oder so beklebt, halten immernoch wie sau, ist aber schon Monate her.

Auf Nummer sicher gehst du 100 %ig wenn du die höheren Temps abwartest.
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Beitrag von SteDu1609 »

So, ich konnte es dann doch nicht abwarten. Letztes Wochende war gutes Wetter und schon recht warm. Hab den Wagen in die Sonne gestellt und die Teile und Klebeflächen schön mit dem Fön vorgewärmt.
Danach für 24 Std. in die Garage. Hällt bis heute noch bombenfest. Inzwischen war ich auch mit dem Auto im Urlaub. Regen, kalte Nächte usw. Hällt immer noch. :-)
Danke für Eure Vorschläge.
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Maverick
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 23. Oktober 2002 23:20

Beitrag von Maverick »

Na dann hoffe ich das Du vielleicht bei schönem Wetter mal zum Fotoapparat greifst. Müßte sich mittlerweile so richtig sehen lassen Dein Octi.

Bin gespannt.
Maverick :wink:
Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Beitrag von SteDu1609 »

So, da war das schöne Wetter und ich konnte mir auch mal die DigiCam leihen. Hier meine ersten Fotoversuche.

Die Dekorleiste an der Heckklappe und den Rückleuchten:

Bild

Und die Einstiegsleisten:

Bild
Bild

Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

An unserem Fabia löst sich diese Zierleiste, aber nicht zwischen Karosserie und Leiste, sondern zwischen Leiste und Kleber. Weiß wer wie man das wieder kleben kann?? :-?
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hi!

Ich habe hier im Forum schon jede Menge klasse Occi´s gesehen, mit Einstiegsleisten aller Art. Aber keinen wo auf der Leiste "L&K" oder "Laurin & Klement" steht. :o Gibt es eine solche Leiste? Wenn ja wo?

Danke im voraus!

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Mackson,

Skoda bietet schwarze Kunststoffleisten an, welche mit 'Octavia' Schriftzug und welche mit '4x4'.
Von Fremdanbietern sind mir ebenfalls keine L&K Leisten bekannt.

Im Grunde auch verständlich: Denn die Masse fährt keinen L&K (Kundenpotenzial) und außerdem gibt's ja auch keine Leisten mit 'Classic', 'Ambiente' oder 'Family' Schriftzug. :wink:

Selbstbaumöglichkeit: Z.Bsp. bei den Skoda Einstiegsleisten mit Schriftzug 'Octavia' den Alu-Einsatz ersetzen durch einen Einsatz mit L&K Gravur.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“