Seite 1 von 1

Schaltknauf

Verfasst: 1. März 2003 17:41
von Andel
Moin moin
Ich möchte mir einen anderen Schaltknauf einbauen.
Nun folgende Frage:warum passen die von Milotec nicht für
den 1.6 Liter?
Wie bekommt man den Schaltknauf runter?
währe toll wenn mir jemand weiterhelfen kann

Gruß Andel

Verfasst: 1. März 2003 18:35
von Reini
Hi

welchen schaltknauf möchtest du
ich habe noch einen in wurzelholzimitat
geht leicht ab
schalhebelmanschette unten an der mittelkonsole abbauen
gan hochheben in richtung schaltknauf
dann diese schlauchschelle öffnen
schaltknauf nach oben abziehen

gruß
reini

Verfasst: 1. März 2003 18:42
von Ivan
Wieso muss es denn der von Milotec sein? Ich habe inzwischen den dritten Schaltknauf (ist so meine kleine Macke) - in fast jedem Autozubehoer gibt es doch Riessenauswahl mit verschiedenen Adapter und das meisste passt problemlos.

Verfasst: 2. März 2003 16:41
von Andel
Danke für die Tips
Es muß nicht unbedingt der von Milotec sein.
Aber da ich nicht wußte wie er montiert wird
konnte ich mir kein Bild davon machen wie der
Schaltknauf beschaffen sein muß.
Jetzt weiss ich ja bescheid.
Danke nochmal gruß Andel

Verfasst: 5. Oktober 2004 20:54
von Teddybär 1964
Also, ich wollt hier keinen neuen Thread aufmachen - zumal´s auch mit dem Schaltknauf zu tun hat.


Ich hab mir für meinen bestellten O1 TDI (66KW) einen neuen TT-Schaltknauf geschossen - weil ich den Originalen so hässlich finde, dass der die erste Woche nach Auslieferung nicht überlebt.
Da das TT-Teil nur "Gestänge" bis ca. 12mm verkraftet, hab ich jetzt die Frage, ob beim O1 unterschiedliche Durchmesser bei den Schaltstöcken gibt ? Für meinen derzeitigen 1.6er würde das Teil so nicht passen, da der Schaltstock über 20mm Durchmesser hat.

Bevor ich mir mein Hirn erwärme in Gedanken über selbstgebastelte "Adapterlösungen", wär´s echt freundlich, wenn sich da mal ein Experte melden würde - oder Fahrer von 66KW-TDI´s, die die Schaltmanschette schon mal über den Knüppel gezogen haben und mir was zum Durchmesser des "Gestänges" sagen können :wink: .


Gruss und Dank
Michael