Seite 1 von 1

Chip-Tunning

Verfasst: 1. März 2003 22:59
von Octavia RS
:lol: Seit Juli 2002 habe ich meinen RS . Habe mich bereitz an die Leistung (180PS) schon gewöhnt , würde gerne mehr hahen . Meine Fragen an Euch welche Firma könnt ihr empfehlen , muß das Eingetragen werden , was ist mit der Versicherung und ab wann ist es Ratsam einen Chip einzubauen bei 5000 oder 10000 km oder wann ???

Verfasst: 2. März 2003 01:32
von SirsAm
hmm, naja, es gibt ja verschiedene möglichkeiten mehr leistung zu kriegen: einmal die Powerbox; dabei wird einfach zwischen steuergerät und motor eine box gehängt. die andere alternative ist das original chiptuning, wobei der chip aus dem steuergerät umprogrammiert wird. dieses ist aber z.b. beim verkauf (wenn man das überhaupt will..) nicht wieder rückgängig zu machen.... da gibt es von abt leckere sachen aber auch z.b. von mtm.
ich habe (bei meinem tdi) ne powerbox. etwas günstiger aber brennt auch!!!!! :P :P

bei welcher laufleistung ist eigentlich egal. die meisten hersteller geben noch zusätzlich ne motorgarantie bis 100.000km

wenn ich was falsches gesagt habe verbessert mich!! :wink:

gruss sAm

Verfasst: 2. März 2003 11:28
von AmiArts
Hallo Octavia RS,

wie schon einmal beschieben wurde, verlängert die Powerbox nur die Einspritzzeit und erzeugt dadurch eine höhere Leistung. Sie ist deshalb auch preiswerter, wie ein Umprogrammieren des Kennfeldes im Motorsteuergerät, aber bestimmt nicht die geeignetet Lösung.
Ein richtiges Chiptuning (Umprogrammieren des orginal Chips) ist jederzeit rückrüstbar, da beim Ändern des Steuergerätes meist ein Stecksockel eingebaut wird, ein neu programmierter Chip eingesetzt wird und man den orginalen Chip wieder mit bekommt.
Also Umstecken und fertig!

Die Laufleistung ist schon entscheidend, da man entweder
1. den Chip vom 0-ten Kilometer drin hat
oder
2. den Motor ohne Chip eingefahren hat und später einen Chip nachrüstet.

Zu zweitens kann ich nur einem Chiptuner Recht geben, der sagte: "Der Motor sollte schon gut Eingeschliffen sein, also min. 10000km auf dem Tacho stehen, denn was hilft einem die Versicherung, wenn man nur Probleme mit dem Motor hat."

Firmen, die für Deinen RS was im Angebot haben, wurden im Forum schon öfters genannt:
- Abt
- MTM
- Chip4Power
- Digitec
- Wetterauer
und und und

Mit der Eintragung ist es wieder eine Gradwanderung, denn von Aussen ist ja nichts zu sehen, aber rein rechtlich bist Du gezwungen eine TÜV-Abnahme zu machen, was natürlich auch eine Meldung an die Versicherung nach sich zieht. Im übrigen wird der Versicherungsbeitrag nicht unbedingt höher, ausser das Chiptuning ist sehr wertintensiv, denn die Versicherung wertet in den meisten Fällen nicht die PS-Steigerung, sondern die Wertsteigerung!

Gruss René

Verfasst: 3. März 2003 00:18
von SirsAm
Oha... (danke René)
Okay, da hab ich wohl was falsches erfahren.... mir hat man gesagt, der chip wird raus und (der selbe) wieder rein gelötet.... Daher schloß ich auf eine schwere Rückrüstung... :oops:

Das mit der Laufleistung wurde nem Freund (A3 tdi von 130 auf 150) :lol: auch bei ABT nicht erzählt. Der hat das Ding bei 3000km umlöten lassen. Die sagten dass die neuen Motorengenerationen nicht (oder kaum) mehr eingefahren werden müssen !!??! (Hat mich auch gewundert...)

sAm

Verfasst: 3. März 2003 21:34
von AmiArts
Hallo SirsAm,

mit dem Einfahren ist das so eine Sache, denn die neuen Motorengenerationen brauchen laut Hersteller wirklich nicht mehr eingefahren werden, weil die Fertigungstoleranzen geringer und die verwendeten Legierungen immer hochwertiger werden.
Manchmal lernen die halt auch was dazu.

Gruss René

Verfasst: 9. März 2003 11:54
von Dewori
Hallo Zusammen,
bin selber Octavia RS Fahrer und würde nun mal genau wissen ob jemand Erfahrung mit dem Chiptuning bei einem RS hat.
Mein RS hatte schon einmal einen "Billigchip" implantiert für 179,- Euro + 40,- Euro für Einbau und Einstellung. Den Chip habe ich dann ca. 1 Stunde Probe gefahren und dann wieder ausbauen lassen, weil der nicht meinen Vorstellungen von 45 PS Mehrleistung entsprach. Von einem sauberen Lauf des Motors konnte auch keinen Rede sein.
Da ich aber immer noch diese anbgeblichen + 45 PS haben möchte, nun meine Frage: Wer hat vernünftige Resultate oder Erfahrungen mit Firmen ?
Oder wer hat sogar einen Chip abzugeben ?

Gruß Dewori