Es geht um einen Octavia RS I
Km 115995
Problem damals wie heute.
Wenn ich das Fahrzeug starte, nach längerer Standzeit (ca8 Std), habe ich manchmal keine Leistung.
Ich kann dieses einfach beheben, indem ich nur kurz die Zündung unterbreche.
Damals konnte man keinen Fehler im Fehlerspeicher finden.
Aber am 19.1 war es dann soweit:
Ich hatte an diesem Tag einen Werkstatt Termin wg. den Radlagern vorne.
An diesem morgen war der Turbo nicht am start und die Werkstatt könnte das Fahrzeug sofort an den Tester hängen.
Auswertung:
System : Motor
Fehler Text: 17705 Turbolade-System
Ursache:
1. Unterdruck Leitung defekt
2. Falschluft
3. Turbolader defekt
4. Ladedrucksensoren defekt
5. Steuergerät defekt
Da der fehler nur zw. ist kann man ja 1. 2. und 3. ausschließen.
Frage nun an euch:
Wo sind diese Ladedrucksensoren (WE. weiß das nicht da kein Skoda Haus

Oder würdet ihr auf das Steuergerät Tippen, oder vielleicht doch was ganz anderes?
Danke im vorraus.
Ingo
PS. Warum konnte ich mit dem fehler so lange leben und jetzt auf einmal nicht mehr?
weil ich das Fahrzeug verkaufen will und mir den RS II bestelle
