Kann man die Felge noch retten?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Kann man die Felge noch retten?

Beitrag von MR Action »

Hej Jungs,

ich wollte das eigentlich schon länger posten, aber wie das so ist...

Hab wie ich die Reifen umgezogen habe da ne kleine Beule an einer meiner Sommerfelgen gefunden (tja, man lernt nicht aus, was man sich alles angucken sollte wenn man ein Auto kauft... Somit ist festzuhalten, das kein Reifensatz in Ordnung war...)... Da es ja langsam auf den Sommer zu geht und ich diesen Sommer noch gern die Felgen fahren würde - denn einen Sommer machen die Reifen noch... Kann man das wieder richten?

Bild
Zuletzt geändert von MR Action am 5. Juni 2006 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kann man die Felge noch retten?

Beitrag von Snow-White »

MR Action hat geschrieben:Hej Jungs,

ich wollte das eigentlich schon länger posten, aber wie das so ist...

Hab wie ich die Reifen umgezogen habe da ne kleine Beule an einer meiner Sommerfelgen gefunden (tja, man lernt nicht aus, was man sich alles angucken sollte wenn man ein Auto kauft... Somit ist festzuhalten, das kein Reifensatz in Ordnung war...)... Da es ja langsam auf den Sommer zu geht und ich diesen Sommer noch gern die Felgen fahren würde - denn einen Sommer machen die Reifen noch... Kann man das wieder richten?

Bild
Hmh, muß da so, neue Reifen, neue Felge?
Ansonsten laß die Werkstatt prüfen, ob das Teil noch rund läuft. Auf die Delle sch...t der Hund.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Neja, noch müssen keine neuen... aber wenn ich da noch ca. 12000km mehr drauf habe, sind die Reifen fertig mita Welt...

Zur Beule selbst... also bei nem Kameraden musste letztens ne neue Alufelge her, weil die alte etwas zerkratzt war und man nicht sagen konnte, ob sie nun noch alles aushält... Er war halt beim Ausweichen gegen den Boardstein gefahren...
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

Also mit einer Delle in der Felge ist nicht zu spaßen.
Aber in deinem Fall sollte sie noch nicht sooo schlimm sein. Am Besten beim Händler und Reifenprofi fragen.
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi MR Action

Schau mal hier: http://www.felgenklinik.com/ sicher können sie dir die Felge wieder richten. Aber der reifen sollte neu werden, könnte das innere Gewebe zerstört oder angeschlagen sein.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hast Du eine gute Lebensversicherung? 8)

Mit DEM Reifen würde ich nicht mehr fahren (Riß in der Flanke)!
Die Felge ist vermutlich das kleinere Problem.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Hast Du eine gute Lebensversicherung? 8)

Mit DEM Reifen würde ich nicht mehr fahren (Riß in der Flanke)!
Die Felge ist vermutlich das kleinere Problem.

Grüße
Torsten
Er hat recht, die Felge ist das kleinste Problem, die kann man auch wieder reparieren, mußt nur mal fragen ob ne neue nicht vielleicht billiger ist, aber mit nem kaputten Reifen würde ich höchstens noch durch die stadt fahren
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

das ist ansichtsache, ich fahre seit 1 Jahr so hier rum.... allerdings nach Prüfung durch einen Profi

Bild

dort wurde festgestellt das es nur der Aussengummi ist, noch nicht die Äussere Schutzschicht
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Bei einem durchgeschlagenen Reifen sieht die Sache anders aus.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Sillek hat geschrieben:das ist ansichtsache, ich fahre seit 1 Jahr so hier rum.... allerdings nach Prüfung durch einen Profi


dort wurde festgestellt das es nur der Aussengummi ist, noch nicht die Äussere Schutzschicht
und der Reifen läuft auch noch 260km/h?

EDIT: So besser?
Zuletzt geändert von SRT-Clan am 3. Februar 2006 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“