Mischen verschiedener Ölmarken möglich?
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. September 2005 16:23
Mischen verschiedener Ölmarken möglich?
Hallo,
ist es eigentlich möglich verschiedene Ölmarken zu mischen?
Hab jetzt laut Aufkleber im Motorraum ARAL Longlife² 0W30 drin,
würde jetzt gern was beim Janneman bestellen und die Differenz (0,3 - 0,7 l) auffüllen. Das wäre dann Castrol Longlife² 0W30.
Oder sollte man lieber das gleiche zum Auffüllen benutzen, wie bereits drin ist?
Vielen Dank.
Schöne Grüße Octaviator
ist es eigentlich möglich verschiedene Ölmarken zu mischen?
Hab jetzt laut Aufkleber im Motorraum ARAL Longlife² 0W30 drin,
würde jetzt gern was beim Janneman bestellen und die Differenz (0,3 - 0,7 l) auffüllen. Das wäre dann Castrol Longlife² 0W30.
Oder sollte man lieber das gleiche zum Auffüllen benutzen, wie bereits drin ist?
Vielen Dank.
Schöne Grüße Octaviator
O² Combi Elegance 2.0 TDI - schwarz (mit einigen Kleinigkeiten)
Hallo,
Alle Motoröle lassen sich untereinander mischen. Problem ist welche Eigenschaften hat dann das Gemisch, deshalb sollte man nur Motoröle mit gleichen Eigenschaften zusammen mischen. Der Hersteller ist dabei uninteressant. Beachte bei der Auswahl die Serviceinterwall deines Octavias. Das Castrol Longlife² 0W30 sollte die Spezifikation
VW 503 00 haben.
MfG
Alle Motoröle lassen sich untereinander mischen. Problem ist welche Eigenschaften hat dann das Gemisch, deshalb sollte man nur Motoröle mit gleichen Eigenschaften zusammen mischen. Der Hersteller ist dabei uninteressant. Beachte bei der Auswahl die Serviceinterwall deines Octavias. Das Castrol Longlife² 0W30 sollte die Spezifikation

MfG
Octavia II Elegance, Modelljahr 2006,
2,0 FSI, 6-Gang, Sahara-Beige, Lederausstattung Ivory, Xenonscheinwefer
2,0 FSI, 6-Gang, Sahara-Beige, Lederausstattung Ivory, Xenonscheinwefer
- Shadow
- Alteingesessener
- Beiträge: 246
- Registriert: 23. Juli 2004 23:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
ich muss Uwe leider korrigieren.
503.00 ist Longlife Öl für Benziner, Octaviator braucht für seinen Diesel 506.01 Öl.
Weiß jemand, ob schon die 507.00 Norm für Skoda Diesel freigegeben ist?
Shadow
ich muss Uwe leider korrigieren.
503.00 ist Longlife Öl für Benziner, Octaviator braucht für seinen Diesel 506.01 Öl.
Weiß jemand, ob schon die 507.00 Norm für Skoda Diesel freigegeben ist?
Shadow
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14. April 2005 09:37
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14. April 2005 09:37
Seite 259! 8)
wobei 506 01 nicht für Motoren mit
Dieselpartikelfilter zugelassen ist!
Gruß
Homie
wobei 506 01 nicht für Motoren mit
Dieselpartikelfilter zugelassen ist!
Gruß
Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. September 2005 16:23