Seite 1 von 2

Mischen verschiedener Ölmarken möglich?

Verfasst: 5. Februar 2006 19:49
von Octaviator
Hallo,

ist es eigentlich möglich verschiedene Ölmarken zu mischen?

Hab jetzt laut Aufkleber im Motorraum ARAL Longlife² 0W30 drin,
würde jetzt gern was beim Janneman bestellen und die Differenz (0,3 - 0,7 l) auffüllen. Das wäre dann Castrol Longlife² 0W30.

Oder sollte man lieber das gleiche zum Auffüllen benutzen, wie bereits drin ist?

Vielen Dank.

Schöne Grüße Octaviator

Verfasst: 5. Februar 2006 20:09
von Uwe S.
Hallo,

Alle Motoröle lassen sich untereinander mischen. Problem ist welche Eigenschaften hat dann das Gemisch, deshalb sollte man nur Motoröle mit gleichen Eigenschaften zusammen mischen. Der Hersteller ist dabei uninteressant. Beachte bei der Auswahl die Serviceinterwall deines Octavias. Das Castrol Longlife² 0W30 sollte die Spezifikation :-? VW 503 00 haben.

MfG

Verfasst: 5. Februar 2006 21:26
von Shadow
Hallo,
ich muss Uwe leider korrigieren.

503.00 ist Longlife Öl für Benziner, Octaviator braucht für seinen Diesel 506.01 Öl.

Weiß jemand, ob schon die 507.00 Norm für Skoda Diesel freigegeben ist?

Shadow

Verfasst: 5. Februar 2006 21:39
von mucsk
Die 507.00 Norm hat die Freigabe für alle VAG-Motoren außer R5 und V10 PD-TDI.

Verfasst: 6. Februar 2006 09:20
von Tamiya

Verfasst: 7. Februar 2006 14:43
von Homer J. Simpson
Kalick!
oder RTFM! :wink:

Verfasst: 7. Februar 2006 15:00
von mucsk
Nenne mir bitte mal die Seite in deiner Bedienungsanleitung wo das mit der 507.00 Norm steht.

Verfasst: 7. Februar 2006 18:00
von Homer J. Simpson
Seite 259! 8)

wobei 506 01 nicht für Motoren mit
Dieselpartikelfilter zugelassen ist!

Gruß

Homie

Verfasst: 7. Februar 2006 21:23
von mucsk
Jetzt wo du's sagst. :P

Verfasst: 13. Februar 2006 17:47
von Octaviator
Danke, daß es euch gibt.
So muß ich weder suchen noch lesen!
Ihr seid so gut zu mir. :rofl: