Seite 1 von 2
Klappernde bzw. vibrierende Türe
Verfasst: 3. März 2003 20:49
von RH2000
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner rechten Vordertür meines Octavias (GLXi,EZ 11/97). Bei Musikwiedergabe (vorallem bei Bass)
klappert bzw. vibriert die Türverkleidung. Auch wenn ich die Loudness und den Bass etwas nach unten reguliere nimmt das knacken nur leicht
ab. Kann mir jemand einen Tipp geben, der mir hilft das störende Vibrieren weg zubekommen???
Verfasst: 4. März 2003 01:17
von SirsAm
Tech, würde die Verkleidung einfach mal abbauen, vielleicht ist dahinter ´n Kabel oder die Folie Locker, die dann an der Verkleidung brummt. Zur not Bitumenplättchen drannpappen und alle Schrauben fest ziehen.
sAm
Verfasst: 7. März 2003 18:35
von RH2000
Kann ich das Geräusch auch ohne das Abnehmen der Verkleidung vielleicht irgendwie beseitigen?? (Es ist unten rechts an der Tür und nervt gewaltig!!!)
Verfasst: 8. März 2003 21:48
von Z
Hi RH2000,
ich habe ein ähnliches Problem und auch noch keine Lösung gefunden.
Wenn ich mein Symphonie über 30 drehe (mit Originalboxen) und Mucke mit viel Tiefen läuft, dröhnt irgend etwas hinter der Seitenverkleidung. Sind das vielleicht die Bowdenzüge für die Türöffner oder eventuell die Kabelbäume. Noch was, nicht nur rechts, gleiches Problem auf der linken Seite.
Was soll ich nur tun? So klingts jedenfalls Schei.....!
Irgendwelche Ideen?
Danke Z
Verfasst: 16. März 2003 17:47
von gertsch
hi
ja das problem hab ich auch. mein mechaniker und ich wussten damals nicht dass es die verkleidung ist, und haben bereits 5 LS ausgetauscht
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
zum schluss hab ich den ls vorm mechaniker ausgebaut und ihm gesagt dass das keinesfalls mehr der ls sein kann. und wenn man den ls hinhällt zur verkleidung fängt sie schon an zu vibrieren..
es ist schlimm. nächste woche wird die komplette tür zerlegt. ich lass es euch wissen wenn wir eine lösung finden sollten.
mfg
gertsch
Verfasst: 26. März 2003 18:20
von gertsch
hier die lösung:
es ist die dichtungsfolie die in der türe verklebt ist.
hab sie heute ausgetauscht.
jetzt passt alles wieder!
mfg
gertsch
Verfasst: 26. März 2003 19:33
von Octavianer
Ausgetauscht gegen eine neue oder entfernt?
Verfasst: 27. März 2003 09:52
von Richi Rich
Bei solchen Sachen am besten: Die Türfolie gleich gegen Bitumen tauschen.
Verfasst: 27. März 2003 17:39
von gertsch
ausgetauscht natürlich; will ja keine nassen füße bekommen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
bitumen? meiner ist geleased. da geht sowas nicht, außerdem frag ich mich wie du mit bitumen die eine dichtigkeit zwischen fensterdichtung und innenseite herstellen willst... nehme ja an den bitumen wirst auf der äußeren innenseite draufschmieren. noch dazu muss das ja ein festes gewicht mitbringen, und gewicht ist leistungskiller
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
(i weiß des is überzogen gwesn)
Verfasst: 27. März 2003 17:51
von Richi Rich
Das wird dicht, zwar nicht 1000 % aber es reicht vollkommen, natürlich sollte es schon gscheit gmacht werden, so ungefähr (Foto Mopsung vom Ivan
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
)
![Bild](http://www.kunden.pc-srn.de/micha/ivan1.jpg)