Seite 1 von 1
2.0 TDI DPF Motortotalausfall nach 1300km
Verfasst: 9. Februar 2006 09:31
von moeck
Hallo zusammen,
Am Dienstag musste ich meinen neuen Octi schon auf so einem häßlichen gelben Transporter Parken. Da ging auf einmal gar nichts mehr. Erst kamen die Fehlermeldungen "Abgas! Werkstatt" und "Motorstörung! Werkstatt". Nach Rücksprache mit meinem

war ich guter Hoffnung den Wagen wenigstens noch in die Werkstatt meines Vertrauens bringen kann, aber im gleichen Moment fängt er an zu ruckeln,nimmt kein Gas mehr an und bleibt stehen.
Der Service über die Hotline war zwar sehr gut und habe auch sofort ein Austauschfahrzeug bekommen ( auch wenn es nur ein Ibiza ist ), gestern hab ich jedoch die Mitteilung bekommen, dass die Reparatur wohl noch dauern wird, da der Motorkennbuchstabe so neu ist, dass sie ihn mit dem Diagnosegerät nicht ansprechen können. Super!!! Nun bin ich mal gespannt, wie die sich das vorstellen und wann ich dann mal mein Autochen zurüch bekommen. :motz:
Hat von euch jemand neg Erfahrungen mit dem 2.0 TDI DPF gemacht?
Gruß
der moeck
Verfasst: 9. Februar 2006 11:40
von c.h.r.i.s
Bisher knapp 1500 km und noch keine Probleme.
Hoffe, das bleibt so.
Berichte bitte, woran es gelegen hat.
Frage an Theresias, falls der mitliest: Gibt es ein Update für VAG-Com, das auch den neuen Motor kennt?
Aber eigentlich gibt´s den ja schon länger bei VW und Audi...
Gruß, chris
Verfasst: 9. Februar 2006 13:54
von Sashgermany
Gott sei Dank hab ich keinen mit DPF.
Da muss der Kunde wohl wieder BETA Tester Spielen
Gruss
PS: Hoffentlich bekommst du dein Auto bald wieder
Alles gute!!
Verfasst: 9. Februar 2006 14:48
von c.h.r.i.s
Na prima, wieder gefundenes Fressen für die anti-DPF-Front...
Weißt Du eigentlich, dass der Motor schon seit ewigkeiten in VW und Audi durch die Gegend fährt?
Und erzähl nicht, dass von anderen Motoren keine Probleme berichtet wurden.
Immer schön sachlich bleiben!
chris
Verfasst: 9. Februar 2006 15:02
von Sashgermany
c.h.r.i.s hat geschrieben:Na prima, wieder gefundenes Fressen für die anti-DPF-Front...
Weißt Du eigentlich, dass der Motor schon seit ewigkeiten in VW und Audi durch die Gegend fährt?
Und erzähl nicht, dass von anderen Motoren keine Probleme berichtet wurden.
Immer schön sachlich bleiben!
chris
ruhig Brauner...
nicht gleich angepisst reagieren...
Aber die Erfahrungen bei allen Herstellern (egal ob Japse ,Franz, oder egal wer sonst) hat gezeigt das die DPF Geschichte einiges an Problemen mit sich bringt.
Und das wird im VW Konzern genauso sein.
Ich bin froh das ich ihn nicht habe und solange ich nicht dazu gezwungen werde (Kfz-Steuer, Fahrverbot etc.) werde ich ihn innerhalb der nächsten 3 Jahre nicht nachrüsten.
Ich mag nicht den Beta Tester spielen.
Gruss (...die Baldrian Flasche rüberreich***)
Verfasst: 9. Februar 2006 15:43
von c.h.r.i.s
Sashgermany hat geschrieben:(...die Baldrian Flasche rüberreich***)
danke, die brauche ich auch bei dem Thema.
Es geht mir auch nicht darum, mein tolles Auto zu verteidigen (wo sind die Windmühlen, ich mach Euch platt.....

), aber in diversen Foren gibt´s ne Menge Leute, die aus Prinzip gegen den Filter sind. Sei es, weil man damit den angeblich schlechteren 8V bekommt, oder weil sie einfach nicht bereit sind, ein wenig Geld in die Umwelt zu investieren. Lieber nen fetten Heckspoiler oder ähnliches.
Von daher reagiere ich manchmal etwas empfindlich darauf.
chris
Verfasst: 9. Februar 2006 16:58
von Molchi
Hallo,
kann chris nur zustimmen.
Jeder Käufer eines neuen Modells ist im Grunde Beta-Tester.Aber deswegen kauft man doch keine alten Modelle mehr.
Gruß
Heinz
Verfasst: 9. Februar 2006 17:48
von moeck
habe gerade mit der Werkstatt gesprochen. Mein Wagen bekommt nen längeren Urlaub dort geschenkt... Es dauert mindestens bis die ein neues Motorsteuergerät direkt vom Werk bekommen.
Bin nur froh dass sich mein

der Sache jetzt annimmt und den Wagen dort in die Werkstatt holt. Vor allem bekomme ich dann auch einen LEihwagen mit Winterreifen.
Ich halt euch mal auf dem Laufenden was es mit dem Wagen gegeben hat.
gruß
der moeck
4000km
Verfasst: 24. Februar 2006 18:47
von Peter DA
Hallo!
Meiner hat heute die 4000km erreicht und habe keine Motorprobleme.