Was für ein Gewindefahrwerk ???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Octi-81
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 30. Oktober 2005 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe

Was für ein Gewindefahrwerk ???

Beitrag von Octi-81 »

Hallo... Hab mich nun doch dafür Entschieden mir ein Gewindefahrwerk zu holen, nur weiß ich leider nicht was für eins... :( Könnt ihr mir da weiter helfen... :lol:
Octavia Combi Elegance, 2.0TDI, Dynamic Paket, Kenwood DDX 6027, Milotec Sportgrill, Milotec Scheinwerferblenden
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

Hab sehr gute Erfahrungen mit dem KW Var. 1 gemacht....ist allerdings sehr hart..andereseits sollte einem das vorher klar sein :wink:
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

wieso keine Federn?
Billiger und weicher!

Optik siehehier
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Auch ich kann KW empfehlen. Ich hatte ein Variante 1 rund 90.000 km in meinem Vento verbaut und war super zufrieden. Aber als ich ihn verkauft hatte hat man dann doch gemerkt, dass die Dämpfer schon weicher waren als am Anfang. Aber für die Laufleistung völlig in Ordnung. Ein Seriendämpfer ist in dieser Zeit auch hinüber.

Das verwunderliche war, dass das Auto mit den nachlassenden Dämpfern auch noch ein bisschen tiefer wurde. Das habe ich nicht gesehen, doch ich habe dann an Stellen aufgesessen, über die ich am Anfang ohne Schleifen kam. Ich dachte bisher die Tiefe wird nur über die Federn bestimmt.
Benutzeravatar
Octi-81
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 30. Oktober 2005 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe

Beitrag von Octi-81 »

Hi @all...

Nicht schlecht eure meinungen. Also zu dem KW muß ich sagen das ich mir das Fahrwerk nicht hole. Hatte es in meine Focus drin, war nicht sehr begeistert da es mir Persönlich viel zu hart war.

@RuHe, als erstes muß ich dir sagen das ich dein Auto richtig richtig schick finde. Schön Dezent und trotzdem geil. Also du schwörst auf Federn, OK. Ist ne Option das ich deinen Octi jetzt mal gesehen habe. Tiefe reicht vollkommen aus. Was hast du denn für Federn drin und was haben sie gekostet wenn man fragen darf.
Octavia Combi Elegance, 2.0TDI, Dynamic Paket, Kenwood DDX 6027, Milotec Sportgrill, Milotec Scheinwerferblenden
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich fand das KW auch noch sehr weich für ein Gewindefahrwerk. Desweiteren kommt es auch auf die Einstellung an. Wenn es bis runter gekurbelt ist, dann wird es auch härter.
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

RuHe hat diese drin

http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegun ... :7977.html

H&R 50mm....aber wenn Dir ein KW zu hart war wirst Du daran keine Freude haben :rofl:
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Benutzeravatar
Octi-81
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 30. Oktober 2005 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe

Beitrag von Octi-81 »

Also ich hatte die Var.1 drin... was meinst du denn mit geteielten federn. Sagt mir gerade überhaupt nichts. Ich hatte auch nur zwei wochen das vergnügen das Fahrwerk zu testen. LEIDER :cry:

@Mirko2002, wäre schön gewesen mein auto mal komplett runter gedreht zu sehen aber 1. hatten die strassen bei uns damals was dagegen und 2. wie gesagt hatte es keider nur zwei wochen.

Also wären Federn vieleicht doch ne Option für mich. Bloß da kenn ich mich überhaupt nicht aus....
Octavia Combi Elegance, 2.0TDI, Dynamic Paket, Kenwood DDX 6027, Milotec Sportgrill, Milotec Scheinwerferblenden
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“