Original Standheizung nachrüsten?
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Januar 2006 20:59
Original Standheizung nachrüsten?
Hi,
im Standheizungsthread wurde mal kurz die Idee angemerkt, ob es möglich is eine original Skoda StHz nachzurüsten???
Hätte gerne eine, aber mit DSG war die ja nicht zu bestellen. Und ich würde schon gerne eine gute CAN Bus anbindung haben, was wohl weder mit Webasto och Eberspächer geht:(
Mercy,
Rince
im Standheizungsthread wurde mal kurz die Idee angemerkt, ob es möglich is eine original Skoda StHz nachzurüsten???
Hätte gerne eine, aber mit DSG war die ja nicht zu bestellen. Und ich würde schon gerne eine gute CAN Bus anbindung haben, was wohl weder mit Webasto och Eberspächer geht:(
Mercy,
Rince
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Moin !
Ich habe mal nachgesehen:
Webasto hat den Einbau beim 1,4 und 1,6 Benziner bemustert. Ein Einbauvorschlag existiert.
Eberspächer hat den Einbau beim 1,9+2,0 Diesel, beim 2,0 FSI und bei 1,6 FSI
bemustert. Einbauvorschläge und Teileliste liegt auch vor.
Kann Dir die Unterlagen zukommen lassen. Bitte bei Bedarf PM
Ich habe mal nachgesehen:
Webasto hat den Einbau beim 1,4 und 1,6 Benziner bemustert. Ein Einbauvorschlag existiert.
Eberspächer hat den Einbau beim 1,9+2,0 Diesel, beim 2,0 FSI und bei 1,6 FSI
bemustert. Einbauvorschläge und Teileliste liegt auch vor.
Kann Dir die Unterlagen zukommen lassen. Bitte bei Bedarf PM
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
oh, sorry, du wolltest eine OE- Heizung haben.....
Bei der Nachrüstlösung klappt aber die Anbindung auch, wenn nach erfolgtem Einbau die Standheizungsfunktion im Steuergerät z. B. mit einem Bosch KTS freigeschaltet wird
Bei der Nachrüstlösung klappt aber die Anbindung auch, wenn nach erfolgtem Einbau die Standheizungsfunktion im Steuergerät z. B. mit einem Bosch KTS freigeschaltet wird
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Ein Bosch Tester, mit dem ich z. B. über die OBD - Steckdose das Steuergerät auslesen kann. Ich kann zwar die Heizung einbauen und nach Anleitung vedrahten. Das Fahrzeug wird aber nicht "merken", dass eine Heizung verbaut worden ist. Die Klappensteuerung der Heizung/Lüftung wird nicht funktionieren, wenn die Standheizungsfunktion nicht freigeschaltet wird.
Gruss
Frank
Gruss
Frank
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Na ja, die orginale kommt ja auch von Webasto oder Eberspächer. Im Prinzp ganz normal nach Einbauvorschlag einbauen bzw. einbauen lassen. Der Einbaubetrieb wird dann die Standheizungsfunkton freischalten. Ich weiss leider nicht, ob die "orginale" über irgendwelchen fahrzeugeigenen Schaltern bedient werden kann ( wie bem DB W203 über die Klimagruppe ). Bei der Nachrüstlösung endscheidest Du Dich für 3-Zeiten Vorwahluhr oder Fernbedienng. Oder für eine Kombination aus beidem, dann bleibt Dir die Vorwahluhr optisch erspart.
Ich kann Dir bei Bedarf Einbauvorschlag und Teileliste zukommen lassen.
Ich kann Dir bei Bedarf Einbauvorschlag und Teileliste zukommen lassen.
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Ja wäre nicht schlecht. Wie gesagt ich hätte es gerne so das ich die Anzeige wie bei der Orginalen im MFA habe. Und ich will keine Zeitschaltuhr im Amaturenbrett oder sonst wo haben.
Soll einfach wie ab werk sein.
Es handlet sich dann um einen Skoda Octavia RS. Ist aber noch in Produktion.
Soll einfach wie ab werk sein.
Es handlet sich dann um einen Skoda Octavia RS. Ist aber noch in Produktion.
mit freundlichen Grüßen
MT-Harry
Skoda Octavia RS
MT-Harry
Skoda Octavia RS
- OnkelHotte
- Alteingesessener
- Beiträge: 455
- Registriert: 15. Februar 2006 22:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,6 AVU
- Kilometerstand: 692000
- Spritmonitor-ID: 0
Das wird vermutlich nicht gehen. Bei Webasto gibt es die "C" mit Telestart T100. Da hast Du praktischer Weise die Vorwahluhr und Fernbedienung in einem Gerät. Bei der normalen Vorwahluhr, die im Fahrzeug verbaut wird, stellt Du Die Uhrzeit ein, wann die Heizung anlaufen soll. Bei der T100, die auch als Thermo Top HTM verkauft wird, stellst Du die Uhrzeit ein, wann Du gedenkst, wegzufahren. Mittels zweier zusätzlicher, im Lieferumfang befindlicher Temperatursensoren rechnet die Heizung selber aus, wann sie starten muss, um die gewünschte Temperatur zum Abfahrtszeitpunkt zu haen.
Das wäre die alternative, wenn man keine Uhr im Fahrzeug verbaut haben will.
Ich habe die"C" nun vom Kadett in den Octavia umgebaut und die Vorwahluhr ins Handschufach gesetzt. Hatte ich vorher auch schon und sieht keiner.
Das wäre die alternative, wenn man keine Uhr im Fahrzeug verbaut haben will.
Ich habe die"C" nun vom Kadett in den Octavia umgebaut und die Vorwahluhr ins Handschufach gesetzt. Hatte ich vorher auch schon und sieht keiner.
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
DEL - Favoritenkiller
***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung