Seite 1 von 1

can-bus adapter defekt?

Verfasst: 24. Februar 2006 09:39
von bernstein
guten morgen!

habe gestern meinen heiss ersehnten o2 bekommen, und nun gleich die ernüchterung:

auto wurde ohne mufulele, und ohne radio, aber mit radiovorbereitung bestellt.
ziel ist es folgendes equipment einzubauen:
alpine INA-333rs mit cha-643, und parrot ck-3100. zu diesem zweck hab ich auch gleich den einbaurahmen von skoda, dietz canbus-adapter 61010 und das passende adapterkabel bestellt.
der freundliche behauptet den can-bus freigeschalten zu haben, aber über den can bus adapter ist laut freundlichem kein radio (testweise) in gang zu bringen. (habs gestern nicht mehr selber testen können, war schon zu spät...)

gibts irgendeinen fallstrick beim anschulss des dietz adapters, oder weigert er sich weil kein mufulele angeschlossen ist seiner bestimmung nachzugehen?

bitte um hilfe....

bernstein

Verfasst: 24. Februar 2006 10:51
von TorstenW
Moin,

Das kann damit zusammenhängen dass der Adapter nichts auf den Bus "schreibt", sondern nur die Protokolle "liest" und das Diagnosegerät diesen Adapter auch nicht kennt.
Im Normalfall funktioniert es auch so.
Ich habe schon mehrere Radios in "nur" vorgerüstete O² eingebaut. Nie Probleme gehabt.

Über den Adapter kommt auch maximal Schaltplus (respektive S-Kontakt), Beleuchtung, GALA und (evtl.) Rückfahrsignal.
Wenn kein Mufulele, kommen auch keine Signale.

Also kurz: Radio dranstecken, gucken ob Dauerplus anliegt, S-Kontakt bzw Zündung einschalten, Radio einschalten (beim ersten Mal muss es evtl. von Hand eingeschaltet werden). Dann sollte die Musik kommen......
Phantomspeiseadapter nicht vergessen!, sonst ist der Empfang genauso besch..... wie der vom Stream. :lol:

Grüße
Torsten

Verfasst: 24. Februar 2006 11:18
von bernstein
danke,

phantomspeiseadapter ist schon mit dem einbaurahmen mitgeliefert worden,
ich will ja ordentlichen radioempfang bei uns in den bergen....

Verfasst: 24. Februar 2006 14:51
von bernstein
was mir erst beim 2.mal lesen bewusst wird:
Über den Adapter kommt auch maximal Schaltplus (respektive S-Kontakt), Beleuchtung, GALA und (evtl.) Rückfahrsignal.
les ich das richtig: alle anderen notwendigen anschlüsse (ich mein jetzt nicht die lautsprecher, sondern dauerplus und masse) muss ich mir anders herholen, die liegen nicht im dem passenden adapterkabel an? :o

Verfasst: 24. Februar 2006 17:51
von TorstenW
Moin,

Nööööö, sorry, blöde ausgedrückt! :oops:
Dauerplus und Masse liegen selbstverständlich auch an!
Aber über den Adapter kommen "nur" die Steuersignale.
Mit Adapter meinte ich das Dietz-CAN-Bus-Teil...... :-?

Grüße
Torsten

Verfasst: 1. März 2006 10:15
von bernstein
danke!
ina-333 werkelt seit gestern ohne probleme. weiss auch nicht warum das beim freundlichen nicht funktioniert haben soll.... :roll: