CAN BUS Interface

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

CAN BUS Interface

Beitrag von gaso »

Hallo,

möchte gerne das
CAN BUS Interface Basiseinheit - "Dritte Generation" einbauen
Wer hat eine Einbauanleitung oder wer hat Erfahrung damit ???
Dietz Art.Nr.: 61300 ,Dietz Art.Nr.: 61326

http://www.caraudio24.de/zubehoer/can-b ... /index.htm

Meine Frage wo wird der CAN Bus im Octavia angeschlossen wo finde ich den Stecker ??
Am KI oder wo ?
Octavia TDI, Style BJ2004


grüsse
gaso
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du einen Octavia 1 hast?! (Vielleicht liege ich auch falsch, aber Du hast im O1-Forum gepostet, deshalb die Frage....)

Dann passt dieser Adapter nicht!
Der ist für den CAN-Bus im O².
Was willst Du denn überhaupt machen? Wenn Du uns das mitteilen würdest, wäre es wesentlich einfacher, Dir zu helfen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Hallo

also ich möchte meine Clarion Radio DZX748RMP mit diesem Interfache an mein MUFU anschliessen.
Habe Octavia 1 Kobi Style mit Mufu ,da der orginal Radio wie ja bekannt sich über die Lenkradtasten steuern lässt möchte ich dieses mit dem CAN Bus Adapter von Dietz realiesieren.

Danke für jeden Tip und euere Hilfe.

grüsse
gaso
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :oops:

Du brauchst das Adapterkabel 61326 und das 61409. Und den Adapter 61300 eben.....
Voraussetzung ist, dass Dein Radio baugleich zum DXZ-848RMC ist, da habe ich jetzt nicht geguckt!

Der Anschluss der LFB liegt bereits am Radio an (am Mini-DIN-Stecker).
Dort kannst Du das Signal mit dem Adapterkabel abgreifen und den Adapter zwischenstecken.
Alles kein Problem.

Du hast aber gesehen, was der Adapter kostet?!:o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Hallo

danke für deine Antwort.
Hast du das schon mal gemacht ? Ich habe am Fahrzeug ja nur dieses 2 poligen mini Iso mit dem CAN Bus Signal(CAN High ,CAN Low)vermute ich, und natürlich Iso für Stromversorgung und LS aber der Adapter (61326) hat so viele Stecker wozu werden die benötigt ? Wo muss das CAN BUS Signal abgegriffen werden ??

Danke... :o
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
gaso hat geschrieben: danke für deine Antwort.
Bitte, gerne!
gaso hat geschrieben: Hast du das schon mal gemacht ?
Jepp! :wink:
gaso hat geschrieben: Ich habe am Fahrzeug ja nur dieses 2 poligen mini Iso mit dem CAN Bus Signal(CAN High ,CAN Low)vermute ich, und natürlich Iso für Stromversorgung und LS aber der Adapter (61326) hat so viele Stecker wozu werden die benötigt ? Wo muss das CAN BUS Signal abgegriffen werden ??
Die "vielen Stecker" sind zum "Dazwischenschleifen", damit u.a. der Adapter auch seine Betriebsspannung bekommt. (Also vom Auto rein in den Adapter und wieder raus zum Radio.)
Der eigentliche Adapter kann ja noch viel mehr. Deshalb hat er evtl. ein paar für Dich "überflüssige" Anschlüsse.
Den CAN-Bus greifst Du genau an dem Mini-Iso-Stecker ab. Also der Stecker vom Fahrzeug wird an den Adapter drangesteckt und schickt ihm die Signale.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

was haltet ihr davon ???

http://cgi.ebay.de/Skoda-Lenkrad-Fernbe ... dZViewItem



hilfe ,taugt des was ??
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sieht nicht schlecht aus.....

Kaufen, probieren; wenn es nicht funzt zurückschicken, hast doch kein Risiko!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
gaso
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 2. April 2004 12:55

Beitrag von gaso »

Hallo nochmal

habe nun den Adapter erhalten
klappt nicht !

http://cgi.ebay.de/Skoda-Lenkrad-Fernbe ... dZViewItem
aber da geht nur eine Leitung auf den 20 poligen mini iso
kann des denn überhaupt funktionieren im FAHRZEUG habe ich ja ZWEI Leitungen !!

wer kann helfen ??

grüsse
gaso
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Der Verkäufer bietet eine kostenlose Hotline. Hast du dort schon angerufen? Wäre für mich das Naheliegendste wenn ich dort einkaufe.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“