RS Super Plus???
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
RS Super Plus???
Hi,
möchte mir einen RS kaufen bloß der einzige Grund was mich daran hindert ist das er Super Plus braucht. Stimmt das? Braucht der TT ja auch, aber diesen kann man auch mit Super fahren. Wahr neulich beim Händler und die haben mir gesagt das geht nicht. Bein Octavia
Würde mich auf hilfe freuen.
möchte mir einen RS kaufen bloß der einzige Grund was mich daran hindert ist das er Super Plus braucht. Stimmt das? Braucht der TT ja auch, aber diesen kann man auch mit Super fahren. Wahr neulich beim Händler und die haben mir gesagt das geht nicht. Bein Octavia
Würde mich auf hilfe freuen.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. März 2003 22:22
- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
ich finde, man spürt den Unterschied im Durchzug, recht deutlich sogar.
Bin ich jetzt nicht normal?
Wenn man sich nen RS kauft, sollte man meiner Meinung nach auch das Geld haben, um ihn zu unterhalten, also Sprit etc.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein anderer Motor, wie der 1.8T mit 150PS oder'n Diesel, wäre sonst wohl besser.
Tschau,
Sigma
ich finde, man spürt den Unterschied im Durchzug, recht deutlich sogar.
Bin ich jetzt nicht normal?

Wenn man sich nen RS kauft, sollte man meiner Meinung nach auch das Geld haben, um ihn zu unterhalten, also Sprit etc.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein anderer Motor, wie der 1.8T mit 150PS oder'n Diesel, wäre sonst wohl besser.

Tschau,
Sigma
Zuletzt geändert von Sigma am 28. Februar 2006 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
also meiner bekommt immer Super Plus, nur wenn der Tank mal leer sein sollte und die nächste Tanke kein Super Plus hat, ist bis jetzt nur 3 mal vorgekommen hatte ich Super getankt, und ich habe nichts gemerkt, nur am Verbrauch, aber der schwankt eh immer zwischen 7 und 18l 8)
StVo gilt auch für die Anderen
Meiner bekommt nur Superplus! Das das teuer ist, wusste ich vorher, könnte ich mir´s nicht leisten, hätt ich ein anderes Auto! Die Super Fahrer tanken doch auch kein Normal, oder? Leistung hin oder her, der Motor ist für Superplus konstruiert worden, und nur mittels elektronischer Krücken mit Super fahrbar.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 655
- Registriert: 28. Januar 2005 06:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS
@ Daniel...
also von Gefahr des Klopfens kann keine Rede sein, denn auch der RS hat 2 Klopfsensoren verbaut. Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder auf die Innenseite der Tankklappe gibt Auskunft. 98 Octan werden empfohlen, 95 Octan sind ebenfalls uneingeschränkt zugelassen. Ein evtl. Leistungsdefizit, oder Einbusen im Ansprechverhalten, Durchzug sowie Laufruhe müssen dann akzeptiert werden.
Ich fahre meinen RS mit ca. 103-105 octanischem Autogas, die Laufruhe nimmt deutlich zu. Leistung und Drehmoment sind dabei aber 11% geringer. Das hat aber andere Ursachen, die nicht mit der Klopffestigkeit im Zusammenhang stehen (fehlender Kühleffekt der Ansaugluft bei der nicht mehr vorhanden Benzineinspritzung und nachfolgenden Verdunstung des Benzins, denn Autogas ist bereits gasförmig bei der Einblasung)
Übrigens wird im europäischen Ausland wird SP eher selten angeboten.
MfG. Nieli
also von Gefahr des Klopfens kann keine Rede sein, denn auch der RS hat 2 Klopfsensoren verbaut. Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder auf die Innenseite der Tankklappe gibt Auskunft. 98 Octan werden empfohlen, 95 Octan sind ebenfalls uneingeschränkt zugelassen. Ein evtl. Leistungsdefizit, oder Einbusen im Ansprechverhalten, Durchzug sowie Laufruhe müssen dann akzeptiert werden.
Ich fahre meinen RS mit ca. 103-105 octanischem Autogas, die Laufruhe nimmt deutlich zu. Leistung und Drehmoment sind dabei aber 11% geringer. Das hat aber andere Ursachen, die nicht mit der Klopffestigkeit im Zusammenhang stehen (fehlender Kühleffekt der Ansaugluft bei der nicht mehr vorhanden Benzineinspritzung und nachfolgenden Verdunstung des Benzins, denn Autogas ist bereits gasförmig bei der Einblasung)
Übrigens wird im europäischen Ausland wird SP eher selten angeboten.
MfG. Nieli