Seite 1 von 6

Leuchte für elektronische Motorsteuerung leuchtet

Verfasst: 6. März 2006 18:24
von highlight
Mach ich umsonst so eine Hektik, und es ist ganz harmlos ?
Seit letzter Woche war ich dreimal in der Werkstatt.

Besuch 1 : Fehler ausgelesen und angeblich ausgeschaltet und Lampe ging aus für ca 10 km und wieder dauerhaft an.

Besuch 2 : etwa eine Stunde rumgesucht und gebastelt --Lampe aus und nach ca 20 km wieder dauerhaft an.

Besuch 3 Lambdasonde gewechselt -- Leuchte für 10 km aus und danach wieder dauerhaft an.

Besuch 4 : endet voraussichtlich morgen 17.00 Uhr.

Ich konnte gerade noch verhindert, das er die Fahrertür mit heruntergelassener Scheibe zuschlägt.

Gruß Jan

Verfasst: 6. März 2006 20:55
von gertsch
interessant wäre zu wissen was im fehlerspeicher drinnen steht.
dein freundlicher hat offenbar keine ahnung was er da tut.

was die türe betrifft: mach ich dauernd, ist piepegal :)

Verfasst: 7. März 2006 11:08
von Alfred
Mich würde mal interessieren, bei welcher (Skoda)Werkstatt in EF Du warst. Gibbet ja nur den einen Großen am TEC und den Anderen in der Salzstrasse.

MfG Alfred

Verfasst: 7. März 2006 11:37
von Sillek
bei meinen RS war es das

Temperaturgeber Turbolader.... wurde Getauscht fertig weg ist es..

so genau kann ich dir das nicht sagen

Verfasst: 9. März 2006 21:58
von highlight
hab meinen skoda doch in einem Opel - Autohaus gekauft...

angeblich nicht bei dem großen , sondern bei einem kleinen ( Liepe-liebe oder so )

Jedenfalls

Besuch 4 : noch eine neue Lambdasonde ( gibts eine vor und hinter irgendwas ?) .... 20 km Ruhe ...danach erneutes Leuchten

Besuch 5 : definitive Zusage...Octi zu grossen Freundlichem zu geben ...Ergebnis steht noch aus

Verfasst: 10. März 2006 01:22
von Alfred
zu Besuch4: Ja, es gibt je eine vor und hinter dem Kat
zu Besuch5: Hoffentlich hast Du bei dem Großen mehr Glück, der Kleine scheint ja bei den Durchsichten preislich ganz ok zu sein, aber Diagnose ist wohl nicht so die Stärke. Einem Mitarbeiter von uns wollten sie auch lieber ein neues Steuerteil in seinen TDI einbauen, statt den defekten LMM zu wechseln. War aber in diesem Fall nicht der Kleine in EF sondern in LE.

MfG Alfred

weiter gehts

Verfasst: 13. März 2006 23:37
von highlight
Besuch 6 ( donnerstag abend bis montag 17.00)

Luftmengenmesser neu bzw ausgetauscht ....Ergebniss Lampe leuchtet wieder....und Besuch 7 bis morgen 17.00

mein verdacht als laie

Verfasst: 13. März 2006 23:39
von highlight
kat kaputt...aber können sie nicht zugeben ..weil au grad gemacht ...aber is nur ein verdacht ...bitte nicht übelnehmen

Verfasst: 13. März 2006 23:58
von Gerry
was für ein auto hast du?? erzähl mal bissl über deinen octi. dann kann man dir besser helfen. mfg

Verfasst: 14. März 2006 05:30
von highlight
O1 , EZ 6/2000 , 2,0 SLX mit dem Motor , wo eine GRA nicht geht :-(