Umfrage: Welche Tieferlegung habt ihr?
Umfrage: Welche Tieferlegung habt ihr?
Wäre mal interessant für mich zu sehen, wer von euch was für eine Art der Tieferlegung hat!
Octavia 1,9 TDI (81kW),BJ 4/2000,Silber Met.,17" Aluett Y-Felgen,FK-Fahwerk 40/40;Blaupunkt Radio, Endstufe, Speaker und Subwoofer,weiße Seitenblinker,schwarze Skodalogos,Chromgriffe,usw!
Hallo zusammen,
mal ne Frage an die "Federn Gemeinde" steh momentan zwischen 35mm H&R und 30mm Eibach. Wer hat schon einen dieser Sätze drin und welche Erfahrungen damit gemacht??
Weiß von einem Octi Combi der nach ca. 50.000km 35mm H&R neue Dämpfer brauchte.
Tendiere zur Zeit zu den Eibach weil sie nicht so hart sind wie die H&R und ich eigentlich nur tiefer und nicht härter will.
Hoffe mir kann jemand helfen. Danke
Maverick
mal ne Frage an die "Federn Gemeinde" steh momentan zwischen 35mm H&R und 30mm Eibach. Wer hat schon einen dieser Sätze drin und welche Erfahrungen damit gemacht??
Weiß von einem Octi Combi der nach ca. 50.000km 35mm H&R neue Dämpfer brauchte.
Tendiere zur Zeit zu den Eibach weil sie nicht so hart sind wie die H&R und ich eigentlich nur tiefer und nicht härter will.
Hoffe mir kann jemand helfen. Danke
Maverick

Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. September 2002 01:42
Ich halte immer noch nichts von Federn weil irgendwann braucht die ja alle neue Dämpfer und das eher früher als später!
Und wenn du nicht härter sondern nur tiefer willst dann erst recht, weil rein logisch wenn die Feder weicher ist dann verschleißt der Dämpfer auch schneller!
Wenn tiefer dann rcihtig und keine halben Sachen! Finde ich zumindest!
Und wenn du nicht härter sondern nur tiefer willst dann erst recht, weil rein logisch wenn die Feder weicher ist dann verschleißt der Dämpfer auch schneller!
Wenn tiefer dann rcihtig und keine halben Sachen! Finde ich zumindest!
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
Nur ein Problem:
Wenn ich mir ein Fahrwerk reinmache, dann muss ich angeblich auch die Antriebswelle und/oder den Stabilisator austauschen!
Können die Fahrwerk-Leute mir mal erklären wann und bei welchem Fahrwerk das konkret wird???
Meine Vorstellung wären:
55/40 Tieferlegung (mit FK-Fahrwerk) oder ein beliebiges 40/40 Fahrwerk
Wenn ich mir ein Fahrwerk reinmache, dann muss ich angeblich auch die Antriebswelle und/oder den Stabilisator austauschen!
Können die Fahrwerk-Leute mir mal erklären wann und bei welchem Fahrwerk das konkret wird???
Meine Vorstellung wären:
55/40 Tieferlegung (mit FK-Fahrwerk) oder ein beliebiges 40/40 Fahrwerk
Octavia 1,9 TDI (81kW),BJ 4/2000,Silber Met.,17" Aluett Y-Felgen,FK-Fahwerk 40/40;Blaupunkt Radio, Endstufe, Speaker und Subwoofer,weiße Seitenblinker,schwarze Skodalogos,Chromgriffe,usw!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Ich hab mein Weitec zwar noch nicht drinnen, wird aber gerade geliefert, müßte noch ein paar Wochen dauern, dann kann ich Erfahrungen hierzu posten.
Auch wegen Stabi und Antriebswelle, das sehe ich dann alles
Auch wegen Stabi und Antriebswelle, das sehe ich dann alles

Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- DUX
- Alteingesessener
- Beiträge: 293
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 144444
- Spritmonitor-ID: 0
@ Doc Wing
wenn du ein fk reinmachen willst und dann 55/40 dann nimm das komplete Fahrwerk und nicht die Federn. Ich hab das komplete Fahrwerk von FK 40mm eingebaut und es wieder nach 1 Woche ausgebaut und verkauft, weil es zu weich war und ich hinten mit 3 Leuten im Auto aufgesessen bin.
Dann hab ich mir ein KW Gewinde gekaut und bin voll zufrieden. Ich werde so in 3 WO Meine Bilder von meinem Oct mit Mattig Schüze und noch ein paar anderen Teilen ins Netz stellen und dann kannst du sehen wie das aussieht.
Ps. meiner ist ca.55 Tief vorn und 45 hinten.
Cu
wenn du ein fk reinmachen willst und dann 55/40 dann nimm das komplete Fahrwerk und nicht die Federn. Ich hab das komplete Fahrwerk von FK 40mm eingebaut und es wieder nach 1 Woche ausgebaut und verkauft, weil es zu weich war und ich hinten mit 3 Leuten im Auto aufgesessen bin.
Dann hab ich mir ein KW Gewinde gekaut und bin voll zufrieden. Ich werde so in 3 WO Meine Bilder von meinem Oct mit Mattig Schüze und noch ein paar anderen Teilen ins Netz stellen und dann kannst du sehen wie das aussieht.
Ps. meiner ist ca.55 Tief vorn und 45 hinten.
Cu
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. September 2002 01:42
Ich habe 60/40 H&R Komplettfahrwerk drin und musste gar nichts tauschen weder Stabi noch Lenkstange, hab auch kein Problem bei tiefen Bodenwellen wo er komplett einferdert!
Allerdings habe ich das auch schon bei einigen Fahrwerksherstellern gelesen. Da stand als Auflage zu den ABE's das ein neuer Satbi rein muss möglichst natürlichder von dem Fahrwerkshersteller.
Bei H&R stand das nicht drin und ich hatte auch keine Probs beim TÜV. Bin auch voll zufrieden mit dem Fahrwerk fährt sich jetzt wie nen M3 hätte es aber gerne noch tiefer.
Allerdings habe ich das auch schon bei einigen Fahrwerksherstellern gelesen. Da stand als Auflage zu den ABE's das ein neuer Satbi rein muss möglichst natürlichder von dem Fahrwerkshersteller.
Bei H&R stand das nicht drin und ich hatte auch keine Probs beim TÜV. Bin auch voll zufrieden mit dem Fahrwerk fährt sich jetzt wie nen M3 hätte es aber gerne noch tiefer.
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
Hallo!!
Ich habe ein Gewindfahrwerk von kw verbaut und habe nur die Koppelstangen von Bonrat drinnen so das ich den Stabi weiter weg bringe von der rechten Antriebswelle sonst würde die streifen!
Habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt und werde sobald es das Wetter zuläst auch bald meine neuen 18" Räder mit 225/40 montieren!
Mit meinen alten 17" >Rädern hatte ich nie Probleme! Hoffe das es auch mit "neuen" auch gut geht!
Ich seber finde nur ein Gewindefahrwek ist das Ware!!!!!!!!
Ihr könnt euch ja mal meinen Tiefgang unter http://www.octavia-club-nrw.de "Gästebilder" ansehn! Könnt mir ja posten wie euch mein Octi gefällt! Ist der auf der Wiese vor einem Haus, Kristijan aus Österreich!
See you SKODAKRIS!!!
Würde mich über Euere Meinung Freuen!

Ich habe ein Gewindfahrwerk von kw verbaut und habe nur die Koppelstangen von Bonrat drinnen so das ich den Stabi weiter weg bringe von der rechten Antriebswelle sonst würde die streifen!
Habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt und werde sobald es das Wetter zuläst auch bald meine neuen 18" Räder mit 225/40 montieren!
Mit meinen alten 17" >Rädern hatte ich nie Probleme! Hoffe das es auch mit "neuen" auch gut geht!
Ich seber finde nur ein Gewindefahrwek ist das Ware!!!!!!!!
Ihr könnt euch ja mal meinen Tiefgang unter http://www.octavia-club-nrw.de "Gästebilder" ansehn! Könnt mir ja posten wie euch mein Octi gefällt! Ist der auf der Wiese vor einem Haus, Kristijan aus Österreich!
See you SKODAKRIS!!!
Würde mich über Euere Meinung Freuen!




KW-GEWINDEFAHRWERK VARIANTE 2; MS VOLLVERSPOILERT; MATTIGSPIEGEL; TOORA T950 CHROM 8X18 MIT 225/40 BEREIFUNG; ROTE RÜCKLEUCHTEN; USW....; FOTOS UNTER OCTAVIA-CLUB-NRW GÄSTEBILDER!!!
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich habe nur Federn von K.A.W. verbaut. Angegebene Tieferlegung: 50/35mm. Preis incl. Montage und Vermessen: ca. 300€
Bin sehr zufrieden und bereue zu keiner Zeit meine Entscheidung...
Bin sehr zufrieden und bereue zu keiner Zeit meine Entscheidung...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Ich habe auch nur die Eibach-Federn (-40mm) drin -> habe meinen Octavia Combi damals (2000 -> neues Modell) gleich so beim Händler bestellt. Bis jetzt kann ich nicht klagen - sieht gut aus und bietet auch noch etwas Komfort.
Gruß Horny
Gruß Horny
Octavia Combi; 09/2000; 1,9 TDI - 110 PS; black magic; Tieferlegung 40mm; Felgen 8x17 (FK Edition) mit 215/45/17