Keine Leistung mehr - Laderschaden?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Keine Leistung mehr - Laderschaden?

Beitrag von fhuttel »

Großes Problem! Seit heute Mittag läuft mein O2 1.9 TDi nicht mehr richtig. Er zieht nicht mehr und ich schaffe gerade mit Ach und Krach 100 km/h im 5. Gang. Das Auto ist jetzt knapp 9 Monate und hat 35.000 km auf dem Tacho. Kann denn da schon der Turbo defekt sein? Hat jemand ähnliches gehabt?

Grüße,

Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...

Meiner!
Benutzeravatar
Dezent
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 16. August 2004 08:27

Beitrag von Dezent »

Moin ,

Beim O1 gab es oft Probleme mit dem Luftmengenmesser . Hab selbst 2x austauschen lassen . Ob das beim O2 immer noch ein Problem ist glaube ich aber eher nicht !?
O² V/RS Combi , Black-Magic , Dachreling , GRA , Audience mit Sound , SunSafe , Ladeboden , Außenspiegelabblendung , Alarmanlage , 30mm H&R-Federn , Lumar-Folie Aluchrom , MAM7 8x19
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Vielleicht Marderschaden?
Die lieben Tierchen vergreifen sich bevorzugt am Unterdruckschlauch zum Turbo. Liegt in günstiger Reichweite (weit unten) und ist sooooooo lecker! :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

Auf einen Marder tippt auch mein Freundlicher. Morgen früh bin ich in der Werkstatt, dann werden wir`s sehen.

Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...

Meiner!
Benutzeravatar
Goofy
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. März 2006 08:47

Beitrag von Goofy »

Hey. Bei mir war auch mal der luftmassenmesser kaputt und da kam fast garnichts mehr an leistung. :-? Neuer rein und schon ging es wieder flott los :P
O² Elegance 2.0 TDI
Tamiya

Re: Keine Leistung mehr - Laderschaden?

Beitrag von Tamiya »

Da hat wohl der Marder den Unterdruckschlauch angefressen :-?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Keine Leistung mehr - Laderschaden?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Tamiya hat geschrieben:Da hat wohl der Marder den Unterdruckschlauch angefressen :-?
Guten Morgen lieber Thomas....... :lol:

Guckst Du bitte mein Posting etwas weiter oben?! :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

fhuttel schrieb es auch noch :wink:. Dreifach-Prophylaxe :rofl:
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Bei mir ist letztens der Unterdruckschlauch vorn links (in Fahrtrichtung natürlich) am Luftfilterkasten einfach abgerutscht. Dann wars Essig mit der Beschleunigung. Aber das war ja kein Problem, wieder drauf und weiter...

Und da soll nochmal einer sagen man kann an den neuen Autos nix mehr selber mchen. 8)

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Das einfachste wäre doch Fehlerspeicher auslesen und entsprechende Messwertblöcke auf Plausibilität prüfen. :wink:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“