Seite 1 von 5

Nexus statt Audience mit Soundsystem

Verfasst: 22. März 2006 15:05
von Gery2308
Hallo, ich hab serienmäßig das Soundsystem (10 LS) und das Audience Radio drinnen. Hab mir jetzt ein gebrauhctes NEXUS gekauf und eingebaut.

1.) Radio und alle Funktionen gehen nur kein einziger Pieps kommt uas den Boxen. Verträgt sich das Nexus überhaupt mit dem Soundsystem - wenn ja was muss ich machen?

2.) Blende passt natürlich auch nicht - gibts da eine Blende von Skoda zum nachrüsten - wenn ja wleche Artikelnummer hat sie?

So das wärs mit meinen Problemen - ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen.

Verfasst: 22. März 2006 15:10
von RuHe
1. Ja sollte sich normalerweise vertragen!
Hast du nen can bus adapter oder wie hast du es angeschlossen?!

2. Ja ich habe mir vorige woche sogar die silberne RS blende geholt sieht klasse aus
Teilenummer habe ich leider net gerade bei der hand

Verfasst: 22. März 2006 15:11
von c.h.r.i.s
Dir fehlt sicher das Einschaltsignal für den Verstärker. Da das Nexus nicht für Soundsystem vorgesehen ist, wird es auch den Verstärker nicht ein / ausschalten, was beim Audience über CAN läuft.
Wie RuHe erwähnt hat, brauchst Du warscheinlich einen CAN-Bus Adapter, der das Schalt-plus auf den CAN schickt.

Verfasst: 24. März 2006 07:35
von Gery2308
Danke für die schnellen Antworten, habe das Nexus ohne irgendwelche Adapter angeschlossen da die Steckerbelegung ja mit dem Audience identisch ist.
Was für einen CAN-bus Adapter würde ich da brauchen: Blende gibts ja anscheinend beim Skoda Händler - so einen CAN Adapter auch?

Gruß
Gery

Verfasst: 29. März 2006 12:13
von Ministempel
In meinem Octi 2 Edit 100 habe ich auch Audience und Soundsystem. Ob und wie ich ein Nexus rein- und zum laufen bekomme würde mich auch interessieren.
Hat keiner einen Tip?
Viele Grüße
Ministempel

Verfasst: 29. März 2006 16:38
von TorstenW
Moin,

Nö, beim Freundlichen nicht, nur bei Dietz (Hersteller) oder bei http://www.caraudio24.de
Kostet was um die 160 Öcken Plus Adapterkabel.
Nur der Adapter der 3. Generation sendet ein Schaltsignal zum Soundsyste.
Du musst also mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Das Interface hat die Art.Nr. 61300 (Interface der 3. Generation - unbedingt dieses, denn NUR dieses schaltet auch den Verstärker des Soundsystems ein, sonst bleibt alles relativ leise im Auto) - Preis € 160,- , dann benötigst du noch den Kabelsatz für den O² mit der Art.Nr. 61321 - Preis € 39,99.

Grüße
Torsten

Verfasst: 31. März 2006 09:10
von Ministempel
Hallo,

danke für die Antwort.
Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich also dieses Dietz Can interface 3. Generation und entspr. Kabelsatz.
Auf der HP von caraudio ist noch die Rede von einem Radiospez. Kabelsatz - brauche ich diesen nicht?
Noch Fragen: Was ist mit den Anzeigen im MaxiDot und mit meiner Lenkradbedienung. Funzen die noch?
Gibt es eine Anleitung zum Austausch von Audience + Soundsystem gegen Nexus oder MFD II?
Bin leider nicht so beschlagen in diesen Dingen.

Danke und Gruß
Ministempel

Verfasst: 31. März 2006 09:25
von TorstenW
Moin,

Das "Problem" ist, das dieses Interface >eigentlich< für den Betrieb von nicht-originalen Radio/Navis gedacht ist. Es liest alle Steuersignale (GALA, S-Kontakt, LFB, Rückfahrsignal) aus dem CAN aus und stellt sie dem Radio/Navi zur Verfügung. Da Du ein CAN-Navi hast brauchst Du das alles gar nicht. Die Einschaltung des separaten Verstärkers ist ein "Abfallprodukt" des Ganzen.
Der "normale" Adapter hat nur Ausgänge für Nicht-CAN-Radios, ist also für Dich nicht nutzbar.
Du musst selber Anschlüsse bauen, da es parallel zum Navi auf den CAN geschaltet werden muss und vom Navi nur den Schaltimpuls (Schaltplus) bekommt wenn das Navi eingeschaltet wird. Da Du sonst an keine Anschlüsse ran gehst, funktioniert selbstverständlich alles andere (LFB, Maxi-DOT).

Grüße
Torsten

MFD2

Verfasst: 7. April 2006 22:04
von tommy_1982
Hallo,

Habe mir auch heute ein VW MFD2 selbst eingebaut. Keinerlei Probleme, alles funktioniert so, wie es soll.

Lediglich die Blende ist eine andere als bei meinem alten Audience (steht zum Verkauf frei!) und die hab ich mir heute bestellt und bekomm ich morgen. die kostet aber "nur" € 6,20.

Verfasst: 7. April 2006 22:37
von Serfin
@tommy_1982

Ja, aber Du hast kein Soundsystem! Das ist hier der Punkt. Die MFD2 scheinen ohne Probleme zu funktionieren.