Seite 1 von 11
Tagfahrlicht und Lichtassistent
Verfasst: 25. März 2006 13:01
von o2
Hallo allerseits,
habe eine ganz konkrete Frage zum TFL und mache hier einen neuen Thread auf, weil in den vorhandenen sehr viel über Grundsatzfragen diskutiert wurde und ich eigentlich keine Antwort dazu fand:
Also:
Ich möchte mir das TFL mit Modus "
Nordamerika" (nur vordere Scheinwerfer bei gelöster Handbremse) einstellen lassen.
1. Frage: Ist das jetzt
definitiv möglich, hat das schon wer so eingestellt?
2. Frage: Falls ja, ist es dann so, dass man den Lichtassistent auf Automatik lassen kann, und er bei Dunkelheit dann die restliche Beleuchtung automatisch aktiviert?
Bitte nur gesicherte Erkenntnisse, keine Vermutungen!
o2
Re: Tagfahrlicht und Lichtassistent
Verfasst: 25. März 2006 13:25
von TorstenW
Moin,
o2 hat geschrieben:Hallo allerseits,
habe eine ganz konkrete Frage zum TFL und mache hier einen neuen Thread auf, weil in den vorhandenen sehr viel über Grundsatzfragen diskutiert wurde und ich eigentlich keine Antwort dazu fand
Das steht Dir frei......
o2 hat geschrieben:
Also:
Ich möchte mir das TFL mit Modus "Nordamerika" (nur vordere Scheinwerfer bei gelöster Handbremse) einstellen lassen.
1. Frage: Ist das jetzt definitiv möglich, hat das schon wer so eingestellt?
Jepp, selbstverständlich isses möchlich!
Isch habbet so an.
Wenn Du einen Freundlichen findest der es Dir aktiviert.........
In D ist es nicht zugelassen nur die Scheinwerfer als TFL zu schalten, deshalb hat SAD es den Freundlichen ausdrücklich VERBOTEN, diese Betriebsart zu aktivieren!
o2 hat geschrieben:
2. Frage: Falls ja, ist es dann so, dass man den Lichtassistent auf Automatik lassen kann, und er bei Dunkelheit dann die restliche Beleuchtung automatisch aktiviert?
Geeeeenau! Ich habe die Scheinwerfer zusätzlich noch auf 75% gedimmt (kann man auch einstellen); wenn der Assi das volle Licht einschaltet, werden sie heller (100%). Spart nicht wirklich Sprit, schont aber die Scheinwerfer"birnen".
o2 hat geschrieben:
Bitte nur gesicherte Erkenntnisse, keine Vermutungen!
Is' gesichert, funzt nämlich bei mir......
Grüße
Torsten
Verfasst: 25. März 2006 14:09
von Klinke
Warum sind alle so versessen auf die Nordamerika-Funktion? Nimmt man damit automatisch an einer Lotterie teil oder sowas?
Die Skandinavien-Funktion ist top und man fährt in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Verfasst: 25. März 2006 14:40
von Gorgse
Klinke hat geschrieben:Warum sind alle so versessen auf die Nordamerika-Funktion? Nimmt man damit automatisch an einer Lotterie teil oder sowas?
Die Skandinavien-Funktion ist top und man fährt in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Richtig!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 25. März 2006 19:10
von o2
@Torsten
Herzlichen Dank für die Antwort, genau das wollte ich wissen. Bin aus Österreich, da ist es wohl erlaubt. Wenn mein
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
sich nicht auskennen sollte, werde ich ihm von Dir erzählen
@die anderen
Wenn man schon den Lichtassistenten hat, will man auch dass er Sinn macht bzw. Sinn behält, wenn man auf TFL umrüstet. Deswegen "Nordamerika".
Für Diskussionen juristischer oder philisophischer Art zu TFL sind die anderen Threads zuständig...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: 25. März 2006 22:29
von TorstenW
Moin,
Klinke hat geschrieben:Warum sind alle so versessen auf die Nordamerika-Funktion? Nimmt man damit automatisch an einer Lotterie teil oder sowas?
Leider nicht!
Klinke hat geschrieben:
Die Skandinavien-Funktion ist top und man fährt in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Radio Jerewan..... prinzipiell schon!
Ber der Nordamerika-Version ist eben nicht (sinnloser Weise) der ganze Christbaum an, was sich bei Gegenlicht u.a. in einer besseren Erkennbarkeit das Bremslichtes bemerkbar macht! In so einer Situation ist der Unterschied zwischen aus und ein nun mal eindeutiger als zwischen nicht so hell und heller!
Und im Ösiland ist die "Nordamerika-Version nun mal ausdrücklich zulässig......
@o2
Das Programmieren ist überhaupt kein Problem! Er muss nur vom Byte 0 Bit 4 an Stelle von Bit 3 auf "1" setzen. Byte 8 ist die Dimmung. Wenn er die nicht verändert, werden bei TFL automatisch 92% eingestellt.
Meine Empfehlung sind 75%. Ist noch nicht so dunkel dass das Licht gelblich wird, erhöht aber die Lebensdauer der Lampen enorm.
Grüße
Torsten
Verfasst: 26. März 2006 00:07
von el_Øpt1m1st@
@ TorstenW
Wirkt sich diese Dimmung auch positiv auf die Lebensdauer von Xenon-Leuchtmittel aus?
Verfasst: 26. März 2006 00:12
von TorstenW
Moin,
Nein!
Der Grund: Die Xenons können gar nicht gedimmt werden......
Grüße
Torsten
Verfasst: 26. März 2006 07:40
von Klinke
TorstenW hat geschrieben:Ber der Nordamerika-Version ist eben nicht (sinnloser Weise) der ganze Christbaum an
Der "ganze Christbaum" sind mal eben Scheinwerfer und Rückleuchten. Ist das für dich schon zuviel?
TorstenW hat geschrieben:was sich bei Gegenlicht u.a. in einer besseren Erkennbarkeit das Bremslichtes bemerkbar macht
Welches jüngere Auto hat heutzutage nicht auch ein drittes Bremslicht aus eben diesem Grund?
Verfasst: 26. März 2006 09:29
von denni
@ Klinke
Welches jüngere Auto hat heutzutage nicht auch ein drittes Bremslicht aus eben diesem Grund?
Du denkst also, daß dritte Bremslicht ist für die bessere Erkennbarkeit, also weil man 3 besser sieht als 2?
Gruß Denni