Seite 1 von 1

Pobleme mit 1,8 20V

Verfasst: 25. März 2006 15:26
von picasso
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Skoda Octavia 1 U, BJ. 97.
Und zwar: Er fängt sporadisch an während der Fahrt zu ruckeln und zu stottern, wenn ich dann mit dem Gaspedal an bißchen Spiele gehts wieder normal weiter, bis zur Drehzahl z. B. 4000 (ist nicht immer gleich, man kann nicht sagen es ist immer bei ein und der derselben Drehzahl) und das Spiel geht wieder von vorne los. Wenn ich das Gas nicht wegnehme, sondern voll durchdrücke, zieht er nicht mehr und, sondern erreicht maximal 160 und man könnte denken er läuft nur auf 3 Töpfen, vom Gefühl her.

Das Problem ist aber nicht immer, sondern nur ab und zu und es hat auch nichts mit dem Wetter zu tun, wenns regnet oder so.

Die Zündkabel hab ich schon erneuern gelassen, aber ohne Erfolg.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe euer Forum schon durchgeschaut, aber nichts richtiges gefunden was mir helfen kann.
Ich tip mal auf den Luftmengenmesser?

Danke schon mal im Voraus!!!

Gruß Sven

Verfasst: 25. März 2006 17:12
von MR Action
Ich bin kein KFZler - um dich gleich zu warnen...

Aber wenn es Wetterabhängig ist, würd ich sagen liegt es an irgendwas im Ansaugbereich... Also dem Luftmengenmesser - soll ja sehr gern kaputt gehen...

Verfasst: 26. März 2006 12:58
von Langwich
Hi

hatte das selbe Problem. Bei mir wars der Luftmassenmesser.

Danach lief er wieder einwandfrei.

Verfasst: 26. März 2006 14:52
von picasso
Danke für die schnellen Antworten!!!

Ich glaube ich bestell mir mal einen Luftmassenmesser bei ebay. Welchen muß ich mir denn nehmen? Ich hab den Motorcode AGN. Dann kann ich ja danach suchen oder? Weil unter octavia 1.8 20 V finde ich garnix und unter AGN kommt dann Seat, aber das ist ja wahrscheinlich der gleiche Motor oder sind die von den TDi´s auch passend?

Und da hab ich noch ne Frage: wo sitzt denn der LMM genau? Ist ja bestimmt keine Hexerei den selber auszutauschen oder?

Danke

Sven

Verfasst: 26. März 2006 15:33
von MR Action
Der LMM sitzt hinter dem Luftfilterkasten...

Verfasst: 26. März 2006 15:59
von SeriousD
bau den LMM doch erst mal aus und reinige ihn. Das hilft auch oft.

Ciao, Ralf

Verfasst: 28. März 2006 20:33
von gbwriter
SeriousD hat geschrieben:bau den LMM doch erst mal aus und reinige ihn. Das hilft auch oft.

Ciao, Ralf
Vorsicht bei Ausbau und insbesondere Reinigung, am besten Absprühen mit einem Kontaktpflegemittel (keinen Kaltreiniger)
gerhard

Verfasst: 1. April 2006 14:29
von picasso
Hallo Freunde!

So ich hab jetzt mal den Fehlerspeicher abfragen gelassen und der sagte folgendes:

3 Fehler/Hinweise erkannt

00561 012
Gemischanpassung
Adaptionsgrenze (mul.) überschritten
sporadisch



00561 015
Gemischanpassung
Adaptionsgrenze (ad.) unterschritten


16486 P0102 035
Lufmassenmesser-G70
Signal zu klein
sporadisch





Also was meint ihr??

Ist der Luftmassenmesser aus dem TDI der Gleiche wie der im 1,8 20V???
Wenn ich den in der Werkstatt tauschen lasse kostet mich das ca. 180 € hat der gute Mann gemeint!!!

Gruß Sven