1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Zur Technik des Octavia II
AIVATCO2005
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 4. Februar 2005 21:01

1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Beitrag von AIVATCO2005 »

Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einem Dröhnen.
Es tritt im o.g. Drehzahlbereich auf, meistens wenn der Motor richtig warm ist z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Fahrten im Stadtverkehr. Muss irgendetwas sein, was sich durch Hitze verändert.
Im Winter war es wegen der niedrigen Temperaturen bzw. des Regen nie zu hören. Seit der letzten Woche ich es wieder da...
Sehr witzig ist auch, dass es nach 5-10 Minuten mit abgeschaltetem Motor nicht mehr auftritt. Dieser Fall trat natürlich auch bei den letzten 3 Werkstattbesuchen auf.
Jedesmal war auf einmal nichts mehr zu hören.

Das Dröhnen tritt immer auf, wenn der Motor in dem geschilderten Drehzahlbereich "vorbeikommt", sowohl von unten als auch von oben, mit oder ohne Gas spielt keine Rolle.
Am Auspuff/Abgasanlage waren keine losen Teile auszumachen!

Hatte schon jemand ein ähnliches Problem?

Vielen Dank für Eure Antwort!

so long...
Zuletzt geändert von AIVATCO2005 am 3. April 2006 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

ääähhhm, welches auto fährst du?
er ist da: Octavia III Scout
AIVATCO2005
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 4. Februar 2005 21:01

Beitrag von AIVATCO2005 »

Ups,
sorry hab den Titel geändert!
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Wenn ich meinen 1.9 untertourig fahre, "dröhnt" er auch ein bisschen.
1300 bis 1500 ist da schon die unterterste Grenze.

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
AIVATCO2005
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 4. Februar 2005 21:01

Beitrag von AIVATCO2005 »

Servus,
habe per Mail ne Antwort bekommen!
Es liegt wahrscheinlich am Luftfilterkasten.

Danke!
Gustl
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 26. Januar 2005 13:31

Beitrag von Gustl »

AIVATCO2005 hat geschrieben: Es liegt wahrscheinlich am Luftfilterkasten.

Danke!
Hi,

das Problem hatte ich auch. Es lag am Verbindungsstück, welches den Schlauch an den Luftfilterkasten anschließt. Dort war minimales Spiel, welches unwahrscheinlichen Lärm gemacht hat. Ich habe dann das Verbindungsstück in der Auflagefläche im Luftfilterkasten mit Klebeband verstärkt und nun ist Ruhe!

Gruß
Gustl
emma
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Februar 2008 10:37

Dröhnen

Beitrag von emma »

Hallo,

ich fahre seit über 3 Jahren einen 1,9l TDI Combi 4x4 mit knapp 60 Tkm auf der Uhr und bin bisher sehr zufrieden :D

Seit einiger Zeit fängt er aber an zu dröhnen :evil: und zwar bei einer Drehzahl ab 2000 u/min. Ab 2500 u/min ist wieder schlagartig Ruhe. Am Schlimmsten ist es auf der AB in diesem Drehzahlbereich und dann im 5./6. Gang.
Ich habe die Reifen auswuchten lassen, jetzt aus Verzweifelung mal die Winterreifen draufgezogen, das Dröhnen bleibt. Es tritt sowohl auf, wenn man Gas gibt - geht man vom Gas runter, ist es kurz (!) weg, um im Schiebebetrieb dann wieder weiterzudröhnen. Wo dieses Geräusch genau herkommt kann ich nicht sagen.

Was könnte es sein, wo kann ich noch ansetzten?

Viele Grüße
Emma
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dröhnen

Beitrag von Oberberger »

So was ist oft der Auspuff, der sich verschiebt und dann irgendwo an die Karosserie ankommt.....vielleicht da mal eine Sichtprüfung machen (lassen)....
Benutzeravatar
Pathfinder
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 25. März 2009 16:14
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 29899
Spritmonitor-ID: 327335

Re: Dröhnen

Beitrag von Pathfinder »

Ich tippe auch auf den Auspuff. Typisch ist dass es nur in einem bestimmten Drehzahlbereich dröhnt. Der Topf als Resonanzkasten vibriert hierbei bei bestimmten hörbaren Frequenzen.
Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DPF (Ausstattung = Swiss Adventure)
emma
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Februar 2008 10:37

Re: Dröhnen

Beitrag von emma »

Pathfinder hat geschrieben:Ich tippe auch auf den Auspuff. Typisch ist dass es nur in einem bestimmten Drehzahlbereich dröhnt. Der Topf als Resonanzkasten vibriert hierbei bei bestimmten hörbaren Frequenzen.
Also ich war heute beim :lol: . Am Auspuff ist alles fest, er tippt auf den Mittelschalldämpfer (Bleche im Inneren locker). Wenn das so wäre, ist das hoffentlich nicht bezeichnend für die Qualität bei Skoda!
Der "Witz" kommt noch: Das Teil gibt's nicht einzeln, sondern nur als kompletten Strang mit Endtopf und dann wird's so richtig teuer :motz: Ich habe im Moment einen richtig dicken Hals!

Emma
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“