1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren
Verfasst: 3. April 2006 19:34
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einem Dröhnen.
Es tritt im o.g. Drehzahlbereich auf, meistens wenn der Motor richtig warm ist z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Fahrten im Stadtverkehr. Muss irgendetwas sein, was sich durch Hitze verändert.
Im Winter war es wegen der niedrigen Temperaturen bzw. des Regen nie zu hören. Seit der letzten Woche ich es wieder da...
Sehr witzig ist auch, dass es nach 5-10 Minuten mit abgeschaltetem Motor nicht mehr auftritt. Dieser Fall trat natürlich auch bei den letzten 3 Werkstattbesuchen auf.
Jedesmal war auf einmal nichts mehr zu hören.
Das Dröhnen tritt immer auf, wenn der Motor in dem geschilderten Drehzahlbereich "vorbeikommt", sowohl von unten als auch von oben, mit oder ohne Gas spielt keine Rolle.
Am Auspuff/Abgasanlage waren keine losen Teile auszumachen!
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem?
Vielen Dank für Eure Antwort!
so long...
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einem Dröhnen.
Es tritt im o.g. Drehzahlbereich auf, meistens wenn der Motor richtig warm ist z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Fahrten im Stadtverkehr. Muss irgendetwas sein, was sich durch Hitze verändert.
Im Winter war es wegen der niedrigen Temperaturen bzw. des Regen nie zu hören. Seit der letzten Woche ich es wieder da...
Sehr witzig ist auch, dass es nach 5-10 Minuten mit abgeschaltetem Motor nicht mehr auftritt. Dieser Fall trat natürlich auch bei den letzten 3 Werkstattbesuchen auf.
Jedesmal war auf einmal nichts mehr zu hören.
Das Dröhnen tritt immer auf, wenn der Motor in dem geschilderten Drehzahlbereich "vorbeikommt", sowohl von unten als auch von oben, mit oder ohne Gas spielt keine Rolle.
Am Auspuff/Abgasanlage waren keine losen Teile auszumachen!
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem?
Vielen Dank für Eure Antwort!
so long...