Seite 1 von 2
Motor geht während der Fahrt aus
Verfasst: 3. April 2006 20:03
von Big MB
Hi,
habe ein ziemlich großes Problem mein Octavia TDI geht öfters während der Fahrt aus und springt nicht gleich wieder an, er braucht ungefähr eine Minute bis er wieder anspringt. Ich habe dieses Problem schon eine ganze weile aber mitlehrweile passiert es mir zu oft! Vor 2 Jahren wo ich dieses Problem auch schon hatte da hatte ich zusätzlich auch noch ein Problem mit der Wegfahrsperre das Kombiinstrument wurde erneuert - das andere Problem bestand weiterhin - also kann man die Wegfahrsperre ausschliessen.
Die Freundlichen meinten das Steuergerät hätte vielleicht eine kalte Lötstelle - habe mir ein Gebrauchtes besogt ( zum Probieren mal 1000 € war mir zu viel ) - Problem nicht weg!
Relais 109 für die Spannungsversorgung des Motorsteuergerätes auch schon gewechselt!
Wenn er ausgeht leuchtet im Kombiinstrument die Spule zum Vorglühen nicht auf beim Startversuch, erst wenn die wieder beim Zündung an machen Leuchtet läst er sich wieder Starten!
Hätte jemand noch eine Idee was es sein könnte bin am ende mit meinen Ideen
Steuerzeiten
Verfasst: 5. April 2006 09:41
von Green Octi
Moin,
wie siehts mit deinem Zahnriemen aus??? Beim Händler wechseln lassen oder Privat auf dem Hinterhof???
Ich würde mal den Dynamischen Förderbeginn prüfen lassen. Wenn der nicht passt hast du genau das Problem. Vorglühanlage glüht dann nicht oder nur ganz kurz und die Karre geht während der fahrt aus.
Gruß P.
Verfasst: 5. April 2006 17:14
von Big MB
Der Zahnriemen wurde immer bei Skoda gemacht da die anderen nicht gerade günstiger waren mit der kompletten Durchsicht, dann kann ich auch ein paar euro mehr ausgeben und wenn was schief gegangen wäre hätte ich einen kompetenten Ansprechpartner gehabt.
Re: Motor geht während der Fahrt aus
Verfasst: 5. April 2006 17:53
von TDI-Schrauber
Hallo!
Big MB hat geschrieben:Hi,
Hätte jemand noch eine Idee was es sein könnte bin am ende mit meinen Ideen
- Kabelbaum prüfen
- Steckverbindungen prüfen
- Stromversorgung für EDC prüfen
- Sicherung und Sicherungskasten prüfen
- Zündschloss prüfen
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 5. April 2006 22:36
von gertsch
relais 109 nochmal überprüfen
Verfasst: 5. April 2006 23:07
von Andreas04
Habe das bei
http://www.sured.info/autod/vw.html gefunden:
Der Motor geht während der Fahrt aus. Dann geht die Lampe für die Glühkerzen an und erst nach ca. 20-40 Sekunden kann man den Wagen wieder starten, manchmal startet er aber nach ein paar Sekunden wieder von alleine. Das Relais 109 wurde bereits ausgetauscht.
Lösung: Evtl. gibt es im Steuergerät der Alarmanlage an einer Lötstelle eine Unterbrechung.
Verfasst: 6. April 2006 20:44
von Pendler
Stimme gertsch zu das Relais nochmals zu überprüfen. Selbst bei Neufahrzeugen war das Relais schon defekt. Meins gleich nach 3 Monaten. Habe dieses nicht austauschen lassen, sondern nachlöten lassen. Seitdem ist Ruhe.
mfg
Pendler
Verfasst: 7. April 2006 16:35
von Big MB
Es ist ja nicht so das es ständig ist das Relais habe ich glaube ich 2-3x schon ausgetauscht. Im Fehlerspeicher steht nie etwas drin, eine Wackelkontakt kann ich mir nicht vorstellen da ich hin und wieder richtig scheiß Straßen langfahren muß und da passiert nichts. Manchmal geht er auch im Stand aus und wenn er dann so steht springt er auch wieder an obwohl keine Bewegung kommen um den Wackelkontakt wieder "ran zu wackeln"
Verfasst: 23. Oktober 2006 23:02
von adige
Hallo,
ich habe seit Heute das selbe Problem. Erst hat er wärend der Fahrt kurz geruckelt und die Glühkerzenleuchte ging an. Alles nur ca.2sek. dann später (am Abend) ging er mir wärend der Fahrt einfach aus und wollte erst nach mehreren Versuchen starten. Dabei ging garnichts, solange wie die Airbagleuchte und die Glühkerzenleuchte nicht an gingen. Erst als die erleuchtet waren ging er wieder an. Habe auch das gefühl, dass er etwas ruckelt wenn ich zum Anhalten an die Ampel rolle.
Wo sitzt das Relais 109? und kann es bei mir auch das Relais sein? Unter normal Umständen läuft er super.
mfg adige
Verfasst: 24. Oktober 2006 11:09
von Big MB
Das Relais sitzt unterm Amaturenbrett unterm Lenkrad da ist bei der Pedalerie sone kleine Klappe die mußte aufschrauben da sind son paar Relais unterbebracht und eins ist davon das Relais von der Einspritzpumpe habe es im Sommer gewechselt hat glaube ich so um die 11€ gekostet seit dem geht er nicht mehr aus.
