Tempomat NICHT nachrüstbar für TDI Automatik ??????

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Jupp
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 14. Februar 2003 13:40

Tempomat NICHT nachrüstbar für TDI Automatik ??????

Beitrag von Jupp »

Kann das stimmen????
Ich warte seit 6 Wochen auf meinen Tempomat, jetzt heißt es, man kann einen TDI mit Automatik nicht nachrüsten :evil: :evil: :evil:

Wer hat Ahnung ob das richtig ist?
Und warum sollte das so sein? Gerade beim Automatikgetriebe macht doch ein Tempomat wirklich Sinn.

Bitte meldet Euch schnellst möglich, da ich morgen das Thema mit meinem Händler besprechen will.

Vielen Dank im voraus.
Bis dann dann
JUPP
Octi Combi "Ambiente" 1,9 TDI 66kW AUTOMATIK Bj. 11/01
Benutzeravatar
Marco
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 2. Oktober 2002 08:37

Beitrag von Marco »

Hallo Jupp,

beim TDI muß das erst recht gehen, daß ist ja was ganz Neues !

Hier ein Link zum Beweis:
http://www.porschesalzburg.at/Haendler/ ... 090700.htm

Ciao !
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich weiss nicht ob das moeglich ist oder nicht - aber wenn nicht, liegt es vielleicht daran, dass das Automatikgetriebe nicht die Tempomatfunktion bei schalten - bzw. auskoppeln unterbricht, wie das der Fahrer tut.
Denn normallweisse reicht leichter Bremms- oder Kupplungtritt um den Tempomat auszuschalten - in der Bedienungsanleitung steht sogar einduetig, dass man ohne Kupplung nicht die Gaenge rausnehmen soll, denn sonnst geht der Motor unbelastet in die hohe Drehzahl. Allerdings uebernimmt das ganze die Steuerelektronik - so waere die "unmoeglichkeit" ziemlich merkwuerdig.
Da also Tempomat immer nur innerhalb eines Ganges arbeitet - macht er bei Automatik auch nicht mehr Sinn als bei Schaltgetriebe.
Benutzeravatar
Marco
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 2. Oktober 2002 08:37

Beitrag von Marco »

Hi !

@Ivan
Die Aussage, daß der Tempomat nur innerhalb eines Ganges arbeitet trifft
bei den Mechanikgetrieben zu. Bei Automatikgetriebe sieht die Sache anders
aus. Bei Automatikfahrzeugen und eingeschaltetem Tempomat und leichter
Bergauffahrt kann die Automatik ohne weiteres eine Stufe runterschalten ohne
den Tempomatmodus zu deaktivieren.
Der Tempomat läßt es sogar zu ( bei Automatik! ), aus langsamer Fahrt heraus
( z.B: 80km/h ) auf den zuletzt eingestellten Wert ( z.B.: 130km/h ) zu beschleunigen
obwohl er dazu mehrmals hochschalten muß !

Ciao !
Benutzeravatar
Jupp
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 14. Februar 2003 13:40

Beitrag von Jupp »

Man kann den Tempomat ab werk bestellen, also geht man doch mal davon aus, daß er auch nachrüstbar ist.
Ich kann mir das wirklich überhaupt nicht vorstellen, daß das nicht funktionieren soll.
Octi Combi "Ambiente" 1,9 TDI 66kW AUTOMATIK Bj. 11/01
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich sagte ja, dass ich es nicht weiss. Bei dem moeglichen Gruenden vermute ich eben, dass da fuer Automatik etwas anderes gebraucht sein koennte. Die Tempomatpolitik ist bekanntlicherweisse irgendwie komisch, da man offiziell keine Octavia Benziner nachruessten kann...
Allerdings spricht man bei Skoda wirklich ueber alle TDIs...
OctiNewbie
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 23. Oktober 2002 23:08

Beitrag von OctiNewbie »

@Jupp,
beschreib mir mal wo die Werkstatt das Problem sieht bei der Nachrüstung?!?!
Also es geht bei JEDEM Octavia TDI ab 2000 problemlos nachzurüsten!
Man benötigt 2 Teile dafür, einmal den Lenkstockschalter ca. 47 Euro und dann ein Steckergehäuse ca 2 Euro zusätzlich 5 Kabel und Crimpanschlüsse
Man muß nur evt ein anderes Steckergehäuse bestellen. Der Einbau ist auch bei Automatik in einer Stunde gegessen (In der Werkstatt), zuhause benötigt man als versierter Laie ca 2-3 Stunden. Aber es sind nur die Kabel zu verlegen ( Steuergerät) und dann im STG freischalten. Das wars schon!!! Und egal ob Schalt TDI oder Automat TDI, ES GEHT auf jeden Fall!!!
Schöne Grüße Christian
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“