Dachträger von O1 auf O2
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dachträger von O1 auf O2
Passt der Original Grundträger vom O1 Combi (ist der von Thule) auch auf den O2 Combi?Hab über die Suche nichts dazu gefunden.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Auf dem Teil selber steht wohl nichts drauf?
Tja und die Rechnung wo hab ich die?Finde die jetzt auf die schnelle nicht.Ordnung ist das halbe Leben.
Hab die Rechnung gefunden,aber da steht nichts von 755.
Da steht Lastenträger 1Uo 863 831 C und LAT 071 024
Tja und die Rechnung wo hab ich die?Finde die jetzt auf die schnelle nicht.Ordnung ist das halbe Leben.
Hab die Rechnung gefunden,aber da steht nichts von 755.
Da steht Lastenträger 1Uo 863 831 C und LAT 071 024
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Ich habe Grundträger von einem Bekannten geschenkt bekommen. Er hatte die vorher auf einem Opel Zafira 1 drauf - für seinen neuen Zafira braucht er andere wegen der neumodischen Reling.
Ich denke bei den Trägern da gibt es keine echten Fahrzeugspezifika. Sobald die Länge der Querträger reicht (probieren) passt jeder drauf.
Zumindest dürftest du die Halter verwenden können und musst dann nur neue Querleisten kaufen, wenn die 113cm net reichen.
Ich messe mal meine gebrauchten nach. vielleicht sind die auch kürzer als 120. Passen tun sie jedenfalls
Grüße
Ich denke bei den Trägern da gibt es keine echten Fahrzeugspezifika. Sobald die Länge der Querträger reicht (probieren) passt jeder drauf.
Zumindest dürftest du die Halter verwenden können und musst dann nur neue Querleisten kaufen, wenn die 113cm net reichen.
Ich messe mal meine gebrauchten nach. vielleicht sind die auch kürzer als 120. Passen tun sie jedenfalls

Grüße
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Danke an alle.Hechter79 hat geschrieben:So, wie versprochen die Messergebnisse:
meine geschenkten Grundträger sind nur 106cm breit. Beim hinteren ist es zwar knapp, aber ausreichend. Jedenfalls werde ich mit keine neuen kaufen.
Grüße
Da müssten meine mit 113cm auf jedenfall reichen.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Juni 2002 14:59
Hallo,
der Thule Grundträger besteht aus zwei Teile. Der Grundträger für den Octavia I hat die Typenbezeichnung 755 760. Die Zahl 755 steht für den Fußsatz, die 760 steht für den Barrensatz (die Metallsterben), die in diesem Fall 108 cm lang sind.
Der Grundträger für den Octavia II hat die Typenbezeichnung 755 761. Der Barrensatz 761 ist in diesem Fall 120 cm lang. Der Barrensatz kann einzeln nachgekauft werden (ca. 33,- €). So habe ich es gemacht und brauchte so nicht alles über Board werfen. Der komplette Thule Grundträger kostet ca. 100,- €.
Gruß
Michael
der Thule Grundträger besteht aus zwei Teile. Der Grundträger für den Octavia I hat die Typenbezeichnung 755 760. Die Zahl 755 steht für den Fußsatz, die 760 steht für den Barrensatz (die Metallsterben), die in diesem Fall 108 cm lang sind.
Der Grundträger für den Octavia II hat die Typenbezeichnung 755 761. Der Barrensatz 761 ist in diesem Fall 120 cm lang. Der Barrensatz kann einzeln nachgekauft werden (ca. 33,- €). So habe ich es gemacht und brauchte so nicht alles über Board werfen. Der komplette Thule Grundträger kostet ca. 100,- €.
Gruß
Michael