Seite 1 von 1

Bau von Hochtönerdreiecken??????????

Verfasst: 25. März 2003 14:29
von Kaktussenfreak
Kan mir jemand eine genaue Beschreibung geben wie das mit den Hochtönerdreiecken funktioniert und welches Material ihr benutzt hab?? :roll: :roll:
PS: Wo ich das Material dazu beziehen kann wäre auch noch ganz wichtig!! :lol: :lol:

Verfasst: 25. März 2003 15:47
von Ivan
Von den Materialien brauchst Du nur etwas duennes Leder und irgendwelches Spachtelharz (Epoxy z.B.), dass man bearbeiten kann. Ist nicht so kritisch, Du kannst bei einem Autohifispezialisten nachfragen, woher er sein Zeug bezieht, aber Du wirst auch in jedem Baumarkt fuendig.
Alles andere steht eigentlich schon hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1383

:wink:

Verfasst: 25. März 2003 20:25
von Joker1976
Hatte gerade vor kurzem so etwas fertig gebaut bei ebay zum Verkauf gesehen... Vielleicht wirst du dort fündig...

Verfasst: 26. März 2003 14:46
von SirsAm
Habe grade ein paar fertige bei E-Bay gesehen. Warum Arbeit, wenn´s auch einfach geht :wink: Wenn du dich beeilst...
guckst du :o :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 71809&rd=1


sAm

Verfasst: 26. März 2003 17:38
von Ivan
Warum Arbeit, wenn´s auch einfach geht icon_wink.gif
Weil die da bei ebay Link erstens potthaeslich sind und zweitens muss Du Hochtoener nach dem passendem Durchmesser suchen und nicht nach Deinen Beduerfnissen. Ich habe schon einige Lederarten vergleicht, bis ich passende zu dem Innenraum gefunden habe.

Verfasst: 26. März 2003 17:47
von Richi Rich
Prinzipiell hat Ivan recht, aber diese Dinger könnte man ja noch anpassen, nicht von der Größe her sondern von der Farbe her.

Aber: HT, genauer gesagt, gute Hochtöner sollte man im Auto probieren, man sollte den richtigen Winkel (Achse) rausfinden, d.h. man sollte de richtige Position finden, in der die HT am besten klingen.

Für schnelle "reinschmieraktionen", warum nicht?