Dichtung für Antenne

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
caww
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. März 2005 16:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0l 85 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Dichtung für Antenne

Beitrag von caww »

Hallo zusammen!

meine Frage :? Gibt es die Dichtung für die Dachantenne einzeln oder nur Kptl.mit antenne und Fuß .
bzw . diese Triplexantenne passen die auch ,also ohne bohren und neues Antennenkabel verlegen und so .
Mein Octi Bj. 06.2000
mfg. CAWW
CW
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Beitrag von anti-neuwagen »

Normalerweise haben alle renomierten Antennenhersteller, egal ob Radio oder Kombo-Antenne diesen 14-15mm 4Kant, der durch das Blech vom Fahrzeug geht. Die eigentliche Dichtung ist nicht diese "Scheibe" zwischen Fuß und Autoblech sondern ein O-Ring, der um diesen 4-Kant sitzt und durch Anziehen der Mutter leicht gedrückt wird und damit dichtet. Diese "Scheibe" ist nur ein Schutz, daß der Lack nicht beschädigt wird. Natürlich hat die auch sowas wie Rillen und Lippen, die aber keine eigentlich dichtendeWirkung haben.

Wenn Du eine Kombo-Antenne, also alles was außer Radio noch GSM oder GPS oder andere Dienste hat, einbaust, mußt du auch die entsprechenden Kabel mitverlegen. Es ist also nicht so, daß ein Gemeinschaftskabel von der Antenne nach vorn geht. Jede Funktion (Radio, GSM, GPS usw) hat ihr eigenes Kabel. Wenn du daran denkst eine Triplex-Antenne, also Radio, GSM und GPS zu installieren, dann gebe ich dir einen Tip. Bei http://www.derschotte.de gibt es eine Triplexantenne inkl. der 3 Kabel in je 6m Länge dazu. Habe über ebay den gefunden. Hab momentan die Antenne noch nicht eingebaut sondern zu Reparaturzwecken in der Wohnung an einem Becker Navi dran. Wenn die für die Zukunft genausogut bleibt, dann ist das wirklich top. Der Preis ist auch unschlagbar; habe mit Porto und dem GPS-Adapter zum Becker (ist ein ca 10cm langes Kabel mit den passenden Steckern an beiden Enden, denn das GPS-Antennkabel hat nur einen Schraubanschluß zur Geräteseite) 99,50 Euro gezahlt. Sonst zahlst du nur für die Triplex-Antenne schon mehr (je nachdem) und fast dasselbe nochmal für die den Kabelsatz. Da diese Antenne einen separaten Anschluß für den integrieten Antennverstärker besitzt, kann man auf die Phatomspeisung verzichten. Das Versorgungskabel ist an dem Radio-Antennkabel mit angeschweißt und läßt sich dann perfekt verlegen.

Zum Verlegen der Kabel einen Tip. Original ist das Radioantennenkabel links oben unter dem Himmel verlegt. Hab mal für GSM ein Kabel nachgezogen und genau dort auch verlegt. Laß die Finger davon. Viel zu aufwendig, da muß man den Himmel schon fast ganz abnehmen, damit er nicht geknickt wird und Falten bekommt. Ganz einfach ist es dagegen, die Leitungen links unter dem Teppich zu verlegen (wo auch der Fahrzeugkabelbaum verlegt ist) und dann an/in der D-Säule hochzuziehen. Dazu die Leisten ausklippen (etwas kräftig hochziehen) die untere Verkleidung von der B-Säule muß man sinnergerweiser auch abmachen und die äußere Verkleidung beim hinteren Sitz (oberhalb vom Radkasten). Die Blende am Himmel beim Heckfenster und der D-Säule links lösen. Dann kann man den Himmel hinten etwas herunter ziehen (aber vorsichtig, sonst gibt es Knickspuren im Himmel. Steckverbindung am Antennenkabel lösen, die Mutter von der Originalantenne abschrauben, alte Antenne raus, neue rein. Dabei sollte dir aber jemand helfen und den Antennenfuß von oben gegendrücken, wenn du die Mutter aufschrauben willst. Wenn natürlich der Himmel ganz ab wäre, dann könntest du an den kurzen Anschlußkabeln ziehen und das auch alleine machen.

Wenn du ganz sicher gehen willst bezüglich Dichtheit, dann trägst du noch ein wenig Karosserie- oder Scheibendichtmasse um das Loch im Dach auf, bevor du die neue Antenne einsetzt.

Natürlich für unter dem Armaturenbrett muß die Verkleidung im Fahrerfußraum auch weg.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“