Seite 1 von 3

ASR Kontrolllampe

Verfasst: 9. Mai 2006 10:21
von KunibertHH
Hallo!
Habe ein problem mit der ASR-Kontrolllmape!
Seit ein paar Tagen leuchtet die Lampe einfach während der Fahrt auf. Egal, ob ich Stadt, Landstraße, oder Autobahn fahre.
Manchmal kurz nach dem Starten, manchmal nach 30 Minuten und manchmal auch...... gar nicht (ist aber eher die Ausnahme)!

Gestern war ich nun in der Werkstatt und die haben mit ihrem Gerät die Elektronik gemessen, 3 kleine Fehler gefunden, behoben und das könnte es laut Werkstatt gewesen sein.

Ich fahre vom Hof runter und was passiert: Nach kurzer Fahrt leuchtet die Lampe wieder auf. Kurz bevor die Lampe aufleuchtet ruckelt der Wagen (war vorher auch schon so). Da ist aber so schwach, dass man es eigentlich nicht registriert...wenn man nicht ein wenig auf Ungewöhnliches auf Grund dieser Geschichte "lauscht"!

Habe hier mich schon ein wenig durchs Forum gewühlt, aber nichts hilfreiches gefunden.
Kann mir jemand nen Tip geben, was das sein könnte?

Habe nen Oct. 1 Combi, 1,6 automatic Bj.2003, 65000 KM

Gruß
KunibertHH

Verfasst: 9. Mai 2006 18:49
von andy01
was für fehler das waren weiste nich?

Verfasst: 10. Mai 2006 07:53
von KunibertHH
Nein, leider nicht! Konnte keinen Blick auf das Gerät werfen!

Verfasst: 10. Mai 2006 08:02
von macgyvermichl
Hab zur zeit das gleiche. wird aber ganz leicht behoben. Es hat sich bei mir ein sensorkabel auf der Fahrerseite gelöst. irgendne Klammer sagt der freundliche, und durch die schmale sommerbereifung hatsich dieses kabel angeschliffen. Beim fahren bekommen diese kontakt miteinander oder mit der masse. Wenn es regnet war bzw ist das ständig.

Verfasst: 12. Mai 2006 08:20
von KunibertHH
Wir werden sehen!
Habe nun am Montag erstmal einen Termin in der Werkstatt!
Werde dann berichten!

Gruß
KunibertHH

Verfasst: 15. Mai 2006 14:51
von KunibertHH
So!
Eben rief mich die Werkstatt an!

Der LMM wäre defekt gewesen und musste ausgetauscht werden.

Da das Problem derzeit nicht wieder auftritt, soll ich nun erstmal 2 Wochen fahren und dann würden sie die Sache als erledigt betrachten.
Was für ein Witz, denn die Lampe leuchtete eigentlich häufig erst auf, nachdem einige KM gefahren wurden. :oops:

Nun mal meine Frage an die, die mehr davon verstehen als ich (und das ist wohl der Großteil):

Kann mit Austausch des LMM das Prob. behoben sein??

Es grüßt ein KunibertHH

Verfasst: 15. Mai 2006 15:32
von Octi aus Halle
Hi, schau dir mal die Schläuche an, besonders den der vom Öleinlassstutzen zur Drosselklappe geht, er geht vorher auf den Luftansaugschlauch der vom Luftfilterkasten kommt. Vielleicht ist er gerissen. Hatte das Problem auch mal vorkurzen, nur waren es bei mir zwei Schläuche (beide die vom Öl- Einlassstutzen weg gehen.

Gruß
Octi aus Halle

Verfasst: 15. Mai 2006 15:57
von macgyvermichl
moment was hat ASR mit LMM zu tun?

Verfasst: 15. Mai 2006 16:05
von Chief
Jetzt bin ich mal gespannt...

Verfasst: 15. Mai 2006 19:19
von andy01
hat dein auto auch ESP das schaltet nähmlich ab wenn der motor ein problem hat (möglich das das beim ASR auch so ist)