Seite 1 von 3
Heckklappe (Limosine) - Öffnungswinkel begrenzbar?
Verfasst: 10. Mai 2006 21:41
von Frosch
Hallo,
heute habe ich meinen "Neuen" endlich abholen können und bin gleich auf eine Gefahrenquelle gestossen. Wenn er in der Garage steht und die Heckklappe geöffnet wird, besteht Gefahr das sie oben an das offene Garagentor donnert und den Lack ruiniert.
Hat jemand einen Tip, wie man den Öffnungswinkel begrenzen könnte? Auf Anhieb fiel mir nur eine Art Strick ein, der innen an der Heckklappe und unten an einer Verzurröse befestigt wird. Ist aber nicht gerade die eleganteste Lösung.
Gruß
Frosch
Verfasst: 10. Mai 2006 21:54
von Tama1974
Ich habe einfach auf das Garagentor von Innen Styropor geklebt und darauf noch eine Schicht Schaumstoff.
So gibt es keine Probleme. Ansonsten wäre die Klappe von meinem Combi auch gegen das Garagentor gestossen!
Verfasst: 10. Mai 2006 21:55
von Andi
Polster doch einfach das Garagentor an der Stelle, dann passiert nix...
Verfasst: 10. Mai 2006 21:58
von insideR
Kleinbürger!
Verfasst: 1. August 2006 20:56
von Handymeister
Hallo,
ich dachte ich reanimiere dieses Thema mal....
Das Problem mit der zu hoch aufschwingenden Klappe hatte ich bei meiner Limo auch. Da ich statt in einer Garage nur in einem Carport parke, wollte ich kein Schaumgummi drunter nageln - hätte ja jeder gesehen.
Also bin ich mal zu meinem freundlichen Skoda-Servicepartner -einem VW-Autohaus- gefahren.
Nach etwas Sucherei hat er dann passende kürzere Dämpfer gefunden. Die Klappe öffnet nun ca. 20cm weniger hoch und schlägt nirgends mehr an.
Eine Rechnung mit Teilenummer habe ich noch nicht. Reiche ich aber gern nach, falls Interesse besteht.
Viele Grüße
Handymeister
Verfasst: 2. August 2006 11:31
von rubidubidu
Oh, die Teilenummer wäre interessant!
Verfasst: 3. August 2006 06:28
von Frosch
Handymeister hat geschrieben:Hallo,
Eine Rechnung mit Teilenummer habe ich noch nicht. Reiche ich aber gern nach, falls Interesse besteht.
Hallo Handymeister,
.....und ob da Interesse besteht !
Schreib bitte auch mal den Preis.
Gruß
Micha
Verfasst: 3. August 2006 18:43
von The Terminator
Interessiert mich auch, da ich in mehreren Tiergaragen regelmäßig verkehre und dort schlecht überall Schaumstoff an die Decke nageln kann. Sonst weisen die mich da ein, wo alle Wände mit Schaumstoff gepolstert sind
An der Kante meines Kofferraumdeckels sieht man bereits leichte Spuren.
Bye,
Termi
Verfasst: 6. August 2006 16:12
von Handymeister
Hallo,
mit der Rechnung hatten die Jungs es wohl nicht so eilig, daher hats etwas gedauert.
Teilenummer: 8D9 827 552 F
2 Stück Gasdruckfedern für zusammen 53,24 EUR (incl. MWSt.)
Viele Grüße
Handymeister
Verfasst: 6. August 2006 17:26
von tom376
wäre ein bild vom geöffneten Kofferraum möglich?wäre super.danke