Durchzug fehlt

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Mischa05
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 20. Juli 2005 16:48

Durchzug fehlt

Beitrag von Mischa05 »

Hallo,

habe seit gestern ein problem mit dem 2.0 TDI Combi. Er zieht sehr schlecht an und beschleunigt mit viel Geduld noch bis 120 in etwa. Die Boardsuche hat mich zu Marderbissen geführt, allerdings tritt der Fehler nicht dauerhaft auf. Wo sitzt denn dieser Unterdurckschlauch? Kann ich den sehen oder muss ich unters Auto kriechen?

Mal 'ne etwas ausführlichere Schilderung:

Am gestrigen Morgen zog er im Stadtverkehr schlecht an, am Abend bin ich dann über die AB, da gng so gut wie gar nichts. 3 Stunden später auf dem Rückweg zog er erst normal an, dann trat jedoch so nach 5 KM plötzlich wieder das alte Problem auf. Heute Morgen ist dann wieder alles i. O. zumindest in der Stadt, habe extra eine Zusatzrunde gedreht...

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Gruß...Michael
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ähm, mal kurz beim Freundlichen vorbei schauen geht nicht?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Mischa05
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 20. Juli 2005 16:48

Beitrag von Mischa05 »

Der möchte den Wagen gerne da behalten und hat erst morgen einen Ersatz für mich.... :-? Und wenn ich dann schon eine Diagnose hätte, dann wäre es ja umso besser.

Übrigens leuchtet keine Warnleuchte.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hat der überhaupt schon mal einen Blick reingeworfen? Oder mal kurz den Tester angeschlossen? Das kosten einen Lehrling gerade 5 Minuten den Fehlerspeicher auszulesen.
So und wenn er ihn da behalten will, dann stell ihn doch hin. Du hast Garantie und die AHs geben eigentlich bei Garantiefällen kostenlose Ersatzwagen raus. Allerdings gibt es immer wieder idotische AHs die sich weigern ein Auto kostenlos rauszugeben... :roll:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Mischa05
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 20. Juli 2005 16:48

Beitrag von Mischa05 »

Er hat keinen Blick reingeworfen und derzeit keinen Ersatzwagen verfügbar. Da ist dann wohl der Unterschied zu BMW, was ich vorher gefahren bin. Das ich bei Garantiefällen nichts für einen Ersatzwagen zahlen muss, das setze ich mal so voraus, sonst war das der letzte Skoda. Na ja, dafür ist das Autohaus schön neu.... :lol:
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Wo steht dann geschrieben, dass ein Ersatzwagen nichts kosten muss (es gibt keinen gesetzliche Anspruch). Es liegt im Ermessen des Händlers zu entscheiden, ob der Leihwage was kostet oder nicht.

Ausserdem kann man von einen Händler nicht verlangen, dass dieser eine Flotte von Ersatzwagen rumstehen hat.

@Mischa05: Warum bist Du dann nicht bei BMW geblieben oder hast gleich den Händler beim Fahrzeugkauf gefragt, wie hoch die Kosten für einen Leihwage sind?

Ansonsten kann ich Mackson nur zu stimmen. Wenn der Händler den Wagen ausgiebig testen will, dann hat das auch seinen Grund. Selbst im Fehlerspeicher steht nicht alles drinne. Der Rest ist Kaffeesatzleserei.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Mischa05
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 20. Juli 2005 16:48

Beitrag von Mischa05 »

Hallo Frank,

es gehört für mich zum Service, wenn ich einen Wagen bekomme, wenn meiner wegen eines Garantiefalles ausfällt. War vielleicht mein Fehler, dass ich das nicht im Vorfeld geklärt habe... Gibt es nicht auch so etwas wie eine Mobilitätsgarantie?

Das es sonst der letzte Skoda war, war vielleicht etwas übertrieben, allerdings wäre ich enttäuscht, da ich bislang doch sehr zufrieden war. Im Gegensatz zu BMW, von denen ich zuletzt einen Mini hatte und mit welchem ich in 3 Jahren ca. 9 Mal in die Werkstatt mußte. Seit dem bin ich allergisch auf Fehler, insbesondere auf solche, die mal auftreten und dann wieder verschwinden. Hier war allerdings der Service von BMW hervorragend (Hans Brandenburg in Düsseldorf, kann ich nur empfehlen).

Sofern die Kosten für einen Ersatz sich in Grenzen halten soll es mir ja eigentlich auch egal sein. Im übrigen habe ich mich doch gar nicht beschwert und eine "Flotte von Leihwagen" verlangt, oder?

Ausserdem ist es mir klar, dass der Wagen getestet werden muss und der nicht nur da behalten will um mir eine kostenlose Autowäsche zu verpassen. ich hatte halt gedacht, dass sich evtl. jemand findet, der sagt, hey, hatte ich auch, war das und das....

Morgen geht er halt in die Werkstatt und nächste Woche weiss ich dann mehr.

Gruß...Michael
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@Mischa05: Okay habe Dich verstanden :wink:.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Sofern du Garantie hast, hast du prinzipiell Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen, so hat es mir mein :D erklärt...die Kosten holen die sich dann ggf. direkt von SAD wieder. Jedoch nur dann wenn die Mobilitätsgarantie greift, d.h. wenn du 1 m vor dem Tor der Werkstatt liegenbleibst und den Service per Servicenummer rufst...solltest du es bis auf den Hof schaffen, greift diese Garantie nicht!

=> Fahr zum :D, halte 1m vor dem Tor, ruf den SAD-Service an und mach Mobi-Garantie geltend, dann kriegste einen kostenlosen Leihwagen. So einfach ist das :-)
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Mischa05
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 20. Juli 2005 16:48

Beitrag von Mischa05 »

@PuuhBaer: Dann kommen die mit dem weissen Jäckchen und nehmen mich mit... :lol:

Mal im Ernst, wenn ich liegenbleibe greift eine Mobilitätsgarantie, wenn der Wagen in der Werkstatt bleiben muss und ich gebe ihn ab nicht? Kann doch nicht sein, oder? Dann fahre ich halt nur noch 120 und ohne Durchzug, das spart auch Sprit und schont die Umwelt. :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“