Leistungssteigerung mit möglichst niedriger Motorbelastung?
Leistungssteigerung mit möglichst niedriger Motorbelastung?
Hallo Leute!
Ich frage mich, wie man die Leistung steigern kann, ohne den Motor zusätzlich zu sehr zu beanspruchen?
Wenn ich das bisher richtig rausgelesen habe, ist der Leistungsprüfstand mit Motoroptimierung das, was am wenigsten den Motor beansprucht. Ist das richtig?
Turbolader ist zwar sehr verlockend, aber doch auf die Lebensdauer entsprechend belastend?
Ich frage mich, wie man die Leistung steigern kann, ohne den Motor zusätzlich zu sehr zu beanspruchen?
Wenn ich das bisher richtig rausgelesen habe, ist der Leistungsprüfstand mit Motoroptimierung das, was am wenigsten den Motor beansprucht. Ist das richtig?
Turbolader ist zwar sehr verlockend, aber doch auf die Lebensdauer entsprechend belastend?
Octavia I Elegance 2.0 Limousine, AQY
Guten Abend,
Alles was die Leistung steigert, belastet den Motor... ein dezenter Chip wäre hier denkbar, nicht an die volle Leistungsgrenze des Motors gehen und nach Einbau des Chips nicht ständig die volle Leistung abrufen, dann wird der Motor ganz gut mit der Mehrleistung umgehen können.
Alles was die Leistung steigert, belastet den Motor... ein dezenter Chip wäre hier denkbar, nicht an die volle Leistungsgrenze des Motors gehen und nach Einbau des Chips nicht ständig die volle Leistung abrufen, dann wird der Motor ganz gut mit der Mehrleistung umgehen können.
Seat Leon Top Sport, Cupra R Umbau, BBS Motorsport Felgen in 18", 130 kw
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also wenn ich mir beispielsweise mein 2.0l Moter mit standart 115PS und 170Nm ein Chip einbaue und er dann 130Ps und 195Nm hat, is das net ganz so schlimm???
Ich hab jetzt in den letzten 3,5 Jahren ca.150tKm geschaft, 6,5 Jahre soll der wagen noch halten und das heißt so 400tKm oder so hat er dann insgesamt runter.
Ist es da also er net so gut für den Motor oder is das nur halb so wild???
Ich hab jetzt in den letzten 3,5 Jahren ca.150tKm geschaft, 6,5 Jahre soll der wagen noch halten und das heißt so 400tKm oder so hat er dann insgesamt runter.
Ist es da also er net so gut für den Motor oder is das nur halb so wild???
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
- R@V3N
- Alteingesessener
- Beiträge: 638
- Registriert: 30. Mai 2005 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TFSI (BZB)
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 382451
Die Frage ist doch eher, was du mit diesen 15 PS'chen anfagen willst? Ich meine, das steht doch in keinem Verhältnis. Gibt ja bei dem 1.6er auch 15PS mehr, aber nicht unter 400€ und da ist mir der Kosten/Nutzen-Faktor doch etwas zu schlecht...
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich fahre halt immer mal lämgst durch Deutschland aus Arbeitstechnischen gründen und Freundin.
Daher ballere ich ab und zu auch mal mit Tachoanschlag über die Autobahn![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und naja an sonsten fahre ich auch ganz normal und einigermaßen sparsam bei den Spritpreisen![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Also ich hätte da künstiges angebot zum Chipen aber wie gesagt mir is wichtig das der Motor noch viele Jahre durchhält und vor allem auch viel Kilometer.
Daher ballere ich ab und zu auch mal mit Tachoanschlag über die Autobahn
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und naja an sonsten fahre ich auch ganz normal und einigermaßen sparsam bei den Spritpreisen
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Also ich hätte da künstiges angebot zum Chipen aber wie gesagt mir is wichtig das der Motor noch viele Jahre durchhält und vor allem auch viel Kilometer.
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Dann würde ich doch sagen, lass dem Motor seine Reserven.
Er wird es Dir danken.
Lass ihn ordentlich einstellen und warten.
Und bei den vielen Kilometern würde sich doch LPG mit nem grossen Tank rechnen.
Nur mal so als Tip.
Ohne wirklichen Leistungsverlusst. Ev. sogar mit leichter Mehrleistung.
(Dann aber auch etwas! Mehrverbrauch.
)
Er wird es Dir danken.
Lass ihn ordentlich einstellen und warten.
Und bei den vielen Kilometern würde sich doch LPG mit nem grossen Tank rechnen.
Nur mal so als Tip.
Ohne wirklichen Leistungsverlusst. Ev. sogar mit leichter Mehrleistung.
(Dann aber auch etwas! Mehrverbrauch.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
na Verbrauch is doch unwichtig ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
man gönt sich ja sonst nix *fg*
nee mir is nur aufgefallen das er manchmal zu wenig zieht im mittleren bereich (also mir zu wenig) und immer bis zum limit fahren is glaub ich auch net besser für den Motor.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
man gönt sich ja sonst nix *fg*
nee mir is nur aufgefallen das er manchmal zu wenig zieht im mittleren bereich (also mir zu wenig) und immer bis zum limit fahren is glaub ich auch net besser für den Motor.
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Die 2Liter-Maschine bringt NULL km/h mehr beim Motortuning... ich hab die 400€ nur ausgegeben weil ich einen defekt im Motorsteuergerät vermutete und ich deshalb das Teil hab checken und optimieren lassen.
Allerdings verbrauche ich ca 0,5Liter weniger bei einem Umstieg von 195er auf 225er Reifen - warscheinlich weil ich hab nochmehr lassen machen... (neue Lambdasonden usw usf..)
Wenn du wirklich Mehrleistung haben willst, empfehle ich dir für die nächsten 6,5 Jahre dir noch eine ordentliche Komplett-Edelstahl-Abgasanlage drunter zu montieren, da dies ja langlebig sein soll und auch etwas bringt.... irgendwann rostet das Standardzeugs sowieso.
(ich hab das auch noch vor, will das Auto auch 10 Jahre mind. fahren)
Gruss Henker
Allerdings verbrauche ich ca 0,5Liter weniger bei einem Umstieg von 195er auf 225er Reifen - warscheinlich weil ich hab nochmehr lassen machen... (neue Lambdasonden usw usf..)
Wenn du wirklich Mehrleistung haben willst, empfehle ich dir für die nächsten 6,5 Jahre dir noch eine ordentliche Komplett-Edelstahl-Abgasanlage drunter zu montieren, da dies ja langlebig sein soll und auch etwas bringt.... irgendwann rostet das Standardzeugs sowieso.
(ich hab das auch noch vor, will das Auto auch 10 Jahre mind. fahren)
Gruss Henker
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tja dank sei den Versichrungen die einem vollig falsche angaben gemacht haben. Ich hab den RS hauptsächlich nicht gekauft weil ich damals vor der Wahl stand angeblich 2000€ jährlich zu zahlen für den RS oder 1000€ für mein jetzigen (natürlich Vollkasko). War damals noch lehrling und da sind 2000€ auch für SIEMENS Lehrlinge ne janze stange Jelt ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Als ich meinen Octavia gekauft hab war ich eh abgebrand da ich 3 Monate später mit der Lehre fertig war und net wüste ob ich arbeit bekomme.
Naja und nun ballere ich ab und zu über die autobahn und da is immer bei ca.6100U/min schluß im 5. wobei das ja eigentlich reicht, nur der weg is das ziehl und der weg bis dahin könnte kürzer/schneller sein![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Was bringt denn die Edelstahl-Anlage außer Rostschutz und Lärm???
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Als ich meinen Octavia gekauft hab war ich eh abgebrand da ich 3 Monate später mit der Lehre fertig war und net wüste ob ich arbeit bekomme.
Naja und nun ballere ich ab und zu über die autobahn und da is immer bei ca.6100U/min schluß im 5. wobei das ja eigentlich reicht, nur der weg is das ziehl und der weg bis dahin könnte kürzer/schneller sein
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Was bringt denn die Edelstahl-Anlage außer Rostschutz und Lärm???
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.