Seite 1 von 3
Batterietausch im Schlüssel
Verfasst: 1. April 2003 10:55
von Slask
Weiß jemand, wie ich den Serienschlüssel (kein Klappschlüssel) auseinanderbekomme?
Danke.
FB oder nicht?
Verfasst: 1. April 2003 11:23
von insideR
Bei Schlüssel mit FB den Teil mit dem Bart abziehen, vielleicht unter Zuhilfenahme eines kleinen Drehbewegers in glatter Ausführung und dann mit ebenjenemwelchen den Rest aufhebeln. Ohne FB entfällt Teil 1 der Bedienungsanleitung.
Ralf
Verfasst: 1. April 2003 19:18
von Andi
Hallo insideR,
sei bitte vorsichtig bei dem Batteriewechsel !
Ich habe mir damals bei meinem Golf IV die Batterie selbst gewechselt, weil ich dachte, es kann ja nicht so schwer sein......
Da waren damals zwei Batterien drin. Die habe ich dann beide herausgenommen und ausgetauscht. Danach ging leider nix mehr. Ich war dann in der Werkstatt und dachte, es müsste neu codiert werden, aber man sagte mir, daß der Sender im Schlüssel defekt sei.......
Habe dann ein wenig rumgemosert und zumindest erreicht, daß ich aus Kulanz nur 50 % abdrücken mußte
Zunächst dachte ich, daß man mich über 'n Tisch ziehen will, aber die haben mir das defekte Teil mitgegeben und ich habe mir das in einer unabhängigen Werkstatt nichmal bestätigen lassen......
Sei also vorsichtig. Ich habe mir geschworen, die Batterie nur noch von der Werkstatt wechseln zu lassen. So oft kommt das ja nun auch nicht vor, und außerdem kann man dann gleich mal schauen, was es so neues bei Skoda gibt
Gruß,
Andi
Moi?
Verfasst: 2. April 2003 07:12
von insideR
Ich will doch nicht wechseln, würd mich das nie trauen als doppelter Linkshänder! Man muß wirklich recht vorsichtig sein.
Ralf
Verfasst: 2. April 2003 09:11
von Schakazulu
Also mein Händler wechselt mir die Batterie ohne dafür Geld zu verlangen, außer natürlich für für die Batterie. Wenn das deiner nicht macht hat er nicht grade einen guten Service.
Martin
Verfasst: 2. April 2003 18:41
von Andi
@insideR : Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr verunsichert...

War halt bei mir so. Hätte auch nicht gedacht, daß es so läuft...
@Schakazulu : Ich denke, daß die Händler das grundsätzlich nur gegen die Gebühr der Batterie machen, wobei die Batterie sicherlich ein wenig teurer ist als wenn man die "von der Stange" kauft.
Gruß,
Andi
Verfasst: 3. April 2003 15:53
von Schakazulu
@Andi
Die Batterie kostet bei meinem Skoda-Händler 5,53€ inkl. Steuer also bestimmt nicht viel mehr als von der Stange.
Gruß Martin
Verfasst: 15. April 2003 16:37
von Powershower
Tach zusammen!
Ich habe letzte Woche bei meinem Schlüssel (mit Fernbedienung) die Batterien gewechselt. War ganz einfach. Bei mir mussten 2 Batterien vom Typ CR2016 rein. Kosten normalerweise ca. 2,50 Euro pro Stück. Hab darauf hin bei eBay ein 10er-Set für 4,50 ersteigert
Also, wie schon gesagt, ist bei mir nicht sehr schwer gewesen.
Gruß
Michael
Verfasst: 16. April 2003 10:28
von M@rkus
Dann beschreib doch mal kurz, wie man das Ding am elegantesten öffnet

Verfasst: 16. April 2003 17:44
von Powershower
Tja, dann will ich es mal versuchen (natürlich ohne Gewähr

)
Zwischen dem Skoda-Zeichen und dem Schlüssel-Bart befindet sich eine kleine Kerbe. Hier mit einem schmalen Schlitz-Schraubendreher den unteren Teil abhebeln.
Danach hat man nur noch die eigentliche Fernbedienung in der Hand. Hier sind links und rechts jeweils eine Plastiknase, die die beiden Hälften zusammenhalten. Diese vorsichtig nach aussen drücken (kann leicht abbrechen!!! Vorsicht!). Wenn man jetzt den Schlüsselrumpf öffnet, befindet sich in der einen Hälfte die Elektronik, in der anderen die 2 Batterien. Auch diese werden duch eine Plasiknase gehalten (diese war bei mir besonders schwer zur Seite zu drücken).
Beim Herausnehmen der Batterien darauf achten, wie diese im Gehäuse gelegen haben (polarität)!
Nachdem man die beiden Batterien (zwischen denen sich ein Metallplättchen befindet) herausbekommen hat, kann man die neuen Batterien wieder einsetzen (Metallplättchen nicht vergessen

) und das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Viel Glück!
PS: Noch ein Tip. Bitte das ganze erst mit einem Schlüssel probieren und nach erfolgreichem Wechsel der Batterien den Schlüssel testen (Fernbedienung, Wegfahrsperre). Denn wenn man trotz aller Vorsicht doch was kaputt gemacht hat, hat man zur Not noch den Zweitschlüssel.
Gruß
Michael