Türverriegelung und Alarmanlage

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Molchi
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 23. November 2005 18:19

Türverriegelung und Alarmanlage

Beitrag von Molchi »

Hallo,

man kann die Fahrertür ja bekanntlich auch mit dem Schlüssel – also ohne FFB – öffnen. Wenn vorher die Alarmanlage aktiviert war, muss man allerdings innerhalb von 30 Sekunden die Zündung einschalten, sonst geht die Kojak-Sirene los. Habe heute erstmals mit dem Schlüssel aufgeschlossen und sofort die Zündung eingeschaltet.
Aber anschliessend waren sofort alle Türen wieder verriegelt. Musste die Verriegelung mit dem „Panikschalter“ wieder lösen.
Ist das normal ?

Gruß
Heinz
O²-Combi-Elegance, graphit-grau,2.0 TDI,DPF;AHK;Leder-Duo;Nexus;FSE; EZ.20.01.06
andy01
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 9. Mai 2006 01:06

Beitrag von andy01 »

glaube nicht DAS DAS NORMAL IST. WÜRDE mal den fehlerspiecher auslesen
Zuletzt geändert von andy01 am 18. Mai 2006 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joker0411
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 12. September 2005 11:22

Beitrag von Joker0411 »

andy01 hat geschrieben:glaube nicht mal den fehlerspiecher auslesen
HÄ????
Was ist das denn für eine Antwort???

Kann dir leider nicht sagen ob es normal ist. Bei mir funktioniert es wie beschrieben. Sprich mit dem Schlüssel die Tür aufschließen, Schlüssel ins Zündschloß und Zündung an.
Bei mir ist dann aber auch nur die Fahrertür offen. Alle anderen sind noch veriegelt, was aber wahrscheinlich an der Einzeltüröffnung liegt, die ich mir programmieren habe lassen.
Mfg.
Joker0411

<b>Ich habe nur so wenige Beiträge, weil ich in der Lage bin die Suchfunktion zu benutzen. ;o)</b>

Bild
Molchi
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 23. November 2005 18:19

Beitrag von Molchi »

Danke Joker.

Werde bei nächster Gelegenheit nochmal meine Werkstatt dazu befragen. Öffnen mit Schlüssel wird ja im allgemeinen eine Ausnahme sein (wenn Batterien der FFB leer sind).

Gruß Heinz
O²-Combi-Elegance, graphit-grau,2.0 TDI,DPF;AHK;Leder-Duo;Nexus;FSE; EZ.20.01.06
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“