Seite 1 von 1
An alle die ein Soundsystem im Octavia 2 eingebaut haben
Verfasst: 18. Mai 2006 11:15
von CFruth
Hi !
Kurze Frage ich hab das Soundsytem in meinem neuen Octavia 2 und wollt mal nachfragen, ob ihr auch das Problem habt, dass wenn die Lautstärke bei CDs 18-20 überschreitet, die Türverkleidung anfängt mit dem Bass zu knirschen/vibrieren!
Was kann man machen?
Gruß
Verfasst: 18. Mai 2006 11:39
von Tamiya
Man kann den "Dämmung der Türverkleidung bei Audience"-Thread lesen und dort posten:
Klick!
Verfasst: 18. Mai 2006 12:13
von chefkoch
Bei mir ist es ebenfalls auf nur auf der Beifahrerseite. Es stellt sich aber immer auf der Fahrt zum

von selbst ab und fängt erst auf dem Rückweg wieder an zu klappern.
Das Problem ist bei mir, dass das Audience im Radiobetrieb extreme Bässe macht, während die Bässe im CD Modus nicht so stark sind. Das liegt aber sich daran, dass das Audience Radiosender fast ausschließlich im Monobetrieb spielt.
Klappern tut es aber auch, wenn man etwas untertourig beschleunigt. Dann wird der Motor etwas brummig und die rechte Tür stimmt mit ein.
Re: An alle die ein Soundsystem im Octavia 2 eingebaut haben
Verfasst: 19. Mai 2006 23:04
von zi-TT-auer
0
Verfasst: 20. Mai 2006 09:22
von Bart1893
bei der anlage sind die bässe überbetont. werde sie zurückstellen und meinen zweiten subwoofer im kofferraum montieren. bei cd hatte ich eh keine probleme gestern beim testen. radio mach ich eh nicht auf volle lautstärke. am liebsten würd ich statt den bässen vorne noch eine 3 wege box reinmachen oder so.
Verfasst: 26. Mai 2006 14:26
von Bart1893
schade, dass bestimmte leute hier kaum an antworten kommen.
das teil ist heute beim hifi-bauer. bin inzwischen mit der anlage nicht zufrieden. sind üble flatterdiscobässe. über ne weiche stellt der die von der intensität her entsprechend zurück. so geht mehr auf den zusätzlichen subwoofer. bin voll gespannt auf den klang heute abend. leider scheinen mir aber auch die ittelbereiche nicht gut zu kommen. irgendwie etwas dumpf das alles.
Verfasst: 10. Dezember 2006 19:03
von el_Øpt1m1st@
Bart1893 hat geschrieben:schade, dass bestimmte leute hier kaum an antworten kommen.
das teil ist heute beim hifi-bauer. bin inzwischen mit der anlage nicht zufrieden. sind üble flatterdiscobässe. über ne weiche stellt der die von der intensität her entsprechend zurück. so geht mehr auf den zusätzlichen subwoofer. bin voll gespannt auf den klang heute abend. leider scheinen mir aber auch die ittelbereiche nicht gut zu kommen. irgendwie etwas dumpf das alles.
Hi Bart,
bist du mit deiner Lösung immer noch zufrieden? Welche Komponenten (Subwoofer, Verstärker) hast du verwandt? Wo hast du den Subwoofer verstaut und was hat das in etwas gekostet?
Danke für deine Antwort! Gern auch per Mail an mich!
Schönen 2.Advent!
el_Opti