Umbau Soundsystem (Lautsprecher und ectl. Verstärker).
Verfasst: 20. Mai 2006 19:37
Hallo.
Ich hab' jetzt die Faxen Dicke. <g> So sehr ich mich bemühe, das Audience mit Soundsystem reicht für meine Ansprüche einfach nicht, schluss, aus.
Zuerst mal müssen andere Lautsprecher her. Da hab' ich momentan die Infinity Kappa 1.7cs im Sinn.
http://international.infinitysystems.co ... age=GERMAN
Da stellt sich natürlich erstmal die Frage ob die überhaupt mechanisch passen würden, oder ob man sehr viel "passend machen" muss.
Als nächstes kommt das Verstärker und Frequenzweichenproblem. Da ja beim Soundsystem ein Digitalverstärker mit integrierter Frequenzweiche verbaut ist, muss der wohl auch weichen, es sei denn es gäbe evtl. einen Weg an dem Ding das Signal vor der Weiche abzugreifen, aber das glaub' ich kaum. Ich habe noch meinen alten Magnat Classic 240 (einer der geilsten Autoverstärker der jemals gebaut wurde). Der hat auch high-level Eingänge, die der orginal Soundsystem Verstärker ja wohl auch nutzt (leider). Gefallen tut mir das zwar überhaupt nicht (wer will schon das nutzlose Endstufenrauschen des Audience haben), aber das Radio zu ersetzen ginge mir dann doch etwas zu weit.
Wobei aber auch hier sich die Frage stellt, ob es nicht doch einen Weg gibt, aus dem Audience irgendwie das unverstärkte Signal rauszukriegen. Ich stelle mir vor, dass das evtl. mit Schaltplan technisch machbar sein müsste.
Bleiben noch folgende Fragen:
Was muss man noch beachten, wenn man den Audience Verstärker "entsorgt"? Immerhin kommuniziert der ja wohl heftig mit dem Radio (DSP). Bleibt danach wenigstens noch die minimale Klangregelung (Bass + Höhen) aktiv, oder macht das auch die Endstufe? Das ich mir irgendwo Zündungsplus für die Endstufe klauen muss ist klar. Übers Radio einschalten ist unnötiger Aufwand.
Und was mach ich mit den hinteren Lautsprechern? Evtl. weiter über den orginal Verstärker laufenlassen? Oder komplett totlegen? Ich nehme an, wenn ich die Kappa habe werde ich die hinteren normalerweise ohnehin wegdrehen, aber für Hintergrundgedudel wenn man mal mit mehreren Leuten in Urlaub fährt wär's natürlich ganz nett die noch zu haben. Oder aber alternativ die hinteren Türen als Subwoofer mißbrauchen, und nur zwei vernünftige Bässe da einbauen. Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja schonmal was ähnliches (oder genau das) gemacht.
CU,
Massimo
Ich hab' jetzt die Faxen Dicke. <g> So sehr ich mich bemühe, das Audience mit Soundsystem reicht für meine Ansprüche einfach nicht, schluss, aus.
Zuerst mal müssen andere Lautsprecher her. Da hab' ich momentan die Infinity Kappa 1.7cs im Sinn.
http://international.infinitysystems.co ... age=GERMAN
Da stellt sich natürlich erstmal die Frage ob die überhaupt mechanisch passen würden, oder ob man sehr viel "passend machen" muss.
Als nächstes kommt das Verstärker und Frequenzweichenproblem. Da ja beim Soundsystem ein Digitalverstärker mit integrierter Frequenzweiche verbaut ist, muss der wohl auch weichen, es sei denn es gäbe evtl. einen Weg an dem Ding das Signal vor der Weiche abzugreifen, aber das glaub' ich kaum. Ich habe noch meinen alten Magnat Classic 240 (einer der geilsten Autoverstärker der jemals gebaut wurde). Der hat auch high-level Eingänge, die der orginal Soundsystem Verstärker ja wohl auch nutzt (leider). Gefallen tut mir das zwar überhaupt nicht (wer will schon das nutzlose Endstufenrauschen des Audience haben), aber das Radio zu ersetzen ginge mir dann doch etwas zu weit.
Wobei aber auch hier sich die Frage stellt, ob es nicht doch einen Weg gibt, aus dem Audience irgendwie das unverstärkte Signal rauszukriegen. Ich stelle mir vor, dass das evtl. mit Schaltplan technisch machbar sein müsste.
Bleiben noch folgende Fragen:
Was muss man noch beachten, wenn man den Audience Verstärker "entsorgt"? Immerhin kommuniziert der ja wohl heftig mit dem Radio (DSP). Bleibt danach wenigstens noch die minimale Klangregelung (Bass + Höhen) aktiv, oder macht das auch die Endstufe? Das ich mir irgendwo Zündungsplus für die Endstufe klauen muss ist klar. Übers Radio einschalten ist unnötiger Aufwand.
Und was mach ich mit den hinteren Lautsprechern? Evtl. weiter über den orginal Verstärker laufenlassen? Oder komplett totlegen? Ich nehme an, wenn ich die Kappa habe werde ich die hinteren normalerweise ohnehin wegdrehen, aber für Hintergrundgedudel wenn man mal mit mehreren Leuten in Urlaub fährt wär's natürlich ganz nett die noch zu haben. Oder aber alternativ die hinteren Türen als Subwoofer mißbrauchen, und nur zwei vernünftige Bässe da einbauen. Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja schonmal was ähnliches (oder genau das) gemacht.
CU,
Massimo