Seite 1 von 2
DAB Entscheidungshilfe
Verfasst: 2. April 2003 11:29
von paramaster
Hy All!
Habe eine CD Reciever von Clarion (DXZ618R) Super Gerät weil super Tuner und Laufwerk. Jetzt überleg ich mir schon seit 4 Monaten DAB anzuschaffen. Blaupunkt Woodstock hat den Vorteil er hat alles in einem Gerät und kostet "nur" 350,-- Euronen.
Der Clarion braucht einen versteckten Zusatzkasten der jetzt bei Saturn für 290,-- zu haben ist. Mit Reciever (den hab ich ja schon) macht das also knapp 500,--
Nun mein Problem:
Soll ich wirklich auf Clarion aufbauen, oder ist Blaupunkt mittlerweile wieder ein guter Hersteller geworden? Hatte bisher schlechte Erfahrungen mit dem Empfang.
Was soll ich nun tun?
Verfasst: 2. April 2003 13:41
von Pheles
ich habe mir das woodstock erst vor 2 wochen zugelegt und bin wirklich sehr zufrieden damit. als dab antenne habe ich die autofun scheibenklebeantenne von blaupunkt genommen und alles funktioniert super.
mit dem empfang von dab bist du aber zur zeit noch sehr vom standort abhängig. in norddeutschland siehts eher schlecht aus, aber da ich hier in bayern bin habe ich diesbezüglich keine probleme. (bayern hat doch was gutes...)
pheles
Verfasst: 2. April 2003 13:46
von paramaster
Das mit dem Empfang ist bei mir zum Glück kein Problem.
Da ich jeden Tag zwischen Salzburg und München hin und her pendel und laut DAB Ausbau Karte da alles gut funktionieren sollte.
Das Design ist halt auch so ne Sache gegen den Blaupunkt

Nicht böse sein, aber mir gefällt das überhaupt nicht!!
Verfasst: 2. April 2003 13:48
von Pheles
naja das design finde ich beim woodstock schon in ordnung, die älteren modelle sind allerdings wirklich gewöhnungsbedürftig.
aber is halt geschmackssache...
übrigens habe ich ewig nach der antennen gesucht und dann nur mit bestellung bei atu bekommen. (39€)
pheles
Verfasst: 2. April 2003 17:20
von Joker1976
Also ich habe auch das Woodstock und bin damit seht zufrieden. Hatte fürs Radio incl. Scheibenklebeantenne 399€ bei Mediamarkt bezahlt...
Und ich finde, daß das Design absolut in meinen Octi paßt - bis auf die blau-rote Beleuchtung; das wäre dann etwas für Golfgonen oder Bastler...
DAB - nicht überall!
Verfasst: 2. Juli 2003 00:06
von Daymond
Habe mir ebenfalls DAB verbaut! Leider habe ich in Oberfanken keinen einzigen Sender reinbekommen! Est als der Clarion Vertreter dieses bezeugen konnt gab es das Geld zurück!
Daher erst testen!!!!!! (DAB Homeempfänger ect)
EUER DAYMOND
Verfasst: 6. Juli 2003 15:17
von Carver
Ich habe ebenfalls das Woodstock. Mit dem Empfang ist es in München wirklich super, auch bis zur österreichischen Grenze kein Problem, aber ich wage zu bezweifeln, daß Du DAB-Empfang in Österreich hast, da ab Kufstein (oder auch Achensee) bei mir der Empfang dann immer schlagartig abbricht. Ich konnte auch noch keine Infos finden, daß in unserem Nachbarland DAB angeboten wird. Von daher nicht enttäuscht sein.
Allgemein zu DAB: Ich höre fast nur nur noch Digitales Radio, FM eigentlich nur für Verkehrsfunk. Es hat einfach eine Qualität wie CD.
Viel Spaß!
Verfasst: 7. Juli 2003 09:16
von Pheles
@carver:
wieso hörst du für Verkehrsfunk FM? Du hast doch den Verkehr-Channel auf DAB. -Aktueller geht es eigentlich nicht.
Mit dem Empfang von DAB habe ich auch überhaupt keine Probleme. Ich bekomme sogar das Ensemble von Nuernberg obwohl ich 25KM entfernt wohne.
pheles
Verfasst: 7. Juli 2003 10:05
von Carver
@pheles Nicht in ganz Deutschland gibt es einen extra Verkehrsfunkkanal.
Viel Spaß!
Verfasst: 7. Juli 2003 10:19
von Pheles
das stimmt zwar, aber du kommst schließlich aus Muenchen und der Verkehrs-Channel sendet über das Bayern-Ensemble.
pheles