Seite 1 von 1

Unterschied Blaupunkt MFD A/D zum neuen MFD 2 (DVD?)

Verfasst: 25. Mai 2006 21:47
von O2 - can do
Ich hab in der Suche leider nichts richtiges gefunden.

Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen den oben genannten Modellen, außer, dass eins ein altes und eins ein neues Modell ist.

Besonders interessiert mich der Einbau im O2 mit Multifunktionslenkrad...

Kann mir da einer helfen. Was brauch ich noch wenn ich so ein altes MFD von Blaupunkt einbauen will?

Verfasst: 25. Mai 2006 22:30
von blaubaer
Hi,

das MFD A (und B) ist ein "non-DX" Gerät , d.h. es werden für Deutschland mehrere CD´s benötigt, (3 wenn ich mich richtig erinnere). Ausserdem sind MFD A/B nicht TMC-fähig. Für den den Abgriff des GALA-Signals ist noch ein Zusatzadapter notwendig, um das MFD mit den richtigen Impulszahlen zu versorgen. Sonst werden die Entfernungen etwas ungenau berechnet. ;-)

Das MFD-D ist ein DX-Gerät. Es passen also alle aktuellen Navi-CD´s von Teleatlas. Weiterhin ist das Gerät TMC-fähig, wenn eine TMC-Box angeschlossen wird. MFD-D soll an das Maxi-Dot und das MFL anschliessbar sein.
Eine gute Beschreibung auch zu den notwendigen Einbauteilen findest Du hier:
http://home.eplus-online.de/olbe/navi.htm

Das MFD 2 (DVD) entspricht "einbautechnisch" m.W. dem Nexus.

Ich denke, dass zu guter Letzt noch der Navi-Einbau in den Steuergräten aktiviert werden muss.

Eine genauere Übersicht habe ich hier gefunden:

http://www.navisys.de/wbb/thread.php?threadid=189

Gruß

Wolfgang