Seite 1 von 2
Ich brauche neue Stossdämpfer für meinen RS
Verfasst: 30. Mai 2006 22:22
von CUPRAMAN
Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Ich will nicht das Auto tieferlegen (find ich schon tief genug !), deshalb möchte ich die Originalfeder beibehalten.
Aber die Original-Skoda-Stossdämpfer will ich auch nicht !
Das Auto muss für den täglichen Transport von Frau und Kinder einigermassen bequem sein, wobei ein kleiner Ausflug zur nächsten Rennstrecke ab und zu nicht auszuschliessen ist 8)
Ich habe mir bis jetzt die Bilstein B6 Stossdämpfer für ca. 580 € und die KW Sportstossdämpfer für ca 450 € ausgesucht
Was haltet Ihr davon ?
Verfasst: 31. Mai 2006 08:46
von 4x4fahrer
Hallo,
die Bilstein-Dämpfer kannst Du nehmen, die hab ich auch drin.
Dein Auto wird härter werden, aber ohne, daß Du es als störend empfinden wirst, Kurvenneigung ist fast weg.
Qualität hat leider auch ihren Preis.
Grüsse
Verfasst: 31. Mai 2006 16:29
von matt
Hi,
müssen die eigentlich eingetragen werden? Sind die noch teurer, als die Originalen? Wann haben denn deine Dämpfer schlapp gemacht?
BTW: Die Seitenneigung wird nicht geringer! Es dauert nur länger bis sich die Neigung einstellt, wenn der Dämpfer härter ist. Einen Unterschied wird man vor allem bei Lastwechseln merken.
Bei einer langen Kurve, z.B. einer Autobahnauffahrt, wird sich nichts ändern an den Wankbewegungen.
MfG, Matthias
Verfasst: 1. Juni 2006 14:55
von rotwild
Gruß,
ich habe auch die Bilstein B6 Sport verbaut. Viel besseres Fahrverhalten.
Kann ich nur empfehlen. Und wie 4x4fahrer schon sagte, Qualität hat ihren Preis. Bilstein ist mit das beste auf dem Stoßdämpfermarkt, was man bekommen kann. Meine Meinung.
@matt: Nein, Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden, da sie die Fahrzeughöhe nicht verändern.
Verfasst: 3. Juni 2006 09:40
von RS Michi
Rotwild, hast du eigentlich nur die Dämpfer oder auch Federn getauscht? Da ich bei der Höhe bleiben wollte, halt nur Härter
Verfasst: 3. Juni 2006 10:15
von rotwild
Hallo RS Michi,
nein, ich habe die Orginalen "Schlechtwegefedern", serienmäßig beim 4x4 und daduch ca. 20 mm höher, behalten.
Ich wollte auch nicht tiefer, nur das Fahrwerk straffen.
Wenn mann ein etwas strafferes Fahrverhalten wünscht, sind die ungekürzten Bilstein B6 Sport optimal.
Die Bilstein B8 Sprint sind gekürzte Dämpfer und laut Bilstein ab einer Tieferlegung von 25mm zu empfehlen.
B6 Sport und B8 Sprint bestitzen die gleiche Abstimmung. Mann kann es auf der Bilsteinseite nachlesen und der nette Telefonist erwähnte dies auch nochmal.
Aber ob nun in einen serienmäßigen RS(-15mm) B8 Sprint oder B6 Sport verbaut werden sollen, kann ich nicht genau sagen. Fragt mal per Telefon nach.
Gruß,
Rotwild
Verfasst: 3. Juni 2006 17:27
von OnkelHotte
Bilstein hat einen Online - Katalog
http://katalog.bilstein.de/
Da kannst du mal suchen, was für Dein Fahrzeug in Frage kommt. Serie und auch eintragungspflichtige Produkte.
@rotwild
[Kann ich nur empfehlen. Und wie 4x4fahrer schon sagte, Qualität hat ihren Preis. Bilstein ist mit das beste auf dem Stoßdämpfermarkt, was man bekommen kann. Meine Meinung.
Kann ich nur bedingt zustimmen. Der Standard - Seriendämpfer ist genau so gut oder genau so schlecht wie ein Sachs/Boge.
Bilstein hat sich unbestritten eine großen Namen für besondere Fahrwerkslösungen gemacht. Das trifft aber nicht auf den Seriendämpfer zu, der vielleicht nur den Bilstein Stempel trägt und in einem schicken Karton daherkommt.
Es sind halt genug Luftpumpen auf dem Markt. Deswegen führt für mich bei Serienstossdämpfern kein Weg an Sachs/Boge vorbei. Da weiss ich, vo die Dinger herkommen]
Verfasst: 8. Juni 2006 09:20
von Fraenke
Hi,
wieviele km hast du mit deinem RS jetzt runter? Und woher weisst du, dass sie getauscht werden müssen?
Ich habe bei meinem RS jetzt knapp 85tkm runter und ich habe das Gefühl, dass die Seitenneigung und das Schieben über die Vorderräder seit einiger Zeit schlimmer geworden ist und da die Koppelstangen und der Stabi neu sind schiebe ich das auf die Dämpfer. Der Dämpfertest war aber mit ca. 80% absolut in Ordnung. Wie war / ist das bei Dir so. Hast du das auch feststellen können?
Und welche Dämpfer hast du drin? Die Originalen oder die von Bilstein. Und wie ist das Fahrverhalten??? *Neugier*
So keep on racing
Frank
Verfasst: 9. Juni 2006 11:04
von Runner
Kennt jemand gute Shops, wo man Bilstein B8 zu guten Preisen kaufen kann?
Verfasst: 9. Juni 2006 13:02
von BBMS
Hi Runner,
ich hab' letztens bei einem großen Auktionshaus folgendes Angebot in einem Shop gesehen:
Bilstein B8 + Eibach Pro-Kit Federn: 529€
.. auch wenn man die (wirklich guten) Federn nicht benötigt, sind 529€ für die B8-Dämpfer günstig (zumindest finde ich kein besseres Angebot).
cu
PS: Jemand sollte mal "oktavia-forum.de" registrieren und hierher routen, damit uns die Oktaviafahrer und -teileadealer auch finden können.