mein Octavia 1,9TDI 110PS macht z.Zt. ziemliche Probleme:
Nach dem Starten des kalten Motors und auf den ersten Kilometer ist soweit alles i.O.
Dann stellt sich nach und nach ein Beschleunigungsruckeln in allen Gängen mit Gummi-Metalisches (Motoraufhängung?) Quietschgeräuschen ein.
Nehme ich Gas weg oder beschleunige mit Vollgas sind die Symtome weg, lediglich beim normalen Beschleunigen mit 1/3 Gas ruckelt der Occi ziemlich heftig vor-zurück. Desweiteren läßt die Leistung des Octavia auf der Autobahn ab ca. 110Km/h plötzlich rapide nach (Motornotprogramm?)
Nach Zündung aus und wieder ein läuft er wieder mit voller Leistung.
In der Werkstatt wurde bisher der Diesel- und Luftfilter, sowie der LMM getauscht --> ohne Erfolg.
Heute nach der Autobahnfahrt mit wieder plötzlichen Leistungsverlust ist mir aufgefallen, daß in diesem Notprogramm auch das Beschleunigungsruckeln weg ist. Also angehalten und Motor neu gestartet --> Nach kurzer Zeit sind die Geräusche und das Ruckeln wieder da.
Woran könnte es liegen? Nadelhubgeber? Turbolader? VTG? Habe mal versucht das VTG per Hand zu bewegen doch mehr wie 1-1,5mm war nicht drinn. Geht das so schwer oder könnte da etwas hängen? Unterdruckschlauch zum VTG habe ich auch schonmal abgezogen und daran gesaugt --> Ist Dicht!
Mist, stecke mitten im Umzug und brauche das Auto dringend. Doch mit so einem geruckel macht die fahrerei echt keinen Spaß

CU