ACHTUNG! [Bremsprobleme O2 Combi?]
Verfasst: 8. Juni 2006 16:15
Hallo Zusammen. Wie ihr bereits unter http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... e&start=15
lesen konntet habe ich erhebliche Bremsprobleme an meinem O2 Combi. Nun habe ich heute eine erneute Probefahrt gemacht mit einem neuen O2 Combi (160km auf dem Tacho) und musste mit erschrecken feststellen, dass auch dieses Fahrzeug bei Tempo 120 bei starker Bremsung (ohne ABS) vorne nach rechts zieht und hinten links hoch geht bzw. das Heck "schwimmt". Das wurde auch durch den Händler bestätigt da er kurz zuvor das Fahrzeug gefahren ist. Zudem teilte er mir mit, dass er noch 2 weitere O2 Combis in seinem Kundenstamm hat die das gleiche Problem haben!! Alle Kfz haben das Sportfahrwerk mit 225er Reifen.Ein Rückruf bei Skoda Deutschland verlief negativ. Ich wurde an meinen Händler verwiesen. Der Kundenberater sagte nur das dies evtl. auch ein Fall für das Kraftfahrtbundesamt werden könnte bezüglich Zulassung etc. da der mängel ja erheblich zu sein scheint. Bitte postet hier falls ihr auch dieses Problem habt. Mache die Tage Post für AUTOBILD und ADAC fertig. Für 27000 Euro erwartet man(n) ein verkehrsicheres Auto. Bis dann.....
lesen konntet habe ich erhebliche Bremsprobleme an meinem O2 Combi. Nun habe ich heute eine erneute Probefahrt gemacht mit einem neuen O2 Combi (160km auf dem Tacho) und musste mit erschrecken feststellen, dass auch dieses Fahrzeug bei Tempo 120 bei starker Bremsung (ohne ABS) vorne nach rechts zieht und hinten links hoch geht bzw. das Heck "schwimmt". Das wurde auch durch den Händler bestätigt da er kurz zuvor das Fahrzeug gefahren ist. Zudem teilte er mir mit, dass er noch 2 weitere O2 Combis in seinem Kundenstamm hat die das gleiche Problem haben!! Alle Kfz haben das Sportfahrwerk mit 225er Reifen.Ein Rückruf bei Skoda Deutschland verlief negativ. Ich wurde an meinen Händler verwiesen. Der Kundenberater sagte nur das dies evtl. auch ein Fall für das Kraftfahrtbundesamt werden könnte bezüglich Zulassung etc. da der mängel ja erheblich zu sein scheint. Bitte postet hier falls ihr auch dieses Problem habt. Mache die Tage Post für AUTOBILD und ADAC fertig. Für 27000 Euro erwartet man(n) ein verkehrsicheres Auto. Bis dann.....