Seite 1 von 2
Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 14. Juni 2006 08:27
von clark
Hatte jemand auch schon das Problem einer quietschenden Fensterscheibe???
Bei meinem Fenster in der Fahrertür quietscht es, wenn ich das Fenster öffne oder schließe. Vermutlich Dreck? Komme aber auch nicht wirklich zum Reinigen der Gummilippen dran, da die Fenster ja nicht ganz runter fahren.
Any Ideas???

Verfasst: 14. Juni 2006 08:35
von Arno
Hallo Clark!
Du musst nicht unten die Gummilippen reinigen, sondern links und rechts die Führungsschienen!
Das Quietschen kommt in 98% der Fälle von den Führungen links und rechts in der Tür.
Reinige diese Führungsschienen mal mit einem sauberen, trockenen Lappen und dann noch etwas Silikonspray von unten nach oben einsprühen; ich denke, das Geräusch wird dann weg sein!
Ciao, Arno
Verfasst: 14. Juni 2006 08:44
von clark
Danke für den Tipp! Werds heute gleich mal ausprobieren!!!
Verfasst: 14. Juni 2006 20:04
von toto_2
Hi,
hatte das Quietschen links und rechts. Hab den Händler gebeten, danach zu schaun, als der Wagen eh da war und die haben angeblich die Türverkleidung abmontiert und die Führungsschienen gesäubert. Jedenfalls ist jetzt wieder Ruhe...
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 8. Mai 2009 19:29
von Stevel
habe auch das quietschen bei der beifahrertür
wie kommt man an die führungschienen ran? kann man die selber reinigen?
habe schon mit ner art silikonspray gesprüht, angeblich ohne schmieren... haha denkste... die nächsten 50x darf ich nach jedem scheibe runterlassen die scheibe putzen...
habe etwas bedenken wenn ich die tür auseinandernehmen muss, sind ja airbags drin...
und garantie habe ich auch nicht mehr (bin 2. halter und habe ihn gebraucht gekauft)
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 8. Mai 2009 20:14
von Michal
Alles kein Problem, Fenster RUNTER und dann überall, wo die Scheibe läuft, alles peinlich reinigen, ich nehme einfach einen gut mit Fensterputzmittel getränkten Lappen. Ihr werdet staunen, was da alles so an Dreck ist!
Scheiben dann auch gut reinigen, da klebt auch viel Dreck und feiner Staub dran.
Und dann läuft alles wieder wie geschmiert! Was anderes machen die Jungs in der Werkstatt auch nicht!
Gruß Michal
PS: ich nehme für die Seitenscheiben dann immer noch nach dem Reinigen eine Versiegelung, so wird die Schibe deutlich glatter, das Wasser perlt besser ab und es sammelt sich nicht so viel Schmutz! Und die Scheibe läuft deutlich geschmeidiger hoch und runter!
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 8. Mai 2009 20:22
von Stevel
aber ich hab das gefühl dass dieser irre quietschton aus der tür kommt und nicht da oben an dem scheibengummi entsteht.
ich werds morgen trotzdem mal so machen und probieren.
hab eh vor das auto zu waschen
also danke für den tip
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 8. Mai 2009 23:10
von Klinke
Ich bin mit den quietschenden Fenstern zur Werkstatt gefahren, die haben mal eben kurz Silikonspray draufgehauen (kostenlos natürlich), und seit über 10 Monaten ist Ruhe.
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 9. Mai 2009 13:32
von smc_stefan
Stevel hat geschrieben:habe etwas bedenken wenn ich die tür auseinandernehmen muss, sind ja airbags drin...
und garantie habe ich auch nicht mehr (bin 2. halter und habe ihn gebraucht gekauft)
keine angst, die türverkleidungen kannst bedenkenlos abnehmen, in den türen ist kein einziger airbag!
Re: Was tun gegen quietschende Fensterscheibe
Verfasst: 9. Mai 2009 18:50
von Stevel
ach echt nicht?
na dann
ist da drin so eine "dampfschutzfolie"?
(in meinem golf2 war hinter der türverkleidung noch eine folie, die wasser zurückhalten sollte.)
die macht man ja dann beim öffnen kaputt.
also meine frage, is da auch so ne folie oder sowas drin die man runterrupfen muss um an die technik zu kommen?