Radioempfang ist mies

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Radioempfang ist mies

Beitrag von Mayday »

Ich bin seit erst 2 Wochen Skoda Octavia Combi Besitzer. Leider mußte ich feststellen, daß der Radioempfang echt schlecht ist.

Nun hab ich mir ein MFD Navi gekauft und will es einbaun. Leider weiß ich nicht, ob mein Empfang dann besser wird oder ob die Antenne / Kabel Schuld haben.

Wenn ja, hat jemand einen Tipp, wie ich besseren Empfang bekomme?


Noch was wegen den Boxen. Die haben ja auch keinen tollen Sound. Daher kommen da auch neue rein. Ich hab schon ein wenig geschaut wegen den Formaten und wollte nachfragen ob das stimmt:
vorne 16,5 cm
hinten 4x6"
Stimmt das?

Danke für die Hilfe schon im Vorraus.
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Hi Mayday,

was für ein Radio hast Du denn drin ?

Wenn es kein Originales ist, dann könnte das Problem am Folgenden liegen:

Die originale Antenne des Octi hat einen Antennenverstärker. Dieser wird nicht wie früher über eine separate Leitung mit Spannung versorgt, sondern per "Phantomspeisung". Das bedeutet, dass die Versorgungsspannung mit über die Antennenleitung läuft.

Nun muß das Radio hierfür entsprechend vorgesehen sein, sonst klappts nicht (halt mieser Empfang). Das MFD Navi (das Originale aus dem VW-Konzern) verfügt natürlich über Phantomspeisung.

Aber auch für normale Geräte gibt es eine Lösung, ist aber teuer: einen Adapter von Bosch.

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Nein, es ist kein Originales. Es ist ein Blaupunkt San Remo 168.


Noch was anderes. Ich hab heute mal geschaut wegen den Anschlüssen am Radio. Dabei ist der Stecker mit den Speakern voll belegt, das heißt es sind Anschlüsse für 4 Lautsprecher vorgesehen.

Nun frag ich mich, ob da schon Kabel nach hinten drinnen liegen, obwohl ich mir sicher bin, daß hinten keine Lautsprecher drinnen sind.


Noch was zu meinem Auto, es ist ein Importwagen, vielleicht ist das von Bedeutung.
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

akappen hat geschrieben:Aber auch für normale Geräte gibt es eine Lösung, ist aber teuer: einen Adapter von Bosch.

Gruß

Alexander

Das ist nicht richtig! Der Phantomspeisungsadapter kostet bei VW knappe 8€!!!
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Lol, hab festgestellt daß hinten schon Lautsprecher drin sind. Daß ich sie bisher noch nicht gehört hab spricht ja für die Teile ... :wink:

Eine Frage hab ich noch. Wie mach ich die Lautsprecherabdeckungen vorne runter, ohne sie kaputt zu machen? Gibts da nen besonderen Punkt an dem man ansetzen muß?
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Radioempfang

Beitrag von Sillek »

Hab noch eine kleinen besseren Tipp, bau deine Antenne auf Heckscheibe um (das deine Heckscheibenheizung die Antenne ist so hast du schon mal mehr als einen Meter.... den eine 1meter Antenne ist nicht mit diesem Nahkampfstachel auf dem Dach zu vergleichen.....

Grüsse
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

@ mayday
einfach mit nem dünnen schraubenzieher raushebeln (so funzt´s bei mir)

@ sillek
wie geht dass? da läuft doch saft drüber, wenn die heckscheibenheizung an ist...

sAm
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Das ist der Antenne doch egal... es gibt Adapter für diese Variante als Antenne... in jedem CAR&HIFI Geschäft....

Grüsse

PS: Werde bald auch darauf umsteigen da ich mit meinem neuen Radio leider nicht gerade den tollen Empfang habe aber mit einer Metrigen Antenne kann man das zum Glück relativ gut wieder abdecken....
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

SirsAm hat geschrieben:@ mayday
einfach mit nem dünnen schraubenzieher raushebeln (so funzt´s bei mir)
An ner bestimmten Stelle oder ist das Wurst? Ich frag deshalb, weil ich mir bei meinem alten Golf2 die halbe Abdeckung verbogen hab.
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Joker1976 hat geschrieben:
akappen hat geschrieben:Aber auch für normale Geräte gibt es eine Lösung, ist aber teuer: einen Adapter von Bosch.

Gruß

Alexander

Das ist nicht richtig! Der Phantomspeisungsadapter kostet bei VW knappe 8€!!!
Sorry, aber die Lösung kannte ich noch nicht.
Ist ja auch mal eine Seltenheit, dass bei VW etwas günstig zu bekommen ist. 8)
Hast Du auch eine Teilenummer ?

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“