SONY MP3-CD-Wechsler mit Dietz-Adapter an Stream
Verfasst: 25. Juni 2006 18:02
Hallo zusammen.
Ich hab gestern mal einen Probelauf mit meinem CD-Wechsler SONY CDX T70MX und dem passenden Dietz-Adapter am Stream gemacht.
Radio raus, Quadlock-Stecker ab, Dietz-Stecker dran, davon ein Kabel an ein Metallteil vom Stream zur Masseverbindung, den Uni-Link Stecker in Wechsler und Adapter gesteckt, Chinch-Verbindung zwischen Wechsler und Adapter hergestellt, und mich gefreut, dass die Motoren im Wechsler freudig gesurrt haben. Test 1: Audio-CD in den Wechsler, Radio an, Modus gewechselt und mich an "The Gods Made Heavy Metal" erfreut...
Zündung an, Lenkradfernbedienung funktioniert auch einwandfrei... Ich war glücklich...
Naja, bis zum Test 2: Alles wie gehabt, diesmal mit einer Daten-CD, gebrannt von Nero7 mit 12-facher Geschwindigkeit. Alles MP3s versteht sich. Es gibt Unterordner für den jeweiligen Interpreten, aber nur eine Ebene, d.h. (angenommen die CD heißt "D:") D:\Manowar\Manowar - Courage.mp3 oder D:\DJ Bobo\DJ Bobo - Pirates Of Dance.mp3 (kleiner Scherz) also niemals D:\Test\Test\Test\Test.mp3 oder sowas.
Und nun das Problem: Ich kann die einzelnen MP3s nicht mit der "Weiter"-Taste weiterschalten. Der 1. Track spielt zwar, aber wenn ich auf "Weiter" drücke, springt er auf den Anfang des ersten Tracks zurück. Auch wenn ich das erste Lied durchlaufen lasse, und beispielsweise vom 4. in den 5. Track springen möchte, fängt der erste wieder an zu spielen. Das passiert auch, mit einer MP3-CD, die keinen einzigen Unterordner hat, also Verzeichnisstruktur: D:\Lied.mp3
Am Adapter und am Radio kann es wohl nicht liegen, da die Funktionen ja voll und ganz bei normalen CDs (übrigens auch bei gebrannten Audio-CDs) funktionieren.
Meine nächsten Maßnahmen sind 1. auf Nero6 eine CD brennen und 2. das ganze mal mit niedrigerer Brenngeschwindigkeit. Aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende, und bitte um konstruktive Vorschläge...
MFG Roodie
P.S. Wir werden Weltmeister!!! Oleeeolee!!
Ich hab gestern mal einen Probelauf mit meinem CD-Wechsler SONY CDX T70MX und dem passenden Dietz-Adapter am Stream gemacht.
Radio raus, Quadlock-Stecker ab, Dietz-Stecker dran, davon ein Kabel an ein Metallteil vom Stream zur Masseverbindung, den Uni-Link Stecker in Wechsler und Adapter gesteckt, Chinch-Verbindung zwischen Wechsler und Adapter hergestellt, und mich gefreut, dass die Motoren im Wechsler freudig gesurrt haben. Test 1: Audio-CD in den Wechsler, Radio an, Modus gewechselt und mich an "The Gods Made Heavy Metal" erfreut...
Zündung an, Lenkradfernbedienung funktioniert auch einwandfrei... Ich war glücklich...
Naja, bis zum Test 2: Alles wie gehabt, diesmal mit einer Daten-CD, gebrannt von Nero7 mit 12-facher Geschwindigkeit. Alles MP3s versteht sich. Es gibt Unterordner für den jeweiligen Interpreten, aber nur eine Ebene, d.h. (angenommen die CD heißt "D:") D:\Manowar\Manowar - Courage.mp3 oder D:\DJ Bobo\DJ Bobo - Pirates Of Dance.mp3 (kleiner Scherz) also niemals D:\Test\Test\Test\Test.mp3 oder sowas.
Und nun das Problem: Ich kann die einzelnen MP3s nicht mit der "Weiter"-Taste weiterschalten. Der 1. Track spielt zwar, aber wenn ich auf "Weiter" drücke, springt er auf den Anfang des ersten Tracks zurück. Auch wenn ich das erste Lied durchlaufen lasse, und beispielsweise vom 4. in den 5. Track springen möchte, fängt der erste wieder an zu spielen. Das passiert auch, mit einer MP3-CD, die keinen einzigen Unterordner hat, also Verzeichnisstruktur: D:\Lied.mp3
Am Adapter und am Radio kann es wohl nicht liegen, da die Funktionen ja voll und ganz bei normalen CDs (übrigens auch bei gebrannten Audio-CDs) funktionieren.
Meine nächsten Maßnahmen sind 1. auf Nero6 eine CD brennen und 2. das ganze mal mit niedrigerer Brenngeschwindigkeit. Aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende, und bitte um konstruktive Vorschläge...
MFG Roodie
P.S. Wir werden Weltmeister!!! Oleeeolee!!