Mein Octi lässt meinen hintermann nimmer raus
Verfasst: 27. Juni 2006 16:20
Hi Leute, erstmal der höflichkeit folgend eine kurze Vorstellung, bin seit einem Monat relativ glücklicher Octi Fahrer (bis auf ein paar sachen die ich mitgekauft habe *grins* aber nicht wildes z.b. die altbekannten eingedrückten Seitenschweller) und komme aus dem schönen Sauerland, wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind *grins* Schraube schonmal gerne selbst rum aber soweit ich bisher hier gelesen habe lassen sich ja wohl einige besuche beim freundlichen nicht vermeiden z.b. rücksetzen der Inspektionsanzeige (wer macht sowas bloß *grübel*)
Naja nun mal zum eigentlich Problem, als ich vor kurzem meinen Octi mal voll hatte (mit personen) musste ich meinen hintermann selbst rauslassen weil er nicht raus kam, ich also erstmal gecheckt, kindersicherung!? aber die war natürlich nicht aktiv also erstmal selbst ausprobiert und siehe da, der innere Türgriff hat nur noch den federwiederstand, also würde ich mal vermuten das der Seilzug oder aber das Gestenge gerissen bzw. ausgehackt ist. Weiß den wohl einer wieviel arbeit es ist die Türverkleidung abzumachen, auf was man achten muss und ob es eine aufgabe für geschickte hände ist, den zug bzw. das gestänge (was auch immer er hat) zu reparieren (wegen platzverhälnisse und den elekt. fensterhebern).
Schon mal vielen dank im Vorraus
Naja nun mal zum eigentlich Problem, als ich vor kurzem meinen Octi mal voll hatte (mit personen) musste ich meinen hintermann selbst rauslassen weil er nicht raus kam, ich also erstmal gecheckt, kindersicherung!? aber die war natürlich nicht aktiv also erstmal selbst ausprobiert und siehe da, der innere Türgriff hat nur noch den federwiederstand, also würde ich mal vermuten das der Seilzug oder aber das Gestenge gerissen bzw. ausgehackt ist. Weiß den wohl einer wieviel arbeit es ist die Türverkleidung abzumachen, auf was man achten muss und ob es eine aufgabe für geschickte hände ist, den zug bzw. das gestänge (was auch immer er hat) zu reparieren (wegen platzverhälnisse und den elekt. fensterhebern).
Schon mal vielen dank im Vorraus