Tuning-Tuning-Tuning

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

Tuning-Tuning-Tuning

Beitrag von Darkpol »

Hallo Leute
Ich weiß schon jetzt, dass viele mein Projekt bemängeln werden
Die Haltbarkeit des Motors und der Verschleißteile usw.

Werd trotzdem kurz erzählen, was ich vorhabe!

Bin jetzt lt. Prüfstand bei 173 PS. - nur durch Software

Neu soll kommen:

- größerer Turbolader
- andere PD Elemente
- großer LLK
- neue Software

= soll über 200PS möglich machen. :evil:

Hat schon jemand einen über 200PS TDI 1.9 gefahren???? :o
Eure Meinungen? Auch die negativen bitte :lol:
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Irgendwann schraubst du mehr als du fährst, das ist sicher.
Bei solchen Leistungsdefiziten am besten das passende Auto kaufen! ;-)


Wenns nur ein "Sonntagsauto" ist könntest du damit glücklich werden,
ansonsten wie schon erwähnt ist Ärger ohne Ende vorprogrammiert....

Wünsch dir trotzem viel Glück und Erfolg!!!

200PS TDI O1 ist mal was anderes... hehe

Gruß T
___________________
Don´t panic!
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

nicht schlecht*g.
hast du denn nen neues getriebe und kupplung, die der leistung (evtl deiner jetzigen) angepasst ist?
Benutzeravatar
whisky
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 8. Februar 2006 17:48
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von whisky »

ich hatte mal nen 1.9tdi seat leon
original 150ps
per leistungssteigeung chip auf ca 195ps
keine änderung an irgendwelchen teilen
nach 50000km war der turbo hin

dennoch begrüße ich dein vorhaben
einzige problem wie willst du die kraft auf die straße bringen
ich hatte nen allrad und der hat schon manchmal durchgedreht(die räder)
Octavia verkauft
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

ich hatte auch ne software-optimierung bei meinem alten 206. von 90 auf 120 ps. nach etwa 30tsd gefahreren km ist die kupplung manchmal gerutscht..und bei nässe braucht ich sowieso kein vollgas geben..
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Ich denke das er das mit dem Gripp schon hin bekommen wird.


Ist halt nur die Frage was die Kupplung sagen wird, denke der Turbo wird es dir nicht so über nehmen, es sei denn das du in dauern unter volllast forderst, halt alles was man sowieso nicht unbedingt mit nem Turbo machen sollte
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

Sachskupplung kommt auch rein!

Der Turbo ist ein Motorsportturbo und für dauerhaft 2 bar ausgelegt!
Gefahren wird er aber bei 1,7bar. sollte also halten!

Die Leistung auf die Erde (Strasse) zu kriegen wird auch kein Problem sein, denn die Leistungskurve verschiebt sich nach hinten!
Außerdem muss man ja nicht im 1. und 2. Gang übertreiben!

Sollten so 220PS und 420NM machbar sein! Das das Material mehr leidet als bei 60 PS SDI ist mir klar!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
Ocy
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 27. Dezember 2004 12:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 170PS
Kilometerstand: 0

Beitrag von Ocy »

moin alle miteinander......

tolles projekt was du da vor hast aber über 100 ps mehr als serie würde ich echt nicht machen.

die skoda leute werden sich ja schon was gedacht haben als sie die fahrzeugkomponenten entwickelt haben.

wie ist eigentlich der unterschied von serie auf 173 ps ?????

tschü....
Octavia 1.9TDI 110PS zu verkaufen!

***...die schönsten Momente - sind Drehmomente...***
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

Original warens bei mir 130 PS! Also hast was falsch verstanden. :D
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

@Darkpol

Du wirst aber um eine Kompressionsverringerung auf min 18,5:1 oder gar 18:1 nicht herumkommen. Anderenfalls wirst du wohl jede Woche eine neue Kopfdichtung benötigen. Dann sie da noch die Zylinderkopfschrauben! Die müssen 100%ig durch hochfeste Stehbolzen ersetzt werden. Die Pleuel- und Kurbelwellenlagen sollten auch durch geeignetere ersetzt werden. Außer dem solltest du noch einen Ölkühler mit einplanen um die sich deutlich gesteigerte Öltemperatur wieder in den Griff zu bekommen. Da sind 1000 andere Kleinigkeiten die zu beachten sind um einen derart getunten TDI noch einigermaßen standfest zu bekommen.

CU Dan
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“