Seite 1 von 1

Rückfahrscheinwerfer defekt

Verfasst: 2. Juli 2006 11:46
von Teq
hallo leute...
bei meinem octavia, funktioniert der rückfahrscheinwerfer nicht... die birnen hab ich hinten schon getauscht, aber ohne änderung! was könnt ich da noch überprüfen?? (ocatvia bj. 2000)
würde mich über eine antwort sehr freuen!
grüße TEQ

Verfasst: 2. Juli 2006 11:52
von SRT-Clan
Das komplette Rückfahrlicht oder nur auf einer Seite?

Da du in der einzahl schreibst denke ich mal das du irgendwo n Kontaktproblem hast, vielleicht ist ein Kontakt verrostet oder n Kabel ab?

Hast vielleicht schon mal die Suche benutzt?

Verfasst: 2. Juli 2006 12:08
von Teq
nö es geht überhaupt keins...
wir haben schon alle kontakte bei den leuchten überprüft und alle birnen getauscht. wo béfindet sich der schalter für den rückwertsgang?

grüße

Verfasst: 2. Juli 2006 12:10
von SRT-Clan
Würde mal ganz einfach behaupten am Schalthebel

Verfasst: 2. Juli 2006 14:31
von andy01
der sitzt vorne am getriebe was für motor und getriebe kennbuchstabe hast du manche haben probleme mit der schaltwelle. Tippe aber auf nen defekten schalter.

Gruß andy

Verfasst: 2. Juli 2006 14:33
von SRT-Clan
Hast du mal gemessen ob da überhaupt Strom ankommt? sonst mal ne Brücke vom Blinker oder der rückwärtigen Beleuchtung machen und schauen ob die Lampen des Rückfahrlichtes dann gehen

Verfasst: 2. Juli 2006 22:42
von ATI
Also bei mir ist das Kabel direkt am Rückfahrschalter (sitzt links neben der Batterie bischen unten am Getriebe)

Der Rückfahrschalter selber kostet auch nur ein paar euros, ca. 8,-€ glaub ich hab ich damals gezahlt?!

Kabel

Verfasst: 3. Juli 2006 09:25
von Brandy
Hallo,

bei mir wars auch das Kabel am Getriebeschalter, direkt unter der Batterie.

Schalter rausschrauben, Stecker ersetzen, ferdisch.

Brandy

Verfasst: 3. Juli 2006 10:08
von Masterdrive
jupp... der Schalter is nich der stabilste... irgendwie wird das 'kleine Fähnchen' da drin krumm

is vorallem ne Reparatur die man auch mal selbst machen kann, ohne gleich wieder nen ordentlichen Stundenlohn zu zahlen